Gegrillter Lachs mit Basilikumsoße und Tomatensalat – Sommergenuss vom Grill

Einfaches Sommerrezept mit Wow-Effekt

Wenn es warm wird und die Abende länger, zieht es mich raus auf die Terrasse – mit einem guten Glas Wein, dem Duft von Gegrilltem in der Luft und einem Teller voller Farbe. Dieses Rezept für gegrillten Lachs mit Basilikumsoße und Tomatensalat ist für mich der Inbegriff von Sommer: unkompliziert, aromatisch und einfach schön anzusehen. Es erinnert mich an einen Abend am Gardasee, wo wir mit Freunden bis spät in die Nacht draußen saßen – mit gutem Essen, Gelächter und genau dieser Kombination auf dem Teller.

Gegrillter Lachs mit Basilikumsoße und Tomatensalat – Sommergenuss vom Grill

Dieses Rezept vereint alles, was ein perfekter Sommerabend braucht: zart gegrillter Lachs mit krosser Haut, eine frische Basilikumsoße mit einem Hauch Parmesan und ein leichter, aromatischer Tomatensalat. Es ist schnell zubereitet, leicht und dennoch sättigend – und sieht dazu noch wunderschön aus. Ideal, wenn du Gäste beeindrucken möchtest oder dir selbst einfach etwas Besonderes gönnen willst.

Zutaten für gegrillten Lachs mit Basilikumsoße und Tomatensalat

Lachs:
  • 4 Lachsfilets (à ca. 180 g, mit Haut)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & schwarzer Pfeffer
Basilikumsoße:
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 50 g Parmesan
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 50 g Pinienkerne
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz & Zitronensaft
Tomatensalat:
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Gegrillter Lachs mit Basilikumsoße

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Die Kirschtomaten waschen, die Zwiebel schälen. Basilikum abspülen, trocken tupfen. Parmesan grob reiben. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten. Lachsfilets abspülen und trocken tupfen.
  2. Basilikumsoße zubereiten:
    Basilikum, Parmesan, Knoblauch, Pinienkerne und Olivenöl in einem Mixer zu einer cremigen Soße pürieren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
  3. Tomatensalat anmachen:
    Tomaten halbieren, Zwiebel fein würfeln. Beides mit Balsamico und Olivenöl vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.
  4. Lachs grillen:
    Den Lachs auf der Hautseite mit Öl einpinseln und auf den heißen Grill legen (oder eine Grillpfanne verwenden). Etwa 4–5 Minuten auf der Hautseite grillen, dann wenden und weitere 2–3 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Anrichten:
    Lachsfilets auf Tellern anrichten, mit der Basilikumsoße beträufeln und zusammen mit dem Tomatensalat servieren.

Gegrillter Lachs mit Basilikumsoße

Produktempfehlung – Für perfekte Soßen in Sekunden

Wenn du regelmäßig frische Kräutersoßen oder Pestos zubereitest, wirst du den folgenden Küchenhelfer lieben: Der KitchenAid Mini-Food-Processor. (Affiliate Link)

Dieser kompakte Zerkleinerer von KitchenAid ist mein persönlicher Favorit für schnelle, cremige Soßen wie die Basilikumsoße in diesem Rezept. Mit seinen zwei Geschwindigkeitsstufen und der Impulsfunktion kannst du perfekt steuern, wie fein deine Zutaten zerkleinert werden – ob du lieber ein samtiges Pesto oder eine stückige Variante möchtest.

Dank des BPA-freien Arbeitsschüssels mit Ausgießer kannst du die fertige Soße sauber und einfach direkt über den Lachs träufeln. Besonders praktisch: Die Einzelteile sind spülmaschinengeeignet und lassen sich nach dem Kochen ganz easy reinigen. Und durch das stylische Retro-Design macht er sich auch richtig gut auf der Küchenzeile!

Ideal für: Pesto, Hummus, Nussmischungen, Dressings und kleinere Mengen – perfekt für Singles, Paare oder kleine Familienküchen.

Kleiner Extratipp: Ich verwende ihn auch gern, um Zwiebeln oder Knoblauch im Handumdrehen zu hacken – ganz ohne Tränen.

Tipps für perfekten gegrillten Lachs mit Basilikumsoße

Lachs mit Haut immer zuerst auf der Hautseite grillen
Die Haut schützt das zarte Fleisch vor dem Austrocknen und wird auf dem heißen Grill oder in der Grillpfanne wunderbar knusprig. Wichtig: Nicht zu früh wenden! Erst wenn sich der Fisch leicht vom Rost oder der Pfanne lösen lässt, ist die Hautseite fertig. So vermeidest du, dass der Fisch zerfällt.

