Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

Cremig, gesund und einfach gemacht aus geröstetem Gemüse mit einem Hauch Balsamico

Diese Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum ist für mich pure Soulfood – sie erinnert mich an einen Sommerabend in der Toskana, als wir spontan aus ein paar frischen Zutaten eine unglaublich aromatische Suppe zauberten. Gerade wenn die Tage kühler werden, liebe ich es, mit wenigen Zutaten etwas so Geschmackvolles und Gesundes zuzubereiten – ohne Schnickschnack, aber mit viel Liebe.

Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

Diese Suppe vereint alles, was wir an mediterraner Küche so sehr schätzen: sonnengereifte Tomaten, süßlich geröstete Paprika, frischer Basilikum und ein Hauch Balsamico für die Tiefe. Sie ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch vollgepackt mit Antioxidantien und Vitaminen – ideal für bewusste Genießer:innen und alle, die saisonal und frisch kochen möchten. Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser.

Zutaten für geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

  • 4 rote Paprika
  • 6 große aromatische Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Paprika waschen, halbieren und entkernen. Tomaten ebenfalls waschen und halbieren. Zwiebeln schälen und grob vierteln. Knoblauchzehen schälen, aber ganz lassen.
  2. Backofen vorheizen:
    Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  3. Gemüse rösten:
    Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Olivenöl beträufeln und ca. 30 Minuten rösten, bis alles leicht gebräunt und weich ist.
  4. Basilikum vorbereiten:
    Während das Gemüse im Ofen ist, Basilikum waschen und beiseitelegen.
  5. Alles mixen:
    Das geröstete Gemüse zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Mixer oder Topf geben und fein pürieren. Alternativ kann ein Hochleistungs-Stabmixer verwendet werden.
  6. Abschmecken & verfeinern:
    Die pürierte Suppe nochmals aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Basilikum grob hacken und unterrühren.
  7. Servieren:
    Die Suppe heiß servieren – wer mag, garniert mit einem Basilikumblatt oder einem Klecks Crème fraîche.

Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

Produktempfehlung – Mein Küchenhelfer für cremige Suppen

Unverzichtbar bei mir in der Küche:
Ein hochwertige Stabmixer!

Wenn du öfter cremige Suppen, Dips oder Pürees zubereitest, ist ein hochwertiger Stabmixer wie der von Braun ein echtes Must-have. Ich selbst nutze ihn seit Jahren und bin jedes Mal begeistert, wie kraftvoll, leise und präzise er arbeitet – selbst geröstete Paprika oder faserige Tomatenhaut sind in Sekunden glatt püriert. Kein Umfüllen in einen Mixer nötig, kein Chaos auf der Arbeitsplatte.

Außerdem:

  • Er liegt extrem gut in der Hand, auch bei längeren Einsätzen.
  • Die Reinigung ist in 10 Sekunden erledigt – einfach unter fließendem Wasser abspülen.
  • Dank der langlebigen Qualität ist er eine einmalige Investition, die sich schnell bezahlt macht.

Gerade bei Rezepten wie dieser Gerösteten Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum spart er mir enorm viel Zeit – und sorgt dafür, dass die Suppe so samtig-cremig wird, wie man es sonst nur aus guten Restaurants kennt.

Einfach mal ausprobieren – es lohnt sich! (Affiliate Link)

Tipps für die perfekte Suppe

Setze auf reife, aromatische Tomaten:
Je reifer die Tomaten, desto intensiver der Geschmack. Am besten eignen sich Fleischtomaten oder San Marzano – sie bringen natürliche Süße und Säure ins Gleichgewicht.

Balsamico sorgt für die perfekte Balance:
Ein kleiner Löffel guter Balsamico-Essig rundet die Suppe perfekt ab und verleiht ihr eine angenehme Tiefe. Achte auf Qualität – ideal ist ein gereifter Aceto Balsamico di Modena.

Für noch mehr Cremigkeit:
Wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Schuss pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne) oder einen Löffel Crème fraîche kurz vor dem Servieren einrühren.

Meal-Prep geeignet & ideal zum Einfrieren:
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver. Koche am besten gleich mehr und friere Portionsgrößen ein – so hast du immer ein gesundes Mittagessen parat.

Hat dir das Rezept gefallen? Dann freue ich mich riesig über dein Feedback in den Kommentaren!
Was ist dein persönlicher Suppenklassiker? Teile ihn gerne mit mir und der Community!

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

30-Minuten Kokos-Curry-Nudelsuppe

Asada-Pilz-Tacos mit Limetten-Avocado

Jackfruit-Tacos mit Ananas-Salsa

Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

Gang: SuppenSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien

180

kcal

Zutaten

  • 4 rote Paprika

  • 6 große aromatische Tomaten

  • 2 Zwiebeln

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1 Handvoll frisches Basilikum

  • 3 EL Olivenöl

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Balsamico-Essig

  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  • Paprika waschen, halbieren und entkernen. Tomaten ebenfalls waschen und halbieren. Zwiebeln schälen und grob vierteln. Knoblauchzehen schälen, aber ganz lassen.
  • Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  • Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Olivenöl beträufeln und ca. 30 Minuten rösten, bis alles leicht gebräunt und weich ist.
  • Während das Gemüse im Ofen ist, Basilikum waschen und beiseitelegen.
  • Das geröstete Gemüse zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Mixer und fein pürieren. Alternativ kann ein Hochleistungs-Stabmixer verwendet werden.
  • Die pürierte Suppe nochmals aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Basilikum grob hacken und unterrühren.
  • Die Suppe heiß servieren – wer mag, garniert mit einem Basilikumblatt oder einem Klecks Crème fraîche.

Notizen

  • Tipps für die perfekte Suppe:
    Setze auf reife, aromatische Tomaten:
    Je reifer die Tomaten, desto intensiver der Geschmack. Am besten eignen sich Fleischtomaten oder San Marzano – sie bringen natürliche Süße und Säure ins Gleichgewicht.
    Balsamico sorgt für die perfekte Balance:
    Ein kleiner Löffel guter Balsamico-Essig rundet die Suppe perfekt ab und verleiht ihr eine angenehme Tiefe. Achte auf Qualität – ideal ist ein gereifter Aceto Balsamico di Modena.
    Für noch mehr Cremigkeit:
    Wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Schuss pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne) oder einen Löffel Crème fraîche kurz vor dem Servieren einrühren.
    Meal-Prep geeignet & ideal zum Einfrieren:
    Die Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver. Koche am besten gleich mehr und friere Portionsgrößen ein – so hast du immer ein gesundes Mittagessen parat.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert