Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug und Knoblauch-Tahini: Würzige Pita-Power mit orientalischem Flair
Einfaches, gesundes Rezept mit orientalischem Flair
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich das erste Mal eine Pita mit geröstetem Blumenkohl gegessen habe – das war in einem kleinen Street-Food-Stand in Tel Aviv. Die Mischung aus rauchigem Gemüse, frischer Schärfe und cremiger Sauce hat mich sofort umgehauen. Inspiriert davon habe ich dieses Rezept für Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug kreiert. Ein perfekter Mix aus Würze, Frische und Soulfood – ganz ohne Fleisch und trotzdem sättigend.

Dieses Rezept ist nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Zeitretter. In unter 40 Minuten zauberst du ein gesundes und aromatisches Essen auf den Tisch, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der geröstete Blumenkohl bringt Textur und Tiefe, während die Zhug für die nötige Schärfe sorgt. Der Knoblauch-Tahini-Dip rundet alles wunderbar cremig ab – eine unwiderstehliche Kombination.
Rezept für Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug und Knoblauch-Tahini
Zutaten:
Für den gerösteten Blumenkohl:
- 1 großer Blumenkohl
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Knoblauch-Tahini-Dip:
- 3 EL Tahini
- 1 Knoblauchzehe
- Saft von 1 Zitrone
- 4–5 EL kaltes Wasser
- Salz nach Geschmack
Für die Zhug (grüne jemenitische Chilisauce):
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 grüne Chili (entkernt, wenn weniger scharf gewünscht)
- 1 Knoblauchzehe
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
Sonstiges:
- 4 große Pita-Brote
- Optional: Granatapfelkerne oder frische Minze zum Garnieren

Zubereitung:
- Vorbereitung:
Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. - Blumenkohl rösten:
Die Röschen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25 Minuten rösten, bis der Blumenkohl leicht gebräunt und knusprig ist. - Knoblauch-Tahini-Dip:
Tahini mit Zitronensaft, einer fein geriebenen Knoblauchzehe und etwas Salz verrühren. Kaltes Wasser esslöffelweise zugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. - Zhug zubereiten:
Koriander, Petersilie, grüne Chili, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Kreuzkümmel und Salz in einem Mixer zu einer groben Paste verarbeiten. - Pitas erwärmen:
Pita-Brote kurz im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen, bis sie leicht fluffig sind. - Servieren:
Pitas mit geröstetem Blumenkohl füllen, großzügig mit Zhug und Knoblauch-Tahini toppen. Optional mit Granatapfelkernen oder Minze garnieren. Sofort genießen!

Produktempfehlung:
Für die Zubereitung empfehle ich dir einen Mini-Food-Processor von KitchenAid. Großartig zum Hacken, Mixen und perfekt für die schnelle Zubereitung von Dressings, Saucen oder Dips wie der würzigen Zhug. Besonders bei kleinen Mengen spart er Zeit, sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und ist super handlich in der Küche – einmal ausprobiert, willst du ihn nicht mehr missen. (Werbung)
Tipps für perfekte Blumenkohl-Pitas:
✅ Röste den Blumenkohl auf Backpapier, damit nichts festklebt und alles gleichmäßig bräunt.
✅ Verwende Eiswasser für das Tahini-Dressing – das macht es besonders cremig.
✅ Die Zhug lässt sich wunderbar auf Vorrat herstellen und passt auch zu Ofengemüse, Hummus oder Sandwiches.
✅ Wer es milder mag, entkernt die Chili vollständig oder nimmt eine halbe.
Wenn du Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug ausprobiert hast, lass mir gern einen Kommentar da! Wie scharf darf’s bei dir sein? Und falls du noch Fragen oder Varianten hast – ich freu mich auf den Austausch!
Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
30-Minuten Kokos-Curry-Nudelsuppe
Cremige Butternut-Kürbis-Salbei-Pesto-Suppe
Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug und Knoblauch-Tahini: Würzige Pita-Power mit orientalischem Flair
Gang: Haupt, SnacksKüche: VeganSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten25
Minuten420
kcalZutaten
- Für den gerösteten Blumenkohl:
1 großer Blumenkohl
3 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Für den Knoblauch-Tahini-Dip:
3 EL Tahini
1 Knoblauchzehe
Saft von 1 Zitrone
4–5 EL kaltes Wasser
Salz nach Geschmack
- Für die Zhug (grüne jemenitische Chilisauce):
1 Bund frischer Koriander
1 Bund frische Petersilie
1 grüne Chili (entkernt, wenn weniger scharf gewünscht)
1 Knoblauchzehe
Saft von 1 Zitrone
3 EL Olivenöl
½ TL Kreuzkümmel
Salz nach Geschmack
- Sonstiges:
4 große Pita-Brote
Optional: Granatapfelkerne oder frische Minze zum Garnieren
Anweisungen
- Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Röschen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25 Minuten rösten, bis der Blumenkohl leicht gebräunt und knusprig ist.
- Tahini mit Zitronensaft, einer fein geriebenen Knoblauchzehe und etwas Salz verrühren. Kaltes Wasser esslöffelweise zugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Koriander, Petersilie, grüne Chili, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Kreuzkümmel und Salz in einem Mixer zu einer groben Paste verarbeiten.
- Pita-Brote kurz im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen, bis sie leicht fluffig sind.
- Pitas mit geröstetem Blumenkohl füllen, großzügig mit Zhug und Knoblauch-Tahini toppen. Optional mit Granatapfelkernen oder Minze garnieren. Sofort genießen!
Notizen
- Tipps für perfekte Blumenkohl-Pitas:
✅ Röste den Blumenkohl auf Backpapier, damit nichts festklebt und alles gleichmäßig bräunt.
✅ Verwende Eiswasser für das Tahini-Dressing – das macht es besonders cremig.
✅ Die Zhug lässt sich wunderbar auf Vorrat herstellen und passt auch zu Ofengemüse, Hummus oder Sandwiches.
✅ Wer es milder mag, entkernt die Chili vollständig oder nimmt eine halbe.