Frische Kräuter statt getrocknete verwenden
Für die Basilikumsoße solltest du ausschließlich frischen Basilikum verwenden – idealerweise aus dem eigenen Kräutertopf oder frisch vom Markt. Getrocknetes Basilikum kann das intensive Aroma und die leuchtend grüne Farbe einfach nicht ersetzen. So bekommst du eine Soße, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Pinienkerne rösten für mehr Aroma
Bevor du die Pinienkerne in die Soße gibst, solltest du sie in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Durch das Rösten intensiviert sich ihr nussiges Aroma und gibt der Basilikumsoße eine feine Tiefe, die perfekt mit dem Parmesan harmoniert.

Tomatensalat vor dem Servieren kurz ziehen lassen
Tomaten und Zwiebeln entfalten ihr volles Aroma, wenn sie etwa 10–15 Minuten in der Vinaigrette marinieren dürfen. Die Zwiebeln werden dadurch milder, und die Tomaten nehmen den Geschmack des Dressings besser auf. Perfekt, um den Salat vorab vorzubereiten – auch ideal für Gäste!

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir. Für mich ist es das perfekte Sommergericht: frisch, unkompliziert und dabei trotzdem raffiniert. Wenn du es ausprobierst, freue ich mich riesig über dein Feedback! Schreib mir gern in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat oder ob du eine eigene Variante ausprobiert hast.

Hast du Lust auf mehr Ideen für sommerliche Grillrezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Zitronen-Ricotta-Fladenbrot mit Zucchiniblüten & Honig

Gegrillte Auberginenröllchen mit Ricotta, Zitronenthymian & Pinienkernen

Grilled Cheese Sandwich mit Zucchini, Basilikum-Pesto & Mozzarella

Gegrillter Lachs mit Basilikumsoße und Tomatensalat – Sommergenuss vom Grill

Gang: HauptKüche: MediterranSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

520

kcal

Zutaten

  • Für den Lachs:
  • 4 Lachsfilets (à ca. 180 g, mit Haut)

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz & schwarzer Pfeffer

  • Für die Basilikumsoße:
  • 1 Bund frisches Basilikum

  • 50 g Parmesan

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 50 g Pinienkerne

  • 100 ml Olivenöl

  • Salz & Zitronensaft

  • Für den Tomatensalat:
  • 300 g Kirschtomaten

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2 EL weißer Balsamico

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

Anweisungen

  • Die Kirschtomaten waschen, die Zwiebel schälen. Basilikum abspülen, trocken tupfen. Parmesan grob reiben. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten. Lachsfilets abspülen und trocken tupfen.
  • Basilikum, Parmesan, Knoblauch, Pinienkerne und Olivenöl in einem Mixer zu einer cremigen Soße pürieren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
  • Tomaten halbieren, Zwiebel fein würfeln. Beides mit Balsamico und Olivenöl vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.
  • Den Lachs auf der Hautseite mit Öl einpinseln und auf den heißen Grill legen (oder eine Grillpfanne verwenden). Etwa 4–5 Minuten auf der Hautseite grillen, dann wenden und weitere 2–3 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Lachsfilets auf Tellern anrichten, mit der Basilikumsoße beträufeln und zusammen mit dem Tomatensalat servieren.

Notizen

  • Tipps für perfekten gegrillten Lachs mit Basilikumsoße
    Lachs mit Haut immer zuerst auf der Hautseite grillen
    Die Haut schützt das zarte Fleisch vor dem Austrocknen und wird auf dem heißen Grill oder in der Grillpfanne wunderbar knusprig. Wichtig: Nicht zu früh wenden! Erst wenn sich der Fisch leicht vom Rost oder der Pfanne lösen lässt, ist die Hautseite fertig. So vermeidest du, dass der Fisch zerfällt.
    Frische Kräuter statt getrocknete verwenden
    Für die Basilikumsoße solltest du ausschließlich frischen Basilikum verwenden – idealerweise aus dem eigenen Kräutertopf oder frisch vom Markt. Getrocknetes Basilikum kann das intensive Aroma und die leuchtend grüne Farbe einfach nicht ersetzen. So bekommst du eine Soße, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
    Pinienkerne rösten für mehr Aroma
    Bevor du die Pinienkerne in die Soße gibst, solltest du sie in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Durch das Rösten intensiviert sich ihr nussiges Aroma und gibt der Basilikumsoße eine feine Tiefe, die perfekt mit dem Parmesan harmoniert.
    Tomatensalat vor dem Servieren kurz ziehen lassen
    Tomaten und Zwiebeln entfalten ihr volles Aroma, wenn sie etwa 10–15 Minuten in der Vinaigrette marinieren dürfen. Die Zwiebeln werden dadurch milder, und die Tomaten nehmen den Geschmack des Dressings besser auf. Perfekt, um den Salat vorab vorzubereiten – auch ideal für Gäste!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert