Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto, Basilikum und Honig – Eine süß-herzhafte Geschmacksexplosion
Wenn Pizza auf Sommer trifft
Ich liebe klassische Pizza, aber manchmal braucht es einfach etwas Neues! Das erste Mal habe ich eine Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto in einer kleinen italienischen Trattoria entdeckt – der perfekte Mix aus süß, salzig und cremig. Die Kombination aus frischen Pfirsichen, geschmolzener Burrata, würzigem Prosciutto und einem Hauch Honig hat mich sofort begeistert. Seitdem ist diese Pizza mein Favorit, besonders an warmen Sommerabenden oder wenn ich mir ein Stück italienisches Lebensgefühl nach Hause holen möchte.

Diese Pizza vereint knusprigen Boden, cremige Burrata, fruchtige Pfirsiche und würzigen Prosciutto – abgerundet mit Honig und frischem Basilikum. Perfekt als leichtes Abendessen, für Gäste oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Rezept für Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto, Basilikum und Honig
Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Pizzamehl (Tipo 00)
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker
- 7 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 2 EL Olivenöl
Für den Belag:
- 2 große Pfirsiche, in dünne Spalten geschnitten
- 250 g Burrata
- 100 g Prosciutto (Parmaschinken)
- 2 EL Honig
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
- Pizzateig vorbereiten
Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, dann die Hefemischung und Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Minuten), abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. - Ofen & Teig vorbereiten
Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze (oder höchste Temperatur) vorheizen. Falls vorhanden, einen Pizzastein im Ofen mit erhitzen. Den Teig in zwei Kugeln teilen, auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. - Pizza belegen
Die Teigfladen mit Olivenöl bestreichen. Die Pfirsichspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit etwas Meersalz bestreuen und 10–12 Minuten im heißen Ofen knusprig backen. - Burrata & Prosciutto hinzufügen
Sobald die Pizza fertig gebacken ist, die Burrata auf der heißen Pizza zerrupfen und verteilen. Den Prosciutto locker darauflegen. Mit Honig beträufeln, mit Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. - Servieren & Genießen
Die Pizza heiß servieren und sofort genießen!

Produktempfehlung: Der perfekte Pizzastein für knusprigen Boden
Um den ultimativen knusprigen Boden zu bekommen, empfehle ich einen hochwertigen Pizzastein. Ein Pizzastein speichert die Hitze optimal und sorgt für eine perfekte Kruste – genau wie aus dem Steinofen!
➡️ Mein Tipp: Empfohlener Pizzastein für perfekte Pizza
Tipp für die perfekte Burrata-Peach-Pizza
✅ Pizzastein verwenden: Für eine knusprige Kruste wie aus dem Steinofen.
✅ Honig erst nach dem Backen: So bleibt der Geschmack intensiv und nicht verbrannt.
✅ Pfirsiche leicht karamellisieren: Vor dem Backen mit etwas Honig oder Olivenöl bestreichen.
✅ Experimentiere mit Käse: Statt Burrata kann auch Mozzarella oder Ziegenkäse verwendet werden.
Die Kombination aus cremiger Burrata, süßem Pfirsich, würzigem Prosciutto und Honig ist einfach ein Genuss. Perfekt für alle, die Pizza lieben, aber Lust auf eine besondere Geschmacks-Kombination haben. Probiere es aus und lass dich von diesem Sommer-Klassiker begeistern!
Hast du die Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto schon ausprobiert? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Hast du Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Kalte Kokos-Limetten-Nudeln mit knackigem Gemüse und Sesam-Topping
Gegrillte Garnelen-Tacos mit Mango-Avocado-Salsa und Limetten-Crema
Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto, Basilikum und Honig
Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach4
Portionen1
Stunde20
Minuten10
Minuten480
kcalZutaten
- Für den Teig:
500 g Pizzamehl (Tipo 00)
325 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
½ TL Zucker
7 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
2 EL Olivenöl
- Für den Belag:
2 große Pfirsiche, in dünne Spalten geschnitten
250 g Burrata
100 g Prosciutto (Parmaschinken)
2 EL Honig
1 Handvoll frischer Basilikum
1 EL Olivenöl
½ TL Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anweisungen
- Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, dann die Hefemischung und Olivenöl hinzufügen.
Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Minuten), abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. - Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze (oder höchste Temperatur) vorheizen. Falls vorhanden, einen Pizzastein im Ofen mit erhitzen.
Den Teig in zwei Kugeln teilen, auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. - Die Teigfladen mit Olivenöl bestreichen.
Die Pfirsichspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Mit etwas Meersalz bestreuen und 10–12 Minuten im heißen Ofen knusprig backen. - Sobald die Pizza fertig gebacken ist, die Burrata auf der heißen Pizza zerrupfen und verteilen.
Den Prosciutto locker darauflegen.
Mit Honig beträufeln, mit Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. - Die Pizza heiß servieren und sofort genießen!
Notizen
- Tipp für die perfekte Burrata-Peach-Pizza
✅ Pizzastein verwenden: Für eine knusprige Kruste wie aus dem Steinofen.
✅ Honig erst nach dem Backen: So bleibt der Geschmack intensiv und nicht verbrannt.
✅ Pfirsiche leicht karamellisieren: Vor dem Backen mit etwas Honig oder Olivenöl bestreichen.
✅ Experimentiere mit Käse: Statt Burrata kann auch Mozzarella oder Ziegenkäse verwendet werden.