Geröstetes Ofengemüse mit Kräutern – Knusprig, aromatisch & einfach lecker
Ein Familienklassiker, der immer passt
Es gibt Gerichte, die sind einfach wahre Alleskönner – und genau so eines ist für mich geröstetes Ofengemüse mit Kräutern. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich dieses Gericht zum ersten Mal ausprobiert habe: Es war einer dieser Tage, an denen ich nicht lange in der Küche stehen wollte, aber trotzdem etwas Gesundes und Leckeres essen wollte. Also schnitt ich einfach alles, was der Kühlschrank hergab, würzte es großzügig mit Kräutern und ab damit in den Ofen. Das Ergebnis? Ein unglaublich aromatisches, knuspriges Gemüse voller Geschmack – seitdem gibt es dieses Rezept regelmäßig bei uns.
Ob als Beilage, Hauptgericht oder Meal-Prep-Mahlzeit – dieses Rezept für geröstetes Ofengemüse mit Kräutern ist vielseitig, einfach und perfekt für jede Jahreszeit.

Der Zauber dieses Rezepts liegt in der Einfachheit: Frisches Gemüse, ein gutes Olivenöl, aromatische Kräuter – und der Ofen übernimmt den Rest. Durch das Rösten bei hoher Temperatur karamellisieren die natürlichen Zucker im Gemüse, wodurch eine wunderbare Süße und Röstaromen entstehen. Die Kombination aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl bringt zusätzlich eine Extraportion Geschmack.
Ein weiterer Vorteil: Das Rezept ist wandelbar! Du kannst je nach Saison und Vorrat anpassen, welches Gemüse du verwendest.
Rezept für Geröstetes Ofengemüse mit Kräutern
Zutaten:
- 2 große Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine Aubergine
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Chiliflocken (optional)
- 2 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
- 2 EL frische Kräuter (Petersilie oder Basilikum)

Zubereitung:
- Gemüse vorbereiten
Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Paprika und Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in Spalten schneiden. - Marinade mischen
Olivenöl mit gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken und den italienischen Kräutern vermengen. - Alles vermengen
Das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel geben und mit der Marinade gut vermengen. - Auf dem Blech verteilen
Das Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Darauf achten, dass die Stücke nicht übereinanderliegen, damit sie schön knusprig werden. - Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. - Finale Veredelung
Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren. Optional mit einem Dip oder Feta-Topping genießen.

Küchenutensilien-Empfehlung: Verstellbares Universal-Backblech mit Antihaftbeschichtung
Für perfekt knuspriges Ofengemüse empfehle ich das Universal-Backblech mit Antihaftbeschichtung. Es ist verstellbar und passt in die meisten Öfen, sodass du flexibel verschiedene Mengen zubereiten kannst. Dank der hochwertigen Antihaftbeschichtung bleibt nichts kleben, und das Gemüse wird besonders gleichmäßig geröstet. Ein Must-Have für jede Küche!
👉 Hier findest du das perfekte Backblech für dein Ofengemüse: Universal-Backblech (Werbung)
Tipps für perfektes Ofengemüse
✅ Nicht überfüllen: Das Gemüse sollte in einer Lage liegen, sonst dämpft es statt zu rösten.
✅ Röstaromen verstärken: Gegen Ende der Garzeit kurz die Grillfunktion des Ofens nutzen.
✅ Gemüse je nach Garzeit anpassen: Härteres Gemüse wie Kartoffeln kleiner schneiden, damit alles gleichmäßig gart.
✅ Variationen ausprobieren: Im Herbst passen Kürbis und Rosenkohl perfekt dazu!
Dieses Rezept ist der beste Beweis dafür, dass einfache Gerichte oft die besten sind. Geröstetes Ofengemüse mit Kräutern ist gesund, voller Geschmack und so wandelbar, dass du nie das Gefühl hast, dass es langweilig wird.
Hast du eine Lieblingskombination an Gemüse oder Gewürzen? Lass es mich in den Kommentaren wissen – ich freue mich auf deine Ideen!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Honig-Glasierter Lammbraten mit Granatapfel & Minz-Pistazien-Kruste
Orientalischer Couscous-Salat mit Granatapfel & Minze
Cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree
Geröstetes Ofengemüse mit Kräutern – Knusprig, aromatisch & einfach lecker
Gang: BeilagenSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten35
Minuten320
kcalZutaten
2 große Kartoffeln
2 Möhren
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 kleine Aubergine
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Chiliflocken (optional)
2 TL italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin)
2 EL frische Kräuter (Petersilie oder Basilikum)
Anweisungen
- Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Paprika und Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in Spalten schneiden.
- Olivenöl mit gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken und den italienischen Kräutern vermengen.
- Das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel geben und mit der Marinade gut vermengen.
- Das Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Darauf achten, dass die Stücke nicht übereinanderliegen, damit sie schön knusprig werden.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren. Optional mit einem Dip oder Feta-Topping genießen.
Notizen
- Tipps für perfektes Ofengemüse
✅ Nicht überfüllen: Das Gemüse sollte in einer Lage liegen, sonst dämpft es statt zu rösten.
✅ Röstaromen verstärken: Gegen Ende der Garzeit kurz die Grillfunktion des Ofens nutzen.
✅ Gemüse je nach Garzeit anpassen: Härteres Gemüse wie Kartoffeln kleiner schneiden, damit alles gleichmäßig gart.
✅ Variationen ausprobieren: Im Herbst passen Kürbis und Rosenkohl perfekt dazu!