Gebackener Lachs mit Zitronen-Tapenade und Mandeln – Mediterraner Genuss mit knusprigem Topping
Ein Hauch von Mittelmeer – Saftiger Lachs mit Zitronen-Tapenade und Mandeln
Ich liebe einfache, aber raffinierte Rezepte, die mit wenigen Zutaten ein echtes Geschmackserlebnis zaubern. Gebackener Lachs mit Zitronen-Tapenade und Mandeln gehört definitiv dazu! Das erste Mal habe ich ihn in einem kleinen Restaurant an der Côte d’Azur probiert – frischer Lachs, kombiniert mit einer würzigen Zitronen-Oliven-Tapenade und gerösteten Mandeln. Der Kontrast aus saftigem Fisch, salzig-fruchtiger Kruste und knusprigen Mandeln hat mich sofort begeistert!
Seitdem gibt es dieses Gericht bei mir regelmäßig, besonders wenn ich mir ein bisschen Urlaubsfeeling auf den Teller holen möchte. Es ist schnell gemacht, gesund und perfekt für ein leichtes Frühlingsgericht – ideal mit einem frischen Salat oder etwas Ofengemüse.

Wenn du Lachs magst, wirst du dieses Rezept lieben! Es vereint die Frische von Zitrone, die Würze von Oliven und Kapern und die Knusprigkeit der Mandeln zu einer harmonischen Kombination. Zudem ist gebackener Lachs mit Zitronen-Tapenade nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich: Omega-3-Fettsäuren, gesunde Fette und viel Protein machen dieses Gericht zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
Egal, ob du ein schnelles Abendessen suchst oder Gäste beeindrucken möchtest – dieses Rezept ist ein echter Gewinner. Und das Beste: Es ist supereinfach und steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!
Rezept für Gebackener Lachs mit Zitronen-Tapenade und Mandeln
Zutaten:
- 4 Lachsfilets (à ca. 150 g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
- 80 g grüne oder schwarze Oliven, entkernt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Kapern
- 2 EL Mandelblättchen
- 1 EL Honig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL gehackte Petersilie
- 50 g Semmelbrösel oder Panko
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet

Zubereitung:
- Backofen vorheizen & Lachs vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Lachsfilets abspülen, trocken tupfen und mit Olivenöl einreiben. Mit Salz & Pfeffer würzen und auf das Backblech legen. - Zitronen-Tapenade zubereiten
Oliven, Kapern, Knoblauch, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Honig, Dijon-Senf und Petersilie in einem Mixer oder mit einem Pürierstab grob zerkleinern, bis eine stückige Paste entsteht. - Topping herstellen
Die Mandelblättchen mit den Semmelbröseln und dem Thymian vermengen. Falls nötig, eine Prise Salz hinzufügen. - Lachs belegen & backen
Die Zitronen-Tapenade gleichmäßig auf die Lachsfilets streichen und mit der Mandel-Semmelbrösel-Mischung bestreuen. Leicht andrücken. - Backen & Servieren
Den Lachs für ca. 12–15 Minuten backen, bis er saftig und das Topping knusprig ist. Heiß servieren – perfekt mit einem frischen Frühlingssalat oder geröstetem Gemüse.

Das perfekte Werkzeug für dieses Rezept
Für die Zubereitung der Zitronen-Tapenade und das schnelle Zerkleinern der Zutaten empfehle ich den KitchenAid Mini-Food-Processor. Er macht das Mixen von Oliven, Kapern und Zitronenabrieb besonders einfach und sorgt für eine perfekt cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz. Auch für Dressings, Dips oder Nussmuse ist dieses praktische Gerät ideal!
👉 Meine Empfehlung: ✨ KitchenAid Mini-Food-Processor – Jetzt ansehen! (Werbung)
Tipps für das perfekte Lachsgericht
✅ Extra knusprig: Die Mandelkruste kann für die letzten 2 Minuten mit der Grillfunktion gebräunt werden.
✅ Alternative mit Fisch: Falls du keinen Lachs hast, eignet sich auch Kabeljau oder Dorade.
✅ Passende Beilage: Ein knackiger Salat mit Zitrusdressing oder Ofengemüse rundet das Gericht ideal ab.
✅ Vegetarische Variante: Statt Fisch kannst du die Tapenade und Kruste auch auf Auberginen oder Zucchinischeiben geben.
Dieses Gericht ist für mich die perfekte Mischung aus gesund, aromatisch und unkompliziert. Die Zitronen-Tapenade verleiht dem Lachs eine mediterrane Frische, während die gerösteten Mandeln für einen tollen Crunch sorgen. Jedes Mal, wenn ich es esse, erinnert es mich an sonnige Tage am Meer – und genau das möchte ich mit euch teilen!
Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Was sind eure liebsten Frühlingsgerichte? Schreibt es in die Kommentare!
Hast du Lust auf mehr schnelle und einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Miso-Butter-Kartoffeln mit Sesam und Frühlingszwiebeln – Knusprige Ofenkartoffeln in würziger Glasur
Griechische Zitronen-Hähnchenspieße mit Joghurt-Kräuter-Dip – Perfekt für laue Frühlingsabende
Gebackener Lachs mit Zitronen-Tapenade und Mandeln
Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten15
Minuten450
kcalZutaten
4 Lachsfilets (à ca. 150 g)
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
80 g grüne oder schwarze Oliven, entkernt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 EL Kapern
2 EL Mandelblättchen
1 EL Honig
1 TL Dijon-Senf
1 EL gehackte Petersilie
50 g Semmelbrösel oder Panko
1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
Anweisungen
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Lachsfilets abspülen, trocken tupfen und mit Olivenöl einreiben. Mit Salz & Pfeffer würzen und auf das Backblech legen.
- Oliven, Kapern, Knoblauch, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Honig, Dijon-Senf und Petersilie in einem Food-Processor grob mixen, bis eine stückige Paste entsteht.
- Die Mandelblättchen mit den Semmelbröseln und dem Thymian vermengen. Falls nötig, eine Prise Salz hinzufügen.
- Die Zitronen-Tapenade gleichmäßig auf die Lachsfilets streichen und mit der Mandel-Semmelbrösel-Mischung bestreuen. Leicht andrücken.
- Den Lachs für ca. 12–15 Minuten backen, bis er saftig und das Topping knusprig ist. Heiß servieren – perfekt mit einem frischen Frühlingssalat oder geröstetem Gemüse.
Notizen
- Tipps für das perfekte Lachsgericht
✅ Extra knusprig: Die Mandelkruste kann für die letzten 2 Minuten mit der Grillfunktion gebräunt werden.
✅ Alternative mit Fisch: Falls du keinen Lachs hast, eignet sich auch Kabeljau oder Dorade.
✅ Passende Beilage: Ein knackiger Salat mit Zitrusdressing oder Ofengemüse rundet das Gericht ideal ab.
✅ Vegetarische Variante: Statt Fisch kannst du die Tapenade und Kruste auch auf Auberginen oder Zucchinischeiben geben.