Bunte Frühlings-Bowl mit geröstetem Blumenkohl, Erbsenpüree & pochiertem Ei
Frühlingsfrisch auf den Teller – Meine liebste Bowl für gesunde Genussmomente
Wenn der Frühling kommt, sehne ich mich nach leichten, frischen Gerichten, die nicht nur farbenfroh, sondern auch voller Geschmack sind. Die Bunte Frühlings-Bowl mit geröstetem Blumenkohl, Erbsenpüree & pochiertem Ei ist für mich die perfekte Kombination aus knackigem Gemüse, cremigem Püree und einem perfekt gegarten Ei. Das erste Mal habe ich eine ähnliche Bowl in einem kleinen Café in Barcelona gegessen und war sofort begeistert von den harmonierenden Aromen. Seitdem ist dieses Rezept ein fester Bestandteil meines Speiseplans, besonders an Tagen, an denen ich mir etwas Gesundes und Schönes gönnen möchte.

Diese Bunte Frühlings-Bowl mit geröstetem Blumenkohl ist nicht nur ein echtes Geschmackserlebnis, sondern auch ein optisches Highlight. Die Kombination aus knusprig geröstetem Blumenkohl, cremigem Erbsenpüree, eingelegten roten Zwiebeln und einem perfekt pochierten Ei sorgt für eine harmonische Balance aus Texturen und Aromen. Gleichzeitig ist sie gesund, voller Nährstoffe und einfach zuzubereiten. Ob als leichtes Mittagessen oder sättigende Abendmahlzeit – diese Bowl bringt den Frühling direkt auf deinen Teller. Zudem eignet sich das Rezept perfekt für Meal-Prep, da das Erbsenpüree und die eingelegten Zwiebeln bereits im Voraus vorbereitet werden können.
Rezept für die Bunte Frühlings-Bowl
Zutaten:
Für den gerösteten Blumenkohl:
- 1 großer Blumenkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
Für das Erbsenpüree:
- 300 g Erbsen (frisch oder TK)
- 2 EL Crème fraîche oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
Für die eingelegten roten Zwiebeln:
- 1 große rote Zwiebel
- 100 ml Apfelessig
- 100 ml Wasser
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- ½ TL Salz
Für die pochierten Eier:
- 4 Eier
- 1 EL Essig
- 1 Liter Wasser
Zum Servieren:
- 100 g Rucola oder Babyspinat
- 2 EL geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne
- 1 EL Olivenöl

Zubereitung:
- Rote Zwiebeln einlegen
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Essig, Wasser, Ahornsirup und Salz in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich das Salz aufgelöst hat. Die Zwiebeln in ein Glas geben und mit der heißen Flüssigkeit übergießen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. - Blumenkohl rösten
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten knusprig rösten. - Erbsenpüree zubereiten
Die Erbsen in kochendem Wasser für 3 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Knoblauch fein hacken. Mit Crème fraîche, Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. - Eier pochieren
Einen Topf mit Wasser und Essig zum Simmern bringen. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen. Mit einem Löffel im Wasser einen Strudel erzeugen und das Ei vorsichtig hineingleiten lassen. Für 3-4 Minuten pochieren, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Anrichten & Servieren
Den Rucola oder Babyspinat auf Schalen verteilen, das Erbsenpüree darauf geben, dann den gerösteten Blumenkohl hinzufügen. Die eingelegten Zwiebeln darüber verteilen, das pochierte Ei darauf setzen und mit Sonnenblumenkernen und Olivenöl toppen.

Meine Empfehlung: Das perfekte Küchenutensil für dieses Rezept
Für das perfekte Erbsenpüree empfehle ich einen hochwertigen Stabmixer. Damit gelingt das Püree besonders fein und cremig. Ein gutes Modell sollte verschiedene Geschwindigkeitsstufen und einen Edelstahlaufsatz haben.
➡ Tipp: Ein leistungsstarker Stabmixer eignet sich auch hervorragend für Suppen, Dips oder Dressings. (Werbung)
4 Tipps für die perfekte Frühlings-Bowl
✅ Extra Crunch: Geröstete Mandeln oder Pinienkerne als Topping verleihen eine besondere Textur.
✅ Mehr Frische: Ein Hauch Zitronenzeste gibt dem Erbsenpüree noch mehr Frische.
✅ Perfektes Pochiertes Ei: Frische Eier verwenden – je frischer, desto besser hält die Form.
✅ Vegan möglich: Statt Ei einfach Avocado oder gerösteten Tofu als Proteineinlage nehmen.
Diese Bunte Frühlings-Bowl mit geröstetem Blumenkohl, Erbsenpüree & pochiertem Ei ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Sie vereint knackiges Gemüse, cremiges Püree und eiweißreiche Zutaten zu einer perfekt ausbalancierten Mahlzeit.
Sie eignet sich ideal als leichtes Mittag- oder Abendessen, ist schnell zubereitet und lässt sich ganz nach Geschmack variieren. Probier sie aus und hol dir den Frühling auf den Teller!
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Gekühlte Honig-Lavendel-Panna Cotta mit Zitronenmelisse
Karotten-Lachs-Tartar mit Wasabi-Crème & knusprigen Kartoffelchips
Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise
Bunte Frühlings-Bowl mit geröstetem Blumenkohl, Erbsenpüree & pochiertem Ei
Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten30
Minuten420
kcalZutaten
- Für den gerösteten Blumenkohl:
1 großer Blumenkohl
2 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
½ TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer
- Für das Erbsenpüree:
300 g Erbsen (frisch oder TK)
2 EL Crème fraîche oder pflanzliche Alternative
1 TL Zitronensaft
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
1 Knoblauchzehe
- Für die eingelegten roten Zwiebeln:
1 große rote Zwiebel
100 ml Apfelessig
100 ml Wasser
1 EL Ahornsirup oder Honig
½ TL Salz
- Für die pochierten Eier:
4 Eier
1 EL Essig
1 Liter Wasser
- Zum Servieren:
100 g Rucola oder Babyspinat
2 EL geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne
1 EL Olivenöl
Anweisungen
- Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Essig, Wasser, Ahornsirup und Salz in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich das Salz aufgelöst hat. Die Zwiebeln in ein Glas geben und mit der heißen Flüssigkeit übergießen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten knusprig rösten.
- Die Erbsen in kochendem Wasser für 3 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Knoblauch fein hacken. Mit Crème fraîche, Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Einen Topf mit Wasser und Essig zum Simmern bringen. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen. Mit einem Löffel im Wasser einen Strudel erzeugen und das Ei vorsichtig hineingleiten lassen. Für 3-4 Minuten pochieren, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Den Rucola oder Babyspinat auf Schalen verteilen, das Erbsenpüree darauf geben, dann den gerösteten Blumenkohl hinzufügen. Die eingelegten Zwiebeln darüber verteilen, das pochierte Ei darauf setzen und mit Sonnenblumenkernen und Olivenöl toppen.
Notizen
- 4 Tipps für die perfekte Frühlings-Bowl
✅ Extra Crunch: Geröstete Mandeln oder Pinienkerne als Topping verleihen eine besondere Textur.
✅ Mehr Frische: Ein Hauch Zitronenzeste gibt dem Erbsenpüree noch mehr Frische.
✅ Perfektes Pochiertes Ei: Frische Eier verwenden – je frischer, desto besser hält die Form.
✅ Vegan möglich: Statt Ei einfach Avocado oder gerösteten Tofu als Proteineinlage nehmen.