Erbsen-Minz-Pesto Rezept – Frühlingshaftes Pesto mit Vollkornpasta
Frühlingsfrische auf dem Teller
Es gibt Gerichte, die schmecken nach purem Frühling – und mein Erbsen-Minz-Pesto Rezept gehört definitiv dazu! Das erste Mal habe ich diese Kombination ausprobiert, als ich auf der Suche nach einer leichten, frischen Alternative zu klassischem Basilikum-Pesto war. Die Mischung aus süßen Erbsen, aromatischer Minze und einer leicht nussigen Note hat mich sofort begeistert. Seitdem ist dieses Gericht fester Bestandteil meiner Frühlingsküche – perfekt für Tage, an denen ich mich nach einem schnellen, gesunden und frischen Essen sehne.

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die frische und gesunde Zutaten lieben. Die Kombination aus Erbsen und Minze sorgt für eine angenehme Süße mit einer erfrischenden Note, während die Vollkornpasta eine sättigende und ballaststoffreiche Basis bildet. Dank Parmesan und Mandeln erhält das Pesto eine wunderbar cremige Konsistenz mit einem leicht nussigen Aroma. Zudem eignet sich dieses Gericht perfekt für Meal-Prep, da das Pesto im Kühlschrank aufbewahrt und sogar für andere Gerichte verwendet werden kann.
Rezept für Erbsen-Minz-Pesto auf Vollkornpasta
Zutaten:
- 400 g Vollkornpasta (z. B. Spaghetti oder Penne)
- 250 g Erbsen (frisch oder TK)
- 50 g Parmesan, gerieben
- 50 g Mandeln oder Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund frische Minze (ca. 10 Blätter)
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 50 ml Nudelwasser (zum Verdünnen des Pestos)

Zubereitung:
- Pasta kochen
Die Vollkornpasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwa 50 ml Nudelwasser vor dem Abgießen aufbewahren. - Erbsen blanchieren
Während die Pasta kocht, die Erbsen für 2–3 Minuten in heißem Wasser blanchieren und danach mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre leuchtend grüne Farbe behalten. - Pesto mixen
In einem Mixer oder mit einem Pürierstab die blanchierten Erbsen, Parmesan, Mandeln (oder Pinienkerne), Knoblauch, Minze, Zitronensaft und Olivenöl pürieren. Falls das Pesto zu dick ist, etwas vom Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Vermengen & Servieren
Die gekochte Pasta mit dem Erbsen-Minz-Pesto vermengen, nach Belieben mit extra Parmesan bestreuen und sofort genießen.

Das richtige Werkzeug für perfektes Pesto
Damit das Erbsen-Minz-Pesto Rezept wirklich gelingt, braucht es den richtigen Mixer oder Pürierstab. Gerade bei cremigen, aber dennoch leicht stückigen Pesto-Varianten ist ein leistungsstarker Mixer ideal, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Ich persönlich nutze dafür diesen praktischen Hochleistungsmixer, der Erbsen, Minze und Mandeln mühelos zu einem samtigen Pesto verarbeitet. Falls du häufiger Pesto, Smoothies oder Suppen zubereitest, kann ich dir dieses Modell wärmstens empfehlen!
Tipps für das perfekte Erbsen-Minz-Pesto
✅ Frische Minze verwenden – Getrocknete Minze funktioniert nicht so gut, da sie weniger Aroma hat.
✅ Extra Cremigkeit – Wer es noch cremiger mag, kann einen Löffel Ricotta unter das Pesto mischen.
✅ Nüsse variieren – Statt Mandeln oder Pinienkernen kannst du auch Cashews oder Walnüsse verwenden.
✅ Pesto aufbewahren – Das Pesto hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Dieses Erbsen-Minz-Pesto Rezept ist ein echtes Highlight für alle, die frische, gesunde und einfache Gerichte lieben. Es ist schnell gemacht, voller Geschmack und bringt mit seinen frischen Zutaten Frühlingsgefühle auf den Teller. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile deine Erfahrungen!
Hast du Lust auf mehr schnelle und einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Bärlauchpesto selber machen – gesundes Frühlingspesto in 5 Minuten
Rhabarber-Chutney mit Ingwer und Chili – Würzig, fruchtig & perfekt zu Käse und Gegrilltem
Gebackene Feta-Tomaten-Pasta mit Zitronen-Pistazien-Pesto
Erbsen-Minz-Pesto auf Vollkornpasta
Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten10
Minuten520
kcalZutaten
400 g Vollkornpasta (z. B. Spaghetti oder Penne)
250 g Erbsen (frisch oder TK)
50 g Parmesan, gerieben
50 g Mandeln oder Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
1 Bund frische Minze (ca. 10 Blätter)
50 ml Olivenöl
1 TL Zitronensaft
Salz & Pfeffer nach Geschmack
50 ml Nudelwasser (zum Verdünnen des Pestos)
Anweisungen
- Die Vollkornpasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwa 50 ml Nudelwasser vor dem Abgießen aufbewahren.
- Während die Pasta kocht, die Erbsen für 2–3 Minuten in heißem Wasser blanchieren und danach mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
- In einem Mixer oder mit einem Pürierstab die blanchierten Erbsen, Parmesan, Mandeln (oder Pinienkerne), Knoblauch, Minze, Zitronensaft und Olivenöl pürieren. Falls das Pesto zu dick ist, etwas vom Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochte Pasta mit dem Erbsen-Minz-Pesto Rezept vermengen, nach Belieben mit extra Parmesan bestreuen und sofort genießen.
Notizen
- Tipps für das perfekte Erbsen-Minz-Pesto Rezept
✅ Frische Minze verwenden – Getrocknete Minze funktioniert nicht so gut, da sie weniger Aroma hat.
✅ Extra Cremigkeit – Wer es noch cremiger mag, kann einen Löffel Ricotta unter das Pesto mischen.
✅ Nüsse variieren – Statt Mandeln oder Pinienkernen kannst du auch Cashews oder Walnüsse verwenden.
✅ Pesto aufbewahren – Das Pesto hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas bis zu 3 Tage im Kühlschrank.