Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto – Cremiges Frühlings-Comfort-Food

Cremige Polenta, ein Hauch von Frühling und ganz viel Geschmack

Ich habe eine Schwäche für einfache, aber dennoch beeindruckende Gerichte – besonders, wenn sie nach Frühling schmecken. Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto ist genau so ein Gericht. Das erste Mal habe ich es an einem lauen Frühlingsabend ausprobiert, als ich nach einer schnellen, aber besonderen Mahlzeit gesucht habe. Die süßen, ofengerösteten Kirschtomaten, kombiniert mit cremiger Polenta und der würzigen Frische von Basilikum-Pesto, haben mich sofort überzeugt. Seitdem gehört dieses Gericht zu meinen absoluten Lieblingsrezepten, wenn ich mir etwas Gutes tun möchte – ob als gemütliches Abendessen oder als Highlight für Gäste.

Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto

Dieses Rezept ist ein echtes Wohlfühlgericht, das durch seine Einfachheit besticht. Die Polenta wird herrlich cremig, während die im Ofen gerösteten Tomaten eine natürliche Süße entwickeln. Der zerbröselte Ziegenkäse bringt eine feine Würze mit, und das selbstgemachte Basilikum-Pesto sorgt für eine aromatische Frische.

Ob als schnelles Abendessen oder als besonderes Sonntagsgericht – diese Kombination aus Polenta, Tomaten und Ziegenkäse überzeugt immer. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, saisonale Zutaten wie frische Basilikumblätter und süße Kirschtomaten zu verwenden.

Rezept für Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto

Zutaten:

Für die Polenta:
  • 200 g Maisgrieß (Polenta)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die gerösteten Tomaten:
  • 400 g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
Für das Basilikum-Pesto:
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 40 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zusätzlich:
  • 100 g Ziegenkäse, zerbröselt
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto

Zubereitung:

  1. Tomaten im Ofen rösten
    Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Kirschtomaten halbieren und mit Olivenöl, Honig, Balsamico, Salz und Pfeffer in einer Auflaufform vermengen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  2. Basilikum-Pesto zubereiten
    Während die Tomaten rösten, alle Zutaten für das Basilikum-Pesto in einen Mixer oder Mörser geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Polenta kochen
    Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Maisgrieß langsam einrühren und unter ständigem Rühren 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta dick wird. Milch, Butter und Parmesan unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Anrichten & Servieren
    Die cremige Polenta auf Teller verteilen, die gerösteten Tomaten darauf geben und mit zerbröseltem Ziegenkäse bestreuen. Mit einem Löffel Basilikum-Pesto garnieren und frisches Basilikum darüberstreuen.

Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto

Empfohlene Küchenutensilie

Um die perfekte cremige Polenta zuzubereiten, empfehle ich einen hochwertigen Kupfertopf. Kupfer leitet die Wärme besonders gleichmäßig und verhindert, dass die Polenta am Boden anbrennt.

Mein Tipp: Kupfertopf – ideal für cremige Polenta (Werbung)

Tipps für die perfekte Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto

Polenta schön cremig halten – Falls die Polenta zu dick wird, einfach etwas mehr Milch oder Gemüsebrühe hinzufügen.
Pinienkerne für das Pesto rösten – Dadurch entfalten sie ein intensiveres Aroma.
Noch mehr Geschmack – Wer es würziger mag, kann zusätzlich einige Chili-Flocken über die Polenta streuen.
Alternativen zum Ziegenkäse – Feta oder Burrata passen ebenfalls wunderbar zu diesem Gericht.

Dieses Gericht ist für mich die perfekte Kombination aus Cremigkeit, Frische und intensivem Geschmack. Jedes Mal, wenn ich es koche, versetzt es mich in Frühlingsstimmung – egal, zu welcher Jahreszeit. Es ist einfach, schnell gemacht und ein echter Hingucker auf dem Teller!

Falls du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback in den Kommentaren. Viel Spaß beim Nachkochen!


Hast du Lust auf mehr schnelle, einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Thai-Basilikum-Hähnchen mit knusprigem Kokosreis – Aromatische Frühlingsvibes in der Küche

Gebratene Blumenkohl-Steaks mit Harissa-Honig-Glasur – Knusprig, würzig & unwiderstehlich

Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto

Gang: HauptKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Kalorien

450

kcal

Zutaten

  • Für die Polenta:
  • 200 g Maisgrieß (Polenta)

  • 800 ml Gemüsebrühe

  • 100 ml Milch

  • 40 g Butter

  • 50 g Parmesan, gerieben

  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • Für die gerösteten Tomaten:
  • 400 g Kirschtomaten

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Honig

  • 1 TL Balsamico-Essig

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • Für das Basilikum-Pesto:
  • 1 Bund frisches Basilikum

  • 40 g Pinienkerne

  • 50 g Parmesan, gerieben

  • 80 ml Olivenöl

  • 1 Knoblauchzehe

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Zusätzlich:
  • 100 g Ziegenkäse, zerbröselt

  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Anweisungen

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Kirschtomaten halbieren und mit Olivenöl, Honig, Balsamico, Salz und Pfeffer in einer Auflaufform vermengen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  • Während die Tomaten rösten, alle Zutaten für das Basilikum-Pesto in einen Mixer oder Mörser geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Maisgrieß langsam einrühren und unter ständigem Rühren 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta dick wird. Milch, Butter und Parmesan unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die cremige Polenta auf Teller verteilen, die gerösteten Tomaten darauf geben und mit zerbröseltem Ziegenkäse bestreuen. Mit einem Löffel Basilikum-Pesto garnieren und frisches Basilikum darüberstreuen.

Notizen

  • Tipps für die perfekte Geröstete Tomaten-Polenta mit Ziegenkäse und Basilikum-Pesto
    Polenta schön cremig halten – Falls die Polenta zu dick wird, einfach etwas mehr Milch oder Gemüsebrühe hinzufügen.
    Pinienkerne für das Pesto rösten – Dadurch entfalten sie ein intensiveres Aroma.
    Noch mehr Geschmack – Wer es würziger mag, kann zusätzlich einige Chili-Flocken über die Polenta streuen.
    Alternativen zum Ziegenkäse – Feta oder Burrata passen ebenfalls wunderbar zu diesem Gericht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert