Kalte Kokos-Limetten-Nudeln mit knackigem Gemüse und Sesam-Topping

Erfrischende Reismehl-Nudeln in cremiger Kokos-Limetten-Sauce – Perfekt für heiße Tage!

Ich erinnere mich noch genau an diesen Moment: Es war ein heißer Sommertag, und ich hatte keine Lust auf ein schweres, warmes Gericht. Stattdessen sehnte ich mich nach etwas Erfrischendem – cremig, leicht und voller Aromen. Genau in dieser Stimmung habe ich kalte Kokos-Limetten-Nudeln für mich entdeckt. Die Kombination aus weichen Reismehl-Nudeln, der samtigen Kokosmilch, frischem Limettensaft und knackigem Gemüse ist einfach unschlagbar. Seitdem ist dieses Gericht mein persönlicher Favorit, wenn ich an warmen Tagen eine asiatisch inspirierte Mahlzeit genießen möchte.

Kalte Kokos-Limetten-Nudeln mit knackigem Gemüse und Sesam-Topping

Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance aus Cremigkeit, Frische und knackiger Textur. Die Kokosmilch-Limetten-Sauce verleiht den Nudeln eine angenehme, exotische Note, während die frischen Gurken und Karotten für den perfekten Biss sorgen. Ein Hauch gerösteter Sesam bringt eine nussige Tiefe ins Spiel – ein echtes Geschmackserlebnis!

Und das Beste? Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch in weniger als 20 Minuten zubereitet!

Rezept für Kalte Kokos-Limetten-Nudeln

Zutaten:

  • 400 g Reismehl-Nudeln
  • 400 ml Kokosmilch (ungesüßt)
  • 2 Limetten
  • 3 EL Sojasauce oder Tamari
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz
  • ½ TL weißer Pfeffer
  • 1 kleine Salatgurke
  • 2 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Sesamsamen (geröstet)
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 Handvoll frischer Koriander

Kalte Kokos-Limetten-Nudeln mit knackigem Gemüse und Sesam-Topping

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen & abkühlen lassen
    Die Reismehl-Nudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser garen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Cremige Kokos-Limetten-Sauce zubereiten
    Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Saft der Limetten auspressen.
    In einer großen Schüssel die Kokosmilch mit Limettensaft, Sojasauce, Ahornsirup, Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Gut verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht.
  3. Gemüse vorbereiten
    Die Gurke längs halbieren und mit einem Messer in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  4. Alles vermengen
    Die abgekühlten Nudeln mit der Kokos-Limetten-Sauce mischen und das geschnittene Gemüse unterheben.
  5. Servieren & verfeinern
    Die Nudeln in Schüsseln anrichten und mit geröstetem Sesam, Frühlingszwiebeln, Chiliflocken (falls gewünscht) und frischem Koriander garnieren.

Kalte Kokos-Limetten-Nudeln mit knackigem Gemüse und Sesam-Topping

Empfohlenes Küchenutensil: Japanisches Santokumesser

Für das feine Schneiden von Gemüse ist ein Santokumesser ideal. Es ermöglicht präzise Schnitte und sorgt für gleichmäßige Streifen, was das Gericht optisch ansprechender macht. Eine Investition, die sich in jeder Küche lohnt!

Mein Tipp: Hochwertiges Santokumesser kaufen (Werbung)

Tipps für die perfekten Kokos-Limetten-Nudeln

Für extra Crunch: Probiere zusätzlich gehackte Erdnüsse oder Cashews als Topping.
Extra Frische: Ein paar Blätter Minze geben dem Gericht eine überraschende Frische.
Kühl genießen: Stelle die Nudeln vor dem Servieren für 10 Minuten in den Kühlschrank – so sind sie noch erfrischender!
Mehr Protein? Füge gebratene Tofuwürfel oder knusprige Tempeh-Streifen hinzu.

Diese kalten Kokos-Limetten-Nudeln sind die perfekte Wahl für heiße Tage! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell gemacht, voller frischer Aromen und dabei leicht & sättigend zugleich. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber raffinierten Sommergericht bist – dieses Rezept ist ein Muss!

Hast du es schon ausprobiert? Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Hast du Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Kalte Tomaten-Erdbeer-Suppe mit Basilikumöl und gerösteten Mandeln – Sommerliche Gazpacho mit fruchtigem Twist

Sommerliche Pfirsich-Lassi-Bowl mit geröstetem Kokos und Kardamom

Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto, Basilikum und Honig – Eine süß-herzhafte Geschmacksexplosion

Kalte Kokos-Limetten-Nudeln mit knackigem Gemüse und Sesam-Topping

Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

450

kcal

Zutaten

  • 400 g Reismehl-Nudeln

  • 400 ml Kokosmilch (ungesüßt)

  • 2 Limetten

  • 1 EL Sojasauce oder Tamari

  • 1 TL Ahornsirup oder Honig

  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)

  • 1 Knoblauchzehe

  • ½ TL Salz

  • ½ TL weißer Pfeffer

  • 1 kleine Salatgurke

  • 2 Karotten

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • 2 EL Sesamsamen (geröstet)

  • ½ TL Chiliflocken (optional)

  • 1 Handvoll frischer Koriander

Anweisungen

  • Die Reismehl-Nudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser garen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Saft der Limetten auspressen.
    In einer großen Schüssel die Kokosmilch mit Limettensaft, Sojasauce, Ahornsirup, Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Gut verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht.
  • Die Gurke längs halbieren und mit einem Messer in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Die abgekühlten Nudeln mit der Kokos-Limetten-Sauce mischen und das geschnittene Gemüse unterheben.
  • Die Nudeln in Schüsseln anrichten und mit geröstetem Sesam, Frühlingszwiebeln, Chiliflocken (falls gewünscht) und frischem Koriander garnieren.

Notizen

  • Tipps für die perfekten Kokos-Limetten-Nudeln
    Für extra Crunch: Probiere zusätzlich gehackte Erdnüsse oder Cashews als Topping.
    Extra Frische: Ein paar Blätter Minze geben dem Gericht eine überraschende Frische.
    Kühl genießen: Stelle die Nudeln vor dem Servieren für 10 Minuten in den Kühlschrank – so sind sie noch erfrischender!
    Mehr Protein? Füge gebratene Tofuwürfel oder knusprige Tempeh-Streifen hinzu.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert