Frühling auf dem Teller: Meine kulinarischen Highlights der Saison
Der Frühling als Neuanfang – auch in der Küche
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber – aber die kulinarischen Highlights im Frühling gehören für mich zu den schönsten Genussmomenten des Jahres. Wenn der erste Bärlauch duftet, knackige Radieschen den Teller bunt machen und frischer Rhabarber auf dem Markt liegt, beginnt für mich eine Zeit voller Leichtigkeit, Farben und Aromen.
Ich liebe es, mich von saisonalen Zutaten inspirieren zu lassen und daraus einfache, kreative Gerichte zu zaubern. Die kulinarischen Highlights im Frühling sind für mich nicht nur Rezepte – sie sind kleine Auszeiten vom Alltag, die mich jedes Jahr aufs Neue begeistern.
In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Gerichte mich von März bis Mai begleitet haben, welche Zutaten besonders im Fokus standen – und wie du den Frühling ebenfalls auf deinem Teller genießen kannst.

März: Alles beginnt mit Bärlauch & Zitrusnoten
Der März ist oft noch ein Übergangsmonat – aber für mich beginnt da schon der kulinarische Frühling. Kaum etwas liebe ich mehr, als an einem sonnigen Sonntagvormittag in den Wald zu gehen und nach Bärlauch zu suchen. Dieses wilde Kraut ist für mich der Inbegriff des Frühlingsbeginns.
Eines meiner Lieblingsrezepte in dieser Zeit ist:
Bärlauchpesto selber machen – gesundes Frühlingspesto in 5 Minuten
Schnell zubereitet, intensiv im Geschmack und vielseitig einsetzbar – mein Bärlauchpesto landet im Frühling auf Pasta, