Elote-Style-Mais-Crostini mit Limettencreme & Feta – Knusprige Crostini mit mexikanischem Street Corn Flair

Knusprige Crostini mit mexikanischem Mais, Koriander und Schärfe

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Biss in einen originalen Elote von einem Straßenstand in Mexiko-Stadt – cremig, würzig, mit einer leichten Säure von der Limette und dem unverkennbaren Aroma vom gegrillten Mais. Dieses Erlebnis hat mich so begeistert, dass ich eine Variante für den nächsten Mädelsabend kreiert habe – handlich, fix gemacht und perfekt als Appetizer: Elote-Style-Mais-Crostini. Wenn du mexikanisches Street Food liebst und ein Faible für kreative Snacks hast, wirst du dieses Rezept lieben!

Elote-Style-Mais-Crostini mit Limettencreme & Feta – Knusprige Crostini mit mexikanischem Street Corn Flair

Diese Crostini verbinden das Beste aus zwei Welten: knuspriges Brot trifft auf cremigen, würzigen Maisbelag – dazu die Frische der Limette, salziger Feta und ein Hauch Schärfe. Sie sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern lassen sich wunderbar vorbereiten und bei Bedarf schnell servieren. Perfekt für Sommerabende, Partys oder wenn du dir einfach ein kleines Urlaubsfeeling auf den Teller holen willst.

Zutaten für Elote-Style-Mais-Crostini mit Limettencreme & Feta

  • 1 Baguette
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Maiskolben, vorgekocht oder gegrillt
  • 100 g Feta
  • 2 EL Crème fraîche
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 Bio-Limette (Abrieb & Saft)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • Salz & Pfeffer

Elote-Style-Mais-Crostini

Zubereitung:

  1. Baguette vorbereiten:
    Das Baguette in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl bepinseln und im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 8–10 Minuten goldbraun rösten.
  2. Mais zubereiten:
    Die Maiskörner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.
  3. Limettencreme anrühren:
    Crème fraîche, Mayonnaise, den Abrieb sowie den Saft der Limette und die fein geriebene Knoblauchzehe vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
  4. Topping mischen:
    Mais, etwa zwei Drittel des zerbröselten Feta und die gehackte Hälfte des Korianders unter die Limettencreme heben.
  5. Crostini belegen:
    Jeweils einen Löffel der Maismasse auf die Crostini geben. Mit dem restlichen Feta und frischem Koriander garnieren. Wer mag, gibt noch eine Prise Chiliflocken obendrauf.

Elote-Style-Mais-Crostini

Produktempfehlung: Zestenreibe – für volles Limettenaroma

Für dieses Rezept ist eine hochwertige Zestenreibe wirklich Gold wert. Gerade wenn es um Limettenabrieb geht, braucht man ein Werkzeug, das die Schale fein und aromaintensiv abträgt – ohne die bittere weiße Haut zu erwischen. Ich verwende selbst die Microplane Premium Zester-Reibe, die super scharf ist, angenehm in der Hand liegt und vielseitig einsetzbar ist – egal ob für Zitrusfrüchte, Parmesan oder sogar Knoblauch.

👉 Mein persönlicher Tipp: Achte darauf, die Limette vor dem Reiben gründlich heiß abzuwaschen, besonders bei Bio-Früchten.
👉 Hier findest du die Reibe auf Amazon – ein kleines Tool mit großem Effekt für deine Küche. (Affiliate Link)

Tipps für perfekte Elote-Style-Mais-Crostini

Gegrillter Mais für Extraportion Aroma
Wenn du die Möglichkeit hast, den Mais frisch zu grillen (z. B. in einer Grillpfanne oder auf dem Kontaktgrill), wird dein Topping noch aromatischer. Die Röstaromen sorgen für das typische Streetfood-Feeling und geben dem Gericht mehr Tiefe.

Limette sparsam und gezielt einsetzen
Der Limettensaft bringt Frische, kann aber die Creme zu flüssig machen, wenn du zu viel nimmst. Am besten zuerst den Abrieb in die Creme geben, dann nach und nach den Saft hinzufügen – bis der Geschmack für dich perfekt balanciert ist.

Baguette kurz abkühlen lassen vor dem Belegen
Wenn du die gerösteten Baguettescheiben zu heiß belegst, kann die Creme verlaufen. Lasse sie etwa 3–5 Minuten abkühlen, damit alles schön stabil bleibt und die Konsistenz perfekt ist.

Crostini erst kurz vor dem Servieren belegen
Damit das Brot knusprig bleibt und sich nicht mit der Creme vollsaugt, solltest du die Crostini erst kurz vor dem Servieren mit der Maismischung toppen. So bleiben sie schön knackig und sehen auch optisch am besten aus.

Wenn dich die Sehnsucht nach Urlaub, Sonne und einer Prise Abenteuer überkommt, dann probier unbedingt diese Elote-Style-Mais-Crostini. Sie sind schnell gemacht, bringen echtes Streetfood-Feeling in deine Küche – und das Beste: Du brauchst weder Grill noch exotische Zutaten. Lass mich in den Kommentaren wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat oder ob du es sogar abgewandelt hast – ich liebe eure kreativen Varianten!

Hast du Lust auf mehr Ideen für sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Kalte Joghurt-Gurken-Suppe mit Dillöl & Crouton-Crunch

Sommerliche Halloumi-Köfte mit Joghurtdip & Kräutersalat

Pfirsich-BBQ-Hähnchen mit Jalapeño-Crunch

Elote-Style-Mais-Crostini mit Limettencreme & Feta – Knusprige Crostini mit mexikanischem Street Corn Flair

Gang: Vorspeisen, SnacksSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

320

kcal

Zutaten

  • 1 Baguette

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 Maiskolben, vorgekocht oder gegrillt

  • 100 g Feta

  • 2 EL Crème fraîche

  • 2 EL Mayonnaise

  • 1 Bio-Limette (Abrieb & Saft)

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 1/2 TL Chiliflocken (nach Geschmack)

  • 1 Handvoll frischer Koriander

  • Salz & Pfeffer

Anweisungen

  • Das Baguette in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl bepinseln und im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 8–10 Minuten goldbraun rösten.
  • Die Maiskörner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.
  • Crème fraîche, Mayonnaise, den Abrieb sowie den Saft der Limette und die fein geriebene Knoblauchzehe vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
  • Mais, etwa zwei Drittel des zerbröselten Feta und die gehackte Hälfte des Korianders unter die Limettencreme heben.
  • Jeweils einen Löffel der Maismasse auf die Crostini geben. Mit dem restlichen Feta und frischem Koriander garnieren. Wer mag, gibt noch eine Prise Chiliflocken obendrauf.

Notizen

  • Tipps für perfekte Elote-Style-Mais-Crostini
    Gegrillter Mais für Extraportion Aroma
    Wenn du die Möglichkeit hast, den Mais frisch zu grillen (z. B. in einer Grillpfanne oder auf dem Kontaktgrill), wird dein Topping noch aromatischer. Die Röstaromen sorgen für das typische Streetfood-Feeling und geben dem Gericht mehr Tiefe.
    Limette sparsam und gezielt einsetzen
    Der Limettensaft bringt Frische, kann aber die Creme zu flüssig machen, wenn du zu viel nimmst. Am besten zuerst den Abrieb in die Creme geben, dann nach und nach den Saft hinzufügen – bis der Geschmack für dich perfekt balanciert ist.
    Baguette kurz abkühlen lassen vor dem Belegen
    Wenn du die gerösteten Baguettescheiben zu heiß belegst, kann die Creme verlaufen. Lasse sie etwa 3–5 Minuten abkühlen, damit alles schön stabil bleibt und die Konsistenz perfekt ist.
    Crostini erst kurz vor dem Servieren belegen
    Damit das Brot knusprig bleibt und sich nicht mit der Creme vollsaugt, solltest du die Crostini erst kurz vor dem Servieren mit der Maismischung toppen. So bleiben sie schön knackig und sehen auch optisch am besten aus.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert