Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting – Aromatischer Bananenkuchen veredelt mit nussiger Braunbutter und einem reichhaltigen Schokoladen-Karamell-Guss

Entdecke den ultimativen Seelenwärmer

Der Duft von karamellisierten Bananen und gerösteter Butter weckt bei mir sofort Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit Kaffee und Kuchen. Dieser Braunbutter-Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting ist einer meiner liebsten „Comfort Cakes“ – weil er einfach, aber raffiniert ist. Die nussige Note der Braunbutter hebt das Bananenaroma perfekt hervor, während das reichhaltige Frosting jede Gabel zum Genuss macht.

Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting

Dieser Kuchen kombiniert alles, was wir lieben: Saftigkeit, Süße und eine ordentliche Portion Soulfood. Die Braunbutter sorgt für ein einzigartiges Aroma, das du so in keinem klassischen Bananenkuchen findest. Das Frosting ist eine Sünde wert – schokoladig, cremig, mit einem Hauch von Karamell. Und das Beste: Er lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt tagelang saftig!

Rezept für Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting

Zutaten:

Für den Teig:
  • 150 g Butter
  • 3 reife Bananen (ca. 400 g)
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
Für das Frosting:
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml Sahne
  • 80 g Karamellaufstrich
  • 100 g Puderzucker

Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting

Zubereitung:

  1. Nussbutter herstellen:
    Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht köcheln lassen, bis sie goldbraun und nussig duftet (ca. 5–7 Minuten). Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Teig vorbereiten:
    Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Zucker und Eier in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Vanilleextrakt und die abgekühlte Braunbutter unterrühren. Danach die zerdrückten Bananen zugeben.
  3. Trockene Zutaten mischen:
    Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach unter die feuchten Zutaten heben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Backen:
    Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Anschließend auskühlen lassen.
  5. Frosting zubereiten:
    Schokolade grob hacken. Die Sahne in einem Topf erwärmen, Schokolade darin schmelzen. Karamellaufstrich und Puderzucker unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Kurz abkühlen lassen.
  6. Fertigstellen:
    Das Frosting großzügig auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben dekorieren.

Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting

Küchen-Empfehlung:

Für die Zubereitung empfehle ich dir eine robuste Kastenform aus Silikon mit Antihaft-Beschichtung – ideal für saftige Kuchen wie diesen. Sie sorgt für gleichmäßiges Backen und lässt sich mühelos reinigen. (Werbung)

4 Tipps für den perfekten Kuchen:

✅ Verwende sehr reife Bananen – je brauner, desto aromatischer!
✅ Braunbutter lässt sich wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren.
✅ Der Kuchen schmeckt am zweiten Tag fast noch besser – perfekt zum Vorbereiten.
✅ Für ein Extra-Topping: etwas grobes Meersalz auf das Frosting streuen.

Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar – ich freue mich über Feedback, Tipps oder deine eigene Variante des Bananenkuchens mit Schokoladen-Karamell-Frosting.

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Göttliche 6-Zutaten Magic Cookie Bars

Lemon Glazed Carrot Cake

Blaubeer-Joghurt-Kaffeekuchen-Muffins

Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting – Aromatischer Bananenkuchen veredelt mit nussiger Braunbutter und einem reichhaltigen Schokoladen-Karamell-Guss

Gang: Dessert, FrühstückSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Backzeit

50

Minuten
Kalorien

350

kcal

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 150 g Butter

  • 3 reife Bananen (ca. 400 g)

  • 150 g Zucker

  • 2 Eier

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 200 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • Für das Frosting:
  • 100 g Zartbitterschokolade

  • 100 ml Sahne

  • 80 g Karamellaufstrich

  • 100 g Puderzucker

Anweisungen

  • Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht köcheln lassen, bis sie goldbraun und nussig duftet (ca. 5–7 Minuten). Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Zucker und Eier in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Vanilleextrakt und die abgekühlte Braunbutter unterrühren. Danach die zerdrückten Bananen zugeben.
  • Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach unter die feuchten Zutaten heben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Anschließend auskühlen lassen.
  • Schokolade grob hacken. Die Sahne in einem Topf erwärmen, Schokolade darin schmelzen. Karamellaufstrich und Puderzucker unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Kurz abkühlen lassen.
  • Das Frosting großzügig auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben dekorieren.

Notizen

  • 4 Tipps für den perfekten Kuchen:
    ✅ Verwende sehr reife Bananen – je brauner, desto aromatischer!
    ✅ Braunbutter lässt sich wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren.
    ✅ Der Kuchen schmeckt am zweiten Tag fast noch besser – perfekt zum Vorbereiten.
    ✅ Für ein Extra-Topping: etwas grobes Meersalz auf das Frosting streuen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert