Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln – Orientalisch, aromatisch & sättigend

Ein kleiner Blick in meine Küche

Ich liebe Gerichte, die einfach zuzubereiten sind, aber durch ihre Aromen einen direkt in den Urlaub entführen. Diese Gefüllten Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln erinnern mich an warme Abende in einem kleinen Café in Marrakesch, wo ich zum ersten Mal süß-würzige Datteln mit salzigem Feta kombiniert probierte. Diese gefüllten Paprika sind aromatisch, sättigend und machen einfach glücklich – perfekt für einen entspannten Feierabend, an dem du dir ein kleines Stück Orient nach Hause holen möchtest.

Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln – Orientalisch, aromatisch & sättigend

Die Gefüllten Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln sind eine perfekte Mischung aus süß, salzig und frisch. Die Datteln bringen eine angenehme Süße, während der Feta für Würze sorgt und die Minze Frische hineinbringt. Couscous macht die Füllung locker und sättigend zugleich, und die Paprika wird im Ofen herrlich weich und aromatisch. Dieses Rezept ist ideal für Meal Prep, eignet sich als Hauptgericht oder Beilage und ist ein Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten für gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln

  • 4 große rote Spitzpaprika
  • 150 g Couscous
  • 200 g Feta
  • 8 weiche Datteln
  • 1 Bund frische Minze
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 300 ml Gemüsebrühe

Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Paprika waschen und der Länge nach aufschneiden, Kerne entfernen.
  2. Couscous quellen:
    Couscous in eine Schüssel geben und mit der heißen Gemüsebrühe übergießen, 5 Minuten quellen lassen, anschließend mit einer Gabel auflockern.
  3. Füllung vorbereiten:
    Datteln entkernen und klein würfeln. Feta zerbröseln. Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Schale der Bio-Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
  4. Alles vermengen:
    Couscous mit Datteln, Feta, Zitronenschale, Zitronensaft, Minze, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Paprika füllen:
    Die Couscous-Füllung in die Paprika füllen und diese in eine gefettete Auflaufform legen.
  6. Backen:
    Die gefüllten Spitzpaprika ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika weich sind und der Feta leicht gebräunt ist.
  7. Servieren:
    Mit frischer Minze garnieren und warm genießen.

Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln

Produktempfehlung: Meine liebste Auflaufform für gefüllte Paprika

Für meine Gefüllten Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln nutze ich seit Jahren meine große graue Keramik-Auflaufform mit Deckel, die ich nicht mehr missen möchte. Sie sorgt dafür, dass die Paprika gleichmäßig garen und schön saftig bleiben, während die Füllung leicht anröstet und intensiven Geschmack entwickelt.

Dank der hochwertigen Keramik bleibt die Hitze lange gespeichert, sodass dein Essen auch beim Servieren noch warm ist. Außerdem sieht sie direkt auf dem Tisch wunderschön aus – perfekt, wenn du Gäste hast oder dir selbst einen kleinen Alltagsluxus gönnen möchtest.

Falls du noch eine gute Auflaufform suchst, kann ich dir diese wärmstens empfehlen: Hier geht’s zur Auflaufform. (Affiliate Link)

Tipps für perfekte Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln

Nutze weiche Medjool-Datteln: Diese sind von Natur aus saftig und süß, wodurch sie der Füllung eine angenehme, natürliche Süße verleihen. Falls du keine Medjool-Datteln hast, kannst du auch andere weiche Datteln nutzen, aber schau, dass sie nicht zu trocken sind, damit die Füllung nicht krümelig wird.

Granatapfelsirup als Finish: Ein kleiner Spritzer Granatapfelsirup oder ein paar frische Granatapfelkerne vor dem Servieren geben dem Gericht eine frische, fruchtige Säure und machen es noch orientalischer. Das sorgt für einen zusätzlichen WOW-Effekt beim Geschmack.

Kräuter-Upgrade: Neben Minze kannst du auch frisch gehackte Petersilie oder Koriander hinzufügen, um die Füllung noch aromatischer und frischer zu gestalten. Besonders Minze in Kombination mit Petersilie bringt einen leichten, sommerlichen Geschmack.

Crunch durch Nüsse: Falls du eine knackige Komponente in der Füllung haben möchtest, kannst du eine kleine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzufügen. Sie geben der Füllung einen leichten Biss und harmonieren perfekt mit der Süße der Datteln und der Würze des Fetas.

Ich liebe es, zu sehen, wie meine Rezepte bei euch in den Küchen zum Leben erweckt werden! Wenn du die Gefüllten Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln nachgekocht hast, schreib mir unbedingt in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat.

Falls du Fragen zur Zubereitung hast, hinterlasse sie ebenfalls in den Kommentaren – ich freue mich immer, dir weiterzuhelfen, damit dein Kochabenteuer gelingt!

Hast du Lust auf mehr Ideen für sommerliche Grillrezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Zitronen-Ricotta-Fladenbrot mit Zucchiniblüten & Honig

Gegrillte Auberginenröllchen mit Ricotta, Zitronenthymian & Pinienkernen

Grilled Cheese Sandwich mit Zucchini, Basilikum-Pesto & Mozzarella

Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln – Orientalisch, aromatisch & sättigend

Gang: HauptKüche: OrientalischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Kalorien

450

kcal

Zutaten

  • 4 große rote Spitzpaprika

  • 150 g Couscous

  • 200 g Feta

  • 8 weiche Datteln

  • 1 Bund frische Minze

  • 1 Bio-Zitrone

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer

  • 300 ml Gemüsebrühe

Anweisungen

  • Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Paprika waschen und der Länge nach aufschneiden, Kerne entfernen.
  • Couscous in eine Schüssel geben und mit der heißen Gemüsebrühe übergießen, 5 Minuten quellen lassen, anschließend mit einer Gabel auflockern.
  • Datteln entkernen und klein würfeln. Feta zerbröseln. Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Schale der Bio-Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
  • Couscous mit Datteln, Feta, Zitronenschale, Zitronensaft, Minze, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  • Die Couscous-Füllung in die Paprika füllen und diese in eine gefettete Auflaufform legen.
  • Die gefüllten Spitzpaprika ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika weich sind und der Feta leicht gebräunt ist.
  • Mit frischer Minze garnieren und warm genießen.

Notizen

  • Tipps für perfekte Gefüllte Spitzpaprika mit Feta, Couscous & Datteln
    Nutze weiche Medjool-Datteln: Diese sind von Natur aus saftig und süß, wodurch sie der Füllung eine angenehme, natürliche Süße verleihen. Falls du keine Medjool-Datteln hast, kannst du auch andere weiche Datteln nutzen, aber schau, dass sie nicht zu trocken sind, damit die Füllung nicht krümelig wird.
    Granatapfelsirup als Finish: Ein kleiner Spritzer Granatapfelsirup oder ein paar frische Granatapfelkerne vor dem Servieren geben dem Gericht eine frische, fruchtige Säure und machen es noch orientalischer. Das sorgt für einen zusätzlichen WOW-Effekt beim Geschmack.
    Kräuter-Upgrade: Neben Minze kannst du auch frisch gehackte Petersilie oder Koriander hinzufügen, um die Füllung noch aromatischer und frischer zu gestalten. Besonders Minze in Kombination mit Petersilie bringt einen leichten, sommerlichen Geschmack.
    Crunch durch Nüsse: Falls du eine knackige Komponente in der Füllung haben möchtest, kannst du eine kleine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzufügen. Sie geben der Füllung einen leichten Biss und harmonieren perfekt mit der Süße der Datteln und der Würze des Fetas.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert