Frühlingshafte Frittata mit Radieschen und Frühlingszwiebeln – Ein leichtes Genussgericht für jede Tageszeit

Frühlingsküche vom Feinsten

Es gibt Gerichte, die einfach nach Frühling schmecken – und meine frühlingshafte Frittata mit Radieschen und Frühlingszwiebeln gehört definitiv dazu! Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal Radieschen in einer warmen Speise probiert habe. Normalerweise genieße ich sie roh im Salat, aber in dieser Frittata entfalten sie ein ganz neues Aroma: leicht würzig, aber angenehm mild. In Kombination mit den frischen Frühlingszwiebeln und lockerem Ei wird daraus eine perfekte Mahlzeit – ob zum Frühstück, Brunch oder als leichtes Abendessen.

Die frühlingshafte Frittata mit Radieschen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch herrlich vielseitig. Egal, ob du sie frisch aus der Pfanne genießt oder später kalt als Meal Prep mitnimmst – sie bleibt immer ein Highlight.

Frühlingshafte Frittata mit Radieschen

Die frühlingshafte Frittata mit Radieschen kombiniert saisonale Zutaten mit einem einfachen, aber raffinierten Rezept. Die leichte Schärfe der Radieschen harmoniert perfekt mit den milden Frühlingszwiebeln und dem cremigen Ei. Außerdem kannst du dieses Rezept wunderbar variieren – mit Kräutern, Feta oder anderen Frühlingsgemüsen.

Rezept für Frühlingshafte Frittata mit Radieschen und Frühlingszwiebeln

Zutaten:

  • 8 Eier
  • 100 ml Milch oder Sahne
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Butter
  • 6 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 50 g geriebener Parmesan (optional)
  • 1 TL frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Frühlingshafte Frittata mit Radieschen

Zubereitung:

  1. Eiermasse vorbereiten
    In einer Schüssel die Eier mit Milch oder Sahne verquirlen. Salz, Pfeffer und frische Kräuter unterrühren.
  2. Gemüse vorbereiten
    Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Anbraten
    Eine ofenfeste Pfanne mit Olivenöl und Butter erhitzen. Radieschen und Frühlingszwiebeln darin 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  4. Eiermasse hinzufügen
    Die Eiermasse über das Gemüse gießen und die Hitze reduzieren. Die Frittata bei mittlerer Hitze stocken lassen, dabei nicht rühren.
  5. Backen oder weiter stocken lassen
    Wenn die Unterseite fest ist, kannst du die Frittata entweder vorsichtig wenden oder die Pfanne für 5–7 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) in den Ofen stellen, bis die Oberfläche gestockt ist.
  6. Servieren
    Die fertige Frittata mit Parmesan bestreuen und in Stücke schneiden. Perfekt mit einem frischen Salat oder einfach pur genießen!

Frühlingshafte Frittata mit Radieschen

Tipps für die perfekte frühlingshafte Frittata mit Radieschen

Radieschen kurz anbraten: Dadurch verlieren sie ihre rohe Schärfe, behalten aber ihren leicht würzigen Geschmack und eine angenehme Bissfestigkeit.

Perfekte Konsistenz: Lass die Frittata bei niedriger Hitze langsam stocken, damit sie luftig bleibt und nicht trocken wird.

Frittata im Ofen fertig garen: Falls du eine gleichmäßige Konsistenz möchtest, kannst du die Frittata die letzten Minuten im Ofen bei 180 °C backen, bis sie oben leicht goldbraun ist.

Extra Geschmack mit Käse: Parmesan gibt eine würzige Note, aber auch Feta oder Ziegenkäse passen hervorragend zu den frischen Zutaten.

Die frühlingshafte Frittata mit Radieschen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, saisonale Zutaten in einer neuen Form zu genießen. Sie ist einfach, schnell und wandelbar – ideal für einen gesunden Start in den Tag oder als leichtes Abendessen.

Hast du schon einmal Frittata mit Radieschen probiert? Ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren!


Hast du Lust auf mehr schnelle und einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Bärlauch-Gnocchi mit Zitronen-Ricotta-Sauce – Frühlingsgenuss auf dem Teller

Rhabarber-Chutney mit Ingwer und Chili – Würzig, fruchtig & perfekt zu Käse und Gegrilltem

Frühlingshafte Frittata mit Radieschen und Frühlingszwiebeln

Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien

260

kcal

Zutaten

  • 8 Eier

  • 100 ml Milch oder Sahne

  • 1 TL Salz

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

  • 1 TL Olivenöl

  • 1 TL Butter

  • 6 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten

  • 4 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

  • 50 g geriebener Parmesan (optional)

  • 1 TL frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Anweisungen

  • In einer Schüssel die Eier mit Milch oder Sahne verquirlen. Salz, Pfeffer und frische Kräuter unterrühren.
  • Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Eine ofenfeste Pfanne mit Olivenöl und Butter erhitzen. Radieschen und Frühlingszwiebeln darin 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  • Die Eiermasse über das Gemüse gießen und die Hitze reduzieren. Die Frittata bei mittlerer Hitze stocken lassen, dabei nicht rühren.
  • Wenn die Unterseite fest ist, kannst du die Frittata entweder vorsichtig wenden oder die Pfanne für 5–7 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) in den Ofen stellen, bis die Oberfläche gestockt ist.
  • Die fertige Frittata mit Parmesan bestreuen und in Stücke schneiden. Perfekt mit einem frischen Salat oder einfach pur genießen!

Notizen

  • Vier Tipps, um deine frühlingshafte Frittata mit Radieschen noch besser zu machen:
    Radieschen kurz anbraten: Dadurch verlieren sie ihre rohe Schärfe, behalten aber ihren leicht würzigen Geschmack und eine angenehme Bissfestigkeit.
    Perfekte Konsistenz: Lass die Frittata bei niedriger Hitze langsam stocken, damit sie luftig bleibt und nicht trocken wird.
    Frittata im Ofen fertig garen: Falls du eine gleichmäßige Konsistenz möchtest, kannst du die Frittata die letzten Minuten im Ofen bei 180 °C backen, bis sie oben leicht goldbraun ist.
    Extra Geschmack mit Käse: Parmesan gibt eine würzige Note, aber auch Feta oder Ziegenkäse passen hervorragend zu den frischen Zutaten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert