20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln – Blitzrezept mit asiatischem Twist

Mein Favorit für stressige Tage

Wenn der Alltag mal wieder vollgepackt ist und ich trotzdem Lust auf etwas richtig Leckeres habe, greife ich am liebsten zu meinem Rezept für 20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln. Ich erinnere mich noch an einen hektischen Dienstagabend, an dem ich eigentlich schon fast zum Lieferdienst greifen wollte – stattdessen entstand dieses Gericht spontan aus dem, was mein Kühlschrank hergab. Und was soll ich sagen: Seitdem ist es ein echter Klassiker geworden! Es schmeckt wie aus dem Wok-Restaurant, ist aber in unter 20 Minuten fertig und voller frischer Aromen.

20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln

Diese Cashew-Hähnchen-Nudeln sind die perfekte Mischung aus Genuss, Schnelligkeit und Einfachheit. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten und bist in weniger als einer halben Stunde fertig. Die Sauce ist würzig und harmonisch, das Hähnchen zart und das Gemüse knackig. Die Cashews sorgen für den nötigen Crunch und machen das Gericht unwiderstehlich. Ein ideales Rezept für alle, die asiatische Küche lieben – aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten.

Rezept für 20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln

Zutaten:

Für die Sauce:
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Austernsauce
  • 1 EL Reisessig
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Maisstärke
  • 2 EL Wasser
Für das Gericht:
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g Mie-Nudeln oder Eiernudeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Cashewkerne, ungesalzen
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Erdnuss- oder Rapsöl)
  • optional: frischer Koriander & Sesam zum Garnieren

20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln

Zubereitung:

  1. Vorbereitungen
    Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseitestellen.
    Währenddessen Hähnchen in Streifen schneiden, Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken.
  2. Cashews rösten
    In einem großen Wok oder einer Pfanne die Cashews ohne Öl goldbraun rösten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Hähnchen und Gemüse anbraten
    Pflanzenöl im Wok erhitzen. Hähnchenstreifen scharf anbraten. Knoblauch, Paprika und Frühlingszwiebeln dazugeben und 3–4 Minuten mitbraten.
  4. Sauce zubereiten
    Sojasauce, Austernsauce, Reisessig, Zucker und Sesamöl verrühren. Maisstärke in Wasser auflösen und beides zum Wok geben. Aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
  5. Finalisieren
    Nudeln und geröstete Cashews unterheben, gut vermischen und nochmals 1–2 Minuten durchziehen lassen. Optional mit Koriander & Sesam toppen.

20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln

Küchenutensilien-Tipp: Der perfekte Wok für asiatische Gerichte

Küchenutensilien-Tipp: Der perfekte Wok für asiatische Gerichte

Für dieses Rezept empfehle ich dir den Reishunger Premium Wok aus Edelstahl (32 cm). Ich liebe ihn, weil er nicht nur stylisch aussieht, sondern auch richtig was kann:

  • Induktionsgeeignet & für alle Herdarten
  • Mit Glasdeckel & Wabenstruktur für gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Antihaftbeschichtung & spülmaschinengeeignet
  • Auch backofengeeignet – ideal für kreative Gerichte

Gerade bei asiatischen Rezepten wie den 20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln ist ein hochwertiger Wok Gold wert. Mit dem Reishunger Wok gelingen dir perfekte Röst-Aromen, ohne dass etwas klebt – und die Reinigung geht blitzschnell.

Hier geht’s direkt zum Produkt (Werbung)

4 Tipps für perfekte Cashew-Hähnchen-Nudeln

Cashews zuerst rösten – So entwickeln sie ihr volles Aroma und bleiben knackig.
Vorkochen und vorkochen lassen – Du kannst das Gericht super als Meal Prep vorbereiten.
Resteverwertung – Auch mit übrig gebliebenem Gemüse oder Reis funktioniert das Rezept super.
Saucen-Variante – Für Schärfe einfach etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.

Dieses Gericht bringt dich gedanklich direkt nach Südostasien – nur eben ohne Jetlag. Wenn du also das nächste Mal auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Asia-Rezept bist: Dieses Cashew-Hähnchen-Nudeln-Rezept ist dein Go-To!

Lass mich in den Kommentaren wissen, ob du das Gericht genauso liebst wie ich.

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig

Schnelle Lachstatar-Bowl mit Avocado & Sesam-Sojasauce

Mini-Cheesecakes mit Passionsfrucht & weißer Schokolade

20-Minuten Cashew-Hähnchen-Nudeln – Blitzrezept mit asiatischem Twist

Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

540

kcal

Zutaten

  • Für die Sauce:
  • 4 EL Sojasauce

  • 2 EL Austernsauce

  • 1 EL Reisessig

  • 2 TL brauner Zucker

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 TL Maisstärke

  • 2 EL Wasser

  • Für das Gericht:
  • 300 g Hähnchenbrustfilet

  • 250 g Mie-Nudeln oder Eiernudeln

  • 1 rote Paprika

  • 1 gelbe Paprika

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • 2 Knoblauchzehen

  • 100 g Cashewkerne, ungesalzen

  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Erdnuss- oder Rapsöl)

  • optional: frischer Koriander & Sesam zum Garnieren

Anweisungen

  • Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseitestellen.
    Währenddessen Hähnchen in Streifen schneiden, Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken.
  • In einem großen Wok oder einer Pfanne die Cashews ohne Öl goldbraun rösten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  • Pflanzenöl im Wok erhitzen. Hähnchenstreifen scharf anbraten. Knoblauch, Paprika und Frühlingszwiebeln dazugeben und 3–4 Minuten mitbraten.
  • Sojasauce, Austernsauce, Reisessig, Zucker und Sesamöl verrühren. Maisstärke in Wasser auflösen und beides zum Wok geben. Aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
  • Nudeln und geröstete Cashews unterheben, gut vermischen und nochmals 1–2 Minuten durchziehen lassen. Optional mit Koriander & Sesam toppen.

Notizen

  • 4 Tipps für perfekte Cashew-Hähnchen-Nudeln
    Cashews zuerst rösten – So entwickeln sie ihr volles Aroma und bleiben knackig.
    Vorkochen und vorkochen lassen – Du kannst das Gericht super als Meal Prep vorbereiten.
    Resteverwertung – Auch mit übrig gebliebenem Gemüse oder Reis funktioniert das Rezept super.
    Saucen-Variante – Für Schärfe einfach etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert