Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise
Ein Genussmoment für den perfekten Brunch
Es gibt kaum etwas Besseres als einen ausgedehnten Brunch am Wochenende. Einer meiner absoluten Favoriten dabei sind Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise. Das erste Mal habe ich diese köstliche Kombination in einem kleinen Café in Florenz gegessen – und war sofort verliebt! Die luftigen Pfannkuchen, kombiniert mit der cremigen Ricotta-Füllung, frischen Kräutern und der zitronigen Hollandaise, sind einfach unschlagbar. Seitdem bereite ich sie regelmäßig zu – egal ob für Gäste oder als puren Genussmoment für mich selbst.
Das Beste an diesem Rezept? Es ist viel einfacher, als es klingt! In wenigen Schritten zauberst du ein elegantes, aber unkompliziertes Gericht auf den Tisch. Perfekt für besondere Anlässe oder ein genussvolles Frühstück.

Es gibt kaum etwas Besseres als einen ausgedehnten Brunch am Wochenende. Einer meiner absoluten Favoriten dabei sind Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise. Das erste Mal habe ich diese köstliche Kombination in einem kleinen Café in Florenz gegessen – und war sofort verliebt! Die luftigen Pfannkuchen, kombiniert mit der cremigen Ricotta-Füllung, frischen Kräutern und der zitronigen Hollandaise, sind einfach unschlagbar. Seitdem bereite ich sie regelmäßig zu – egal ob für Gäste oder als puren Genussmoment für mich selbst.
Das Besondere an diesem Gericht ist die perfekte Balance zwischen Herzhaftem und Frischem: Die luftigen Pfannkuchen mit Ricotta und Kräutern harmonieren wunderbar mit dem samtig pochierten Ei und der leichten, zitronigen Hollandaise. Trotz der raffinierten Optik ist das Rezept unkompliziert und in nur 35 Minuten zubereitet – perfekt für den Wochenend-Brunch oder ein besonderes Frühstück. Gleichzeitig ist es sättigend, aber nicht zu schwer, da die Kombination aus Eiern, Ricotta und Kräutern für eine ausgewogene Mahlzeit sorgt. Und das Beste? Die elegante Präsentation macht dieses Gericht zum absoluten Hingucker auf jeder Brunch-Tafel – ideal, um Gäste zu beeindrucken!
Rezept für Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise
Zutaten:
Für die Pfannkuchen:
- 250 g Ricotta
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum), fein gehackt
- 1 EL Butter zum Braten
Für die pochierten Eier:
- 4 frische Eier
- 1 EL Essig
- 1 Liter Wasser
Für die Zitronen-Hollandaise:
- 3 Eigelb
- 120 g Butter
- 2 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- 1 Prise weißer Pfeffer
Zum Servieren:
- Frische Kräuter zum Garnieren
- Zitronenzesten für extra Frische

Zubereitung:
- Pfannkuchenteig vorbereiten
Den Ricotta in eine Schüssel geben und mit Mehl, Backpulver, Eiern, Milch, Salz und Pfeffer vermengen. Die frischen Kräuter unterheben und den Teig für 10 Minuten ruhen lassen. - Pfannkuchen ausbacken
In einer Pfanne die Butter erhitzen und aus dem Teig kleine, luftige Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Beiseite stellen und warm halten. - Eier pochieren
In einem großen Topf Wasser mit Essig erhitzen (nicht kochen!). Die Eier nacheinander in kleine Schälchen aufschlagen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Etwa 3 Minuten ziehen lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Zitronen-Hollandaise zubereiten
Die Butter schmelzen. Die Eigelbe mit Zitronensaft und Salz in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad cremig schlagen. Nach und nach die flüssige Butter einrühren, bis die Sauce eine samtige Konsistenz erreicht. Mit Pfeffer abschmecken. - Anrichten & Servieren
Die Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen auf Tellern anrichten, je ein pochiertes Ei daraufsetzen und mit der Zitronen-Hollandaise beträufeln. Mit frischen Kräutern und Zitronenzesten garnieren. Sofort servieren und genießen!

Empfohlene Küchenutensilie: Feines Küchensieb
Damit das Pochieren der Eier gelingt, empfehle ich ein Sieb mit feinen Maschen. Es hilft, das wässrige Eiweiß vor dem Pochieren zu entfernen und sorgt so für eine perfekte Konsistenz.
👉 Mein Tipp: Hochwertiges Edelstahl-Küchensieb hier entdecken (Werbung)
Tipps für das perfekte Gericht
✅ Extra fluffige Pfannkuchen: Den Teig nicht zu lange rühren – so bleiben sie luftig!
✅ Perfekte pochierte Eier: Je frischer das Ei, desto besser gelingt es!
✅ Noch mehr Geschmack: Eine Prise Muskat in die Hollandaise gibt ihr eine besondere Note.
✅ Meal Prep: Die Pfannkuchen lassen sich super vorbereiten und später einfach aufwärmen.
Diese Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise sind der perfekte Mix aus herzhaft und frisch. Die luftigen Pfannkuchen harmonieren wunderbar mit dem cremigen Ricotta, dem aromatischen Kräutermix und der feinen Zitronen-Hollandaise. Ein echter Brunch-Klassiker, den du unbedingt probieren solltest!
Lass mich wissen, wie dir das Rezept gefällt – hast du es ausprobiert oder vielleicht abgewandelt? Ich freue mich auf deine Kommentare!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Gekühlte Honig-Lavendel-Panna Cotta mit Zitronenmelisse
Gerösteter Tomaten-Brot-Salat mit Erdbeeren & Balsamico
Gegrillte Wassermelonen-Steaks mit Feta & Chimichurri
Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen mit pochierten Eiern & Zitronen-Hollandaise
Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten20
Minuten420
kcalZutaten
- Für die Pfannkuchen:
250 g Ricotta
150 g Mehl
2 TL Backpulver
3 Eier
200 ml Milch
1 TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
2 EL frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum), fein gehackt
1 EL Butter zum Braten
- Für die pochierten Eier:
4 frische Eier
1 EL Essig
1 Liter Wasser
- Für die Zitronen-Hollandaise:
3 Eigelb
120 g Butter
2 EL Zitronensaft
½ TL Salz
1 Prise weißer Pfeffer
- Zum Servieren:
Frische Kräuter zum Garnieren
Zitronenzesten für extra Frische
Anweisungen
- Den Ricotta in eine Schüssel geben und mit Mehl, Backpulver, Eiern, Milch, Salz und Pfeffer vermengen. Die frischen Kräuter unterheben und den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und aus dem Teig kleine, luftige Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Beiseite stellen und warm halten.
- In einem großen Topf Wasser mit Essig erhitzen (nicht kochen!). Die Eier nacheinander in kleine Schälchen aufschlagen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Etwa 3 Minuten ziehen lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Butter schmelzen. Die Eigelbe mit Zitronensaft und Salz in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad cremig schlagen. Nach und nach die flüssige Butter einrühren, bis die Sauce eine samtige Konsistenz erreicht. Mit Pfeffer abschmecken.
- Die Kräuter-Ricotta-Pfannkuchen auf Tellern anrichten, je ein pochiertes Ei daraufsetzen und mit der Zitronen-Hollandaise beträufeln. Mit frischen Kräutern und Zitronenzesten garnieren. Sofort servieren und genießen!
Notizen
- Tipps für das perfekte Gericht
✅ Extra fluffige Pfannkuchen: Den Teig nicht zu lange rühren – so bleiben sie luftig!
✅ Perfekte pochierte Eier: Je frischer das Ei, desto besser gelingt es!
✅ Noch mehr Geschmack: Eine Prise Muskat in die Hollandaise gibt ihr eine besondere Note.
✅ Meal Prep: Die Pfannkuchen lassen sich super vorbereiten und später einfach aufwärmen.