Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung und Zitronen-Dip

Sommerliche Eleganz auf dem Teller

Als ich das erste Mal gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung und Zitronen-Dip probierte, war ich sofort begeistert. In einem kleinen Restaurant in der Toskana servierte man mir diese knusprigen Blüten mit ihrer cremigen, zitronig-frischen Füllung – ein wahrer Genuss! Seitdem liebe ich es, dieses Rezept selbst zu machen, besonders im Sommer, wenn frische Zucchiniblüten erhältlich sind. Sie sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis.

Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung

Zucchiniblüten sind in Italien und Frankreich eine Delikatesse. Gefüllt mit einer cremigen Ricotta-Mischung und knusprig gebacken, entfalten sie ein herrliches Aroma. Der leichte Zitronen-Dip verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und macht es zur perfekten Vorspeise oder sommerlichen Beilage.

Mit diesem Rezept kannst du die Eleganz mediterraner Küche ganz einfach zu Hause genießen!

Rezept für Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung und Zitronen-Dip

Zutaten:

Für die Zucchiniblüten:

  • 12 frische Zucchiniblüten
  • 250 g Ricotta
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Thymian)
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Für den Backteig:

  • 100 g Mehl (Typ 405 oder 550)
  • 150 ml eiskaltes Sprudelwasser
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für den Zitronen-Dip:

  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Zum Frittieren:

  • 500 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Erdnussöl)

Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung

Zubereitung:

  1. Füllung vorbereiten
    Den Ricotta mit den gehackten Kräutern, Zitronenabrieb, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung in einen Spritzbeutel füllen.
  2. Zucchiniblüten füllen
    Die Blüten vorsichtig öffnen, den Stempel entfernen und mit der Ricotta-Mischung füllen. Die Blütenblätter sanft zusammendrehen, damit die Füllung nicht ausläuft.
  3. Backteig anrühren
    Mehl, eiskaltes Sprudelwasser, Olivenöl und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Zucchiniblüten frittieren
    Das Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die gefüllten Blüten in den Backteig tauchen, überschüssigen Teig abtropfen lassen und im heißen Öl goldbraun ausbacken (ca. 2–3 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Zitronen-Dip anrühren
    Joghurt, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer glatt rühren.
  6. Servieren
    Die knusprigen Zucchiniblüten mit dem Zitronen-Dip anrichten und sofort genießen.

Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung und Zitronen-Dip

Welche Küchenutensilie empfehle ich?

Damit die Füllung perfekt in die Zucchiniblüten gelangt, empfehle ich einen Spritzbeutel mit feiner Tülle. So kannst du die Ricotta-Kräuterfüllung präzise dosieren, ohne die empfindlichen Blüten zu beschädigen.

Hier kannst du den Spritzbeutel kaufen

Tipps für perfekte gebackene Zucchiniblüten

Frische Blüten verwenden: Sie sollten prall und nicht welk sein.
Eiskaltes Sprudelwasser für den Teig: Macht ihn besonders luftig und knusprig.
Nicht zu lange frittieren: 2–3 Minuten reichen, damit sie goldbraun, aber nicht fettig werden.
Alternativen: Statt Ricotta eignet sich auch Ziegenkäse für eine intensivere Note.

Dieses Gericht schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch ein echter Hingucker. Die knusprigen Blüten mit der cremigen Füllung bringen italienisches Sommerfeeling direkt auf deinen Teller! Probier es aus und lass mich wissen, wie dir die gebackenen Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung und Zitronen-Dip geschmeckt haben.

Hast du Fragen oder Variationen ausprobiert? Schreib es in die Kommentare!


Hast du Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Melonensalat mit Feta, Minze und Chili-Honig

Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto, Basilikum und Honig – Eine süß-herzhafte Geschmacksexplosion

Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Kräuterfüllung und Zitronen-Dip

Gang: VorspeisenSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien

320

kcal

Zutaten

  • Für die Zucchiniblüten:
  • 12 frische Zucchiniblüten

  • 250 g Ricotta

  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Thymian)

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • Für den Backteig:
  • 100 g Mehl (Typ 405 oder 550)

  • 150 ml eiskaltes Sprudelwasser

  • 1 TL Olivenöl

  • 1 Prise Salz

  • Für den Zitronen-Dip:
  • 100 g griechischer Joghurt

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Honig

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • Zum Frittieren:
  • 500 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Erdnussöl)

Anweisungen

    Notizen

    • Tipps für perfekte gebackene Zucchiniblüten
      Frische Blüten verwenden: Sie sollten prall und nicht welk sein.
      Eiskaltes Sprudelwasser für den Teig: Macht ihn besonders luftig und knusprig.
      Nicht zu lange frittieren: 2–3 Minuten reichen, damit sie goldbraun, aber nicht fettig werden.
      Alternativen: Statt Ricotta eignet sich auch Ziegenkäse für eine intensivere Note.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert