Honig-Zimt-Butter selber machen – Süßer Aufstrich in unter 15 Minuten
Cremig, süß & ideal für Brunch
Es sind oft die kleinen, feinen Dinge, die den größten Eindruck hinterlassen – wie diese Honig-Zimt-Butter, die nicht nur herrlich schmeckt, sondern sich auch wunderbar verschenken lässt. Ob zum Brunch, als Geschenk aus der Küche oder liebevolle Aufmerksamkeit für Freund:innen, Familie oder Kolleg:innen – dieser Aufstrich ist in weniger als 15 Minuten fertig und kommt garantiert gut an.

Ich liebe diese Honig-Zimt-Butter, weil sie nach Gemütlichkeit, Sonntagsfrühstück und Kindheit schmeckt. Der Duft von Zimt, kombiniert mit cremiger Butter und feinem Honig, erinnert an Zimtschnecken – nur viel schneller gemacht. In kleine Gläser gefüllt und hübsch verziert, wird aus dieser Butter ein DIY-Geschenk, das von Herzen kommt.
Zutaten (für ca. 2 kleine Gläser)
- 250 g weiche Butter (zimmerwarm)
- 3–4 EL Honig (je nach Süße)
- 1,5 TL Zimt (Ceylon-Zimt empfohlen)
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
- Optional: Prise Salz oder geriebene Orangenschale für Frische

Zubereitung
- Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben.
- Honig, Zimt, Vanille und ggf. Orangenschale hinzufügen.
- Alles mit einem Handmixer oder Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren.
- In kleine sterile Gläser füllen, glatt streichen und gut verschließen.
- Bis zum Verschenken kühl aufbewahren (hält 7–10 Tage im Kühlschrank).

So wird die Butter zum Geschenk
Mini-Weckgläser mit Deckel – ideal zum Portionieren & Verschenken
Ich verwende für meine Honig-Zimt-Butter am liebsten kleine Weckgläser mit ca. 125 ml Fassungsvermögen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern lassen sich auch wunderbar etikettieren und wiederverwenden.
Jetzt entdecken bei Amazon (Affiliate Link)
Mini-Holzlöffel – perfekt für selbstgemachte Aufstriche
Ich liebe es, kleine Holzlöffel an meine Gläser zu binden – sie machen das Geschenk noch praktischer und sehen einfach charmant aus. Besonders schön für Brunch-Geschenke oder Frühstücksboxen!
Zum Produkt bei Amazon (Affiliate Link)
Anwendungsideen für deine Honig-Zimt-Butter
Auf frischem Brot oder Brioche
Cremig, süß und würzig – perfekt zum Sonntagsfrühstück oder Brunchbuffet. Auch auf warmem Toast einfach ein Traum!
Als Frosting-Grundlage oder Topping
Etwas aufgeschlagen eignet sich die Butter hervorragend als Füllung für Cupcakes, zum Verfeinern von Pfannkuchen oder als süßer Brotaufstrich auf Banana Bread.
Zu Apfelspalten oder Crêpes
Der perfekte Dip für Obst oder als Topping auf frischen Crêpes mit Nüssen – für süße Genießer:innen ein Highlight.
Im Kaffee oder auf heißem Porridge
Ein kleiner Löffel in den Kaffee oder auf dein Frühstücks-Porridge sorgt für Zimtduft pur am Morgen.
Als Geschenk im Mini-Glas
Kombiniere die Honig-Zimt-Butter mit selbstgemachtem Granola, einem Croissant oder einer Frühstücksbox – ideal als liebevolles Mitbringsel.
Mein Tipp
Wenn du deinem Chili-Kräutersalz noch mehr Tiefe verleihen möchtest, kannst du die Kräuter und Chiliflocken ganz kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten, Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Butter nach dem Abfüllen einfrieren – z. B. als Riegel oder in Silikonformen. So hast du immer eine süße Geschenkidee auf Vorrat.
Extra-Aroma gefällig? Ersetze 1 EL Honig durch Ahornsirup oder gib etwas Tonkabohne hinzu – so wird deine Honig-Zimt-Butter zum echten Gourmet-Aufstrich.
Honig-Zimt-Butter selber machen ist nicht nur unglaublich einfach, sondern bringt mit wenig Aufwand echte Freude. Ob zum Frühstück, als süßes Geschenk oder kleiner Genussmoment zwischendurch – dieser Aufstrich ist cremig, duftet himmlisch und passt in jede Küche. Probier’s aus – verschenke ein bisschen Zimtliebe im Glas!
Hast du Lust auf mehr Geschenkideen? Hier sind ein paar Ideen:
Zitronen-Rosmarin-Sirup selber machen – Geschenkidee aus der Sommerküche
Chili-Kräutersalz selber machen – Blitzschnelles Geschenk mit Schärfe