Bärlauchpesto selber machen – gesundes Frühlingspesto in 5 Minuten
Frischer Frühlingsgeschmack in deiner Küche
Bärlauchpesto selber machen klingt kompliziert? Nicht mit diesem Rezept! Jedes Jahr freue ich mich auf die Bärlauchsaison – ein sicheres Zeichen, dass der Frühling endlich da ist! Das erste Mal habe ich frisches Bärlauchpesto in einer kleinen Trattoria probiert und war sofort begeistert. Es schmeckt würzig, leicht knoblauchig und ist unglaublich vielseitig. Seitdem bereite ich es jedes Jahr selbst zu – blitzschnell in nur 5 Minuten! Perfekt für Pasta, Brot, Salate oder als Dip.
Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Antioxidantien und ätherischen Ölen. Sein intensiver Geschmack erinnert an Knoblauch, ist aber milder und frischer. Außerdem sorgt das Pesto dafür, dass du den aromatischen Frühling auch außerhalb der kurzen Bärlauch-Saison genießen kannst – es hält sich wochenlang im Kühlschrank!

Rezept für Bärlauchpesto
Zutaten für 4 Personen:
- 100 g frischer Bärlauch
- 50 g Parmesan (oder Hefeflocken für die vegane Variante)
- 50 g geröstete Pinienkerne (alternativ: Mandeln oder Walnüsse)
- 100 ml Olivenöl (extra nativ)
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 kleine Knoblauchzehe (optional, für extra Würze)

Zubereitung:
- Bärlauch vorbereiten
Den Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und grob hacken. - Alle Zutaten mixen oder mörsern
- Variante 1 (Mixer): Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben.
- Variante 2 (Mörser): Die Pinienkerne zuerst im Mörser zerstoßen, dann den Bärlauch nach und nach hinzufügen und mit kreisenden Bewegungen zerreiben.
- Pesto pürieren oder zerstoßen
- Mixer: Mit einem Stabmixer oder in einem Food Processor fein pürieren, dabei nach und nach das Olivenöl einfließen lassen.
- Mörser: Nach und nach Olivenöl hinzufügen und mit dem Stößel einarbeiten, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Abschmecken und verfeinern
Optional eine kleine Knoblauchzehe hinzufügen, falls du es noch würziger magst. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack anpassen. - Servieren oder aufbewahren
In ein sauberes Schraubglas füllen, mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken (verlängert die Haltbarkeit) und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps für das perfekte Bärlauchpesto
✅ Frischen Bärlauch verwenden: Je frischer, desto intensiver das Aroma. Am besten selbst sammeln oder auf dem Wochenmarkt kaufen.
✅ Nüsse variieren: Pinienkerne sind klassisch, aber Mandeln oder Walnüsse geben eine interessante Note.
✅ Haltbarkeit verlängern: Mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedeckt hält sich das Pesto bis zu 3 Wochen im Kühlschrank.
✅ Vegan möglich: Parmesan einfach durch Hefeflocken ersetzen – das sorgt für eine würzige, käsige Note.
Für mich ist Bärlauchpesto der ultimative Frühlingsgeschmack! Es ist blitzschnell gemacht, gesund und vielseitig einsetzbar – perfekt für Pasta, Brot oder als Dip. Und das Beste? Du kannst es einfach selbst machen und monatelang genießen.
Hast du Bärlauchpesto schon einmal probiert? Verrate mir in den Kommentaren, wie du es am liebsten genießt!
Hast du Lust auf mehr schnelle und einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Bärlauch-Gnocchi mit Zitronen-Ricotta-Sauce – Frühlingsgenuss auf dem Teller
Rhabarber-Chutney mit Ingwer und Chili – Würzig, fruchtig & perfekt zu Käse und Gegrilltem
Bärlauchpesto
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen5
Minuten180
kcalZutaten
100 g frischer Bärlauch
50 g geröstete Pinienkerne (alternativ: Walnüsse oder Mandeln)
50 g frisch geriebener Parmesan
100 ml hochwertiges Olivenöl
1 TL Zitronensaft
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
1 kleine Knoblauchzehe (optional)
Anweisungen
- Die Bärlauchblätter gründlich waschen und trocken tupfen. Falls nötig, die harten Stiele entfernen.
- Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und (falls gewünscht) Knoblauch in einen Mixer geben.
- Alles so lange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls das Pesto zu dick ist, einfach etwas mehr Olivenöl hinzufügen.
- Probieren und je nach Geschmack mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.
- Das Pesto in ein sauberes Schraubglas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. So bleibt es im Kühlschrank bis zu eine Woche frisch.
Notizen
- Tipps für das perfekte Bärlauchpesto
✅ Sanfte Röstaromen: Pinienkerne vorher in einer Pfanne ohne Öl rösten – das verstärkt das Aroma.
✅ Intensiverer Geschmack: Falls du es besonders würzig magst, gib etwas mehr Parmesan oder eine zweite Knoblauchzehe dazu.
✅ Extra cremig: Ein Schuss Sahne oder Joghurt verleiht dem Pesto eine besonders feine Konsistenz.
✅ Länger haltbar: Das Pesto lässt sich super einfrieren – einfach in Eiswürfelformen portionieren und nach Bedarf auftauen.