Kalte Tomaten-Erdbeer-Suppe mit Basilikumöl und gerösteten Mandeln – Sommerliche Gazpacho mit fruchtigem Twist
Eine fruchtige Erfrischung für heiße Tage
Ich liebe es, wenn ein Gericht überrascht – und genau das passiert bei dieser kalten Tomaten-Erdbeer-Suppe mit Basilikumöl und gerösteten Mandeln. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und aromatischen Tomaten klingt zunächst ungewöhnlich, doch sie ergänzt sich perfekt. Das erste Mal habe ich diese sommerliche Gazpacho an einem heißen Tag in Südfrankreich probiert. Sie war erfrischend, leicht und voller Geschmack – ein echtes Highlight!
Seitdem ist sie mein persönlicher Favorit, wenn ich an heißen Tagen Lust auf eine leichte Mahlzeit habe oder bei einem Dinner mit Freunden etwas Besonderes servieren möchte. Diese kalte Suppe ist schnell zubereitet, gesund und ein echter Hingucker.

Diese fruchtig-herzhafte Gazpacho vereint das Beste aus zwei Welten: die Süße der Erdbeeren und die leichte Säure sonnengereifter Tomaten. Verfeinert mit Basilikumöl und knusprig gerösteten Mandeln entsteht eine harmonische Geschmacksexplosion.
Während klassische Gazpacho oft nur aus Tomaten besteht, bringt diese Variante eine spannende Frische und leichte Süße mit, die perfekt mit der Würze des Basilikumöls harmoniert. Die Mandeln sorgen für ein angenehmes Knuspern und runden die Textur ab.
Rezept für Kalte Tomaten-Erdbeer-Suppe mit Basilikumöl und gerösteten Mandeln
Zutaten:
- 500 g sonnengereifte Tomaten
- 250 g frische Erdbeeren
- 1 kleine rote Paprika
- 1 kleine Schalotte
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL Rotweinessig
- 3 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 150 ml kaltes Wasser
- 2 EL Basilikumöl (selbstgemacht oder gekauft)
- 50 g gehobelte Mandeln, geröstet
- Frische Basilikumblätter zur Dekoration

Zubereitung:
- Tomaten und Erdbeeren vorbereiten
Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und grob würfeln. Erdbeeren putzen und halbieren. - Gemüse schneiden
Die Paprika entkernen und klein schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. - Alles pürieren
Tomaten, Erdbeeren, Paprika, Schalotte und Knoblauch mit Rotweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und kaltem Wasser in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe cremig pürieren. - Suppe kühlen
Die Suppe für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. - Mandeln rösten
Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Achtung, sie brennen schnell an! - Anrichten und servieren
Die gekühlte Suppe in Schalen füllen, mit Basilikumöl beträufeln und mit gerösteten Mandeln sowie frischen Basilikumblättern garnieren.

Perfekte Küchenhilfe: KitchenAid Artisan Standmixer für samtige Konsistenz
Für eine extra feine und cremige Konsistenz empfehle ich den KitchenAid Artisan Standmixer. Seine kraftvolle Leistung sorgt dafür, dass sich alle Zutaten perfekt vermengen und keine Stückchen zurückbleiben. Besonders bei kalten Suppen wie dieser ist ein leistungsstarker Mixer entscheidend, um eine geschmeidige Textur zu erhalten.
KitchenAid Artisan Standmixer jetzt entdecken!
Dieser Standmixer ist nicht nur ein Hingucker in der Küche, sondern auch ein echtes Power-Tool für cremige Smoothies, Suppen und vieles mehr!
Tipps für das perfekte Ergebnis
✅ Die besten Tomaten wählen: Vollreife, sonnengereifte Tomaten bringen den intensivsten Geschmack.
✅ Eiskalt genießen: Wer es extra erfrischend mag, kann die Suppe mit ein paar Eiswürfeln servieren.
✅ Basilikumöl selbst machen: Einfach frisches Basilikum mit Olivenöl pürieren – so hast du immer eine aromatische Würze parat!
✅ Knusprige Toppings variieren: Statt Mandeln kannst du auch Pinienkerne oder geröstete Sonnenblumenkerne verwenden.
Wenn du nach einer unkomplizierten, aber raffinierten Sommersuppe suchst, die mit wenigen Zutaten auskommt und geschmacklich überrascht, dann ist diese kalte Tomaten-Erdbeer-Suppe mit Basilikumöl und gerösteten Mandeln genau das Richtige für dich! Sie ist erfrischend, leicht und eignet sich perfekt für warme Tage oder als elegante Vorspeise bei einem besonderen Essen.
Probiere es aus und verrate mir in den Kommentaren, wie dir diese sommerliche Gazpacho geschmeckt hat!
Hast du Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Knusprige Auberginen-Parmesan-Bites mit Tomaten-Chili-Dip
Sommerliche Pfirsich-Lassi-Bowl mit geröstetem Kokos und Kardamom
Gegrillte Garnelen-Tacos mit Mango-Avocado-Salsa und Limetten-Crema
Kalte Tomaten-Erdbeer-Suppe mit Basilikumöl und gerösteten Mandeln
Gang: SuppenSchwierigkeit: Einfach4
Portionen1
Stunde15
Minuten5
Minuten180
kcalZutaten
500 g sonnengereifte Tomaten
250 g frische Erdbeeren
1 kleine rote Paprika
1 kleine Schalotte
1 kleine Knoblauchzehe
2 EL Rotweinessig
3 EL Olivenöl
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
150 ml kaltes Wasser
2 EL Basilikumöl (selbstgemacht oder gekauft)
50 g gehobelte Mandeln, geröstet
Frische Basilikumblätter zur Dekoration
Anweisungen
- Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und grob würfeln. Erdbeeren putzen und halbieren.
- Die Paprika entkernen und klein schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten, Erdbeeren, Paprika, Schalotte und Knoblauch mit Rotweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und kaltem Wasser in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe cremig pürieren.
- Die Suppe für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Achtung, sie brennen schnell an!
- Die gekühlte Suppe in Schalen füllen, mit Basilikumöl beträufeln und mit gerösteten Mandeln sowie frischen Basilikumblättern garnieren.
Notizen
- Tipps für das perfekte Ergebnis
✅ Die besten Tomaten wählen: Vollreife, sonnengereifte Tomaten bringen den intensivsten Geschmack.
✅ Eiskalt genießen: Wer es extra erfrischend mag, kann die Suppe mit ein paar Eiswürfeln servieren.
✅ Basilikumöl selbst machen: Einfach frisches Basilikum mit Olivenöl pürieren – so hast du immer eine aromatische Würze parat!
✅ Knusprige Toppings variieren: Statt Mandeln kannst du auch Pinienkerne oder geröstete Sonnenblumenkerne verwenden.