Einfacher Zimt-Zucker Apfelkuchen – Saftig, würzig & unwiderstehlich

Ein herbstliches Highlight mit süßer Kruste

Der Duft von Zimt, geschmorten Äpfeln und ein Hauch Apfelwein erinnern mich an einen Nachmittag im Herbst, eingekuschelt in eine Decke, während draußen die Blätter tanzen. Diesen einfachen Zimt-Zucker Apfelkuchen habe ich ursprünglich an einem Sonntag gebacken, als mir nach etwas Gemütlichem war – und er ist seitdem ein fester Bestandteil meiner Herbstküche.

Einfacher Zimt-Zucker Apfelkuchen

Der einfache Zimt-Zucker Apfelkuchen vereint alles, was wir an klassischen Kuchenrezepten lieben: saftige Konsistenz, würzige Aromen und eine unwiderstehlich süße Kruste. Durch die Kombination von Apfelwein, Ahornsirup und Apfelbutter bekommt der Kuchen eine besondere Tiefe, die dich garantiert begeistern wird – perfekt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder als Dessert nach einem herbstlichen Essen.

Rezept für einfacher Zimt-Zucker Apfelkuchen

Zutaten:

  • 2 große säuerliche Äpfel
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Apfelwein
  • 50 g Apfelbutter
  • 60 ml Ahornsirup
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zucker

Einfacher Zimt-Zucker Apfelkuchen

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Zuerst die Äpfel gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann Zimt und Zucker für das spätere Topping in einer kleinen Schüssel vermengen und zur Seite stellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend eine Springform mit ca. 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten, damit sich der Kuchen später gut lösen lässt.
  2. Trockene Zutaten vermengen:
    In einer großen Rührschüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver, Natron, Zimt und einer Prise Salz vermengen. Diese trockene Mischung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Backtriebmittel und Gewürze im späteren Teig.
  3. Flüssige Zutaten vorbereiten:
    In einer zweiten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem braunen Zucker, Apfelwein, Ahornsirup, Apfelbutter und dem Öl gut verrühren. Das klappt am besten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis die Masse schön glatt und gleichmäßig ist.
  4. Teig anrühren und Äpfel unterheben:
    Jetzt die feuchte Masse zu den trockenen Zutaten geben und alles zügig, aber gründlich zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die vorbereiteten Apfelwürfel unterheben – so verteilt sich das Fruchtige wunderbar im ganzen Kuchen.
  5. Backen und mit Zimt-Zucker verfeinern:
    Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig glattstreichen. Die Zimt-Zucker-Mischung großzügig über den Teig streuen, sodass eine feine Kruste entsteht. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Gegen Ende am besten eine Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen perfekt.
  6. Abkühlen & Servieren:
    Nach dem Backen den Apfelkuchen zunächst etwas abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird. Am besten schmeckt er noch leicht warm – pur oder mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis serviert.

Einfacher Zimt-Zucker Apfelkuchen

Produkttipp aus der Küche

Für dieses Rezept empfehle ich eine hochwertige Silikon-Springform mit Glasboden – sie verhindert Anbrennen, lässt sich leicht reinigen und gibt dem Kuchen eine gleichmäßige Bräune. ➡️ Ideal für alle Backfans! (Werbung)

4 Tipps für den perfekten Apfelkuchen

✅ Verwende säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar – sie sorgen für eine gute Balance zum süßen Teig.
✅ Apfelwein mit wenig Zucker verwenden, um ein zu süßes Ergebnis zu vermeiden.
✅ Apfelbutter verleiht dem Kuchen Tiefe – ein absolutes Geheimnis für das Aroma.
✅ Direkt nach dem Backen etwas Zimt-Zucker nachstreuen, wenn du es besonders knusprig liebst.

Hast du den einfachen Zimt-Zucker Apfelkuchen ausprobiert? Dann lass gerne einen Kommentar da! Ich freue mich über dein Feedback, Anregungen oder auch über deine persönliche Variante des Rezepts.

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

No-Fuss Zitronentarte mit Graham-Cracker-Pretzel-Boden

Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting

Blaubeer-Joghurt-Kaffeekuchen-Muffins

Einfacher Zimt-Zucker Apfelkuchen – Saftig, würzig & unwiderstehlich

Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Kalorien

320

kcal

Zutaten

  • 2 große säuerliche Äpfel

  • 250 g Weizenmehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1/2 TL Natron

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 100 g brauner Zucker

  • 2 Eier

  • 100 ml Apfelwein

  • 50 g Apfelbutter

  • 60 ml Ahornsirup

  • 80 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)

  • 1 TL Zimt

  • 1 EL Zucker

Anweisungen

  • Zuerst die Äpfel gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann Zimt und Zucker für das spätere Topping in einer kleinen Schüssel vermengen und zur Seite stellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend eine Springform mit ca. 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten, damit sich der Kuchen später gut lösen lässt.
  • In einer großen Rührschüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver, Natron, Zimt und einer Prise Salz vermengen. Diese trockene Mischung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Backtriebmittel und Gewürze im späteren Teig.
  • In einer zweiten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem braunen Zucker, Apfelwein, Ahornsirup, Apfelbutter und dem Öl gut verrühren. Das klappt am besten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis die Masse schön glatt und gleichmäßig ist.
  • Jetzt die feuchte Masse zu den trockenen Zutaten geben und alles zügig, aber gründlich zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die vorbereiteten Apfelwürfel unterheben – so verteilt sich das Fruchtige wunderbar im ganzen Kuchen.
  • Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig glattstreichen. Die Zimt-Zucker-Mischung großzügig über den Teig streuen, sodass eine feine Kruste entsteht. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Gegen Ende am besten eine Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen perfekt.
  • Nach dem Backen den Apfelkuchen zunächst etwas abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird. Am besten schmeckt er noch leicht warm – pur oder mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis serviert.

Notizen

  • 4 Tipps für den perfekten Apfelkuchen
    ✅ Verwende säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar – sie sorgen für eine gute Balance zum süßen Teig.
    ✅ Apfelwein mit wenig Zucker verwenden, um ein zu süßes Ergebnis zu vermeiden.
    ✅ Apfelbutter verleiht dem Kuchen Tiefe – ein absolutes Geheimnis für das Aroma.
    ✅ Direkt nach dem Backen etwas Zimt-Zucker nachstreuen, wenn du es besonders knusprig liebst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert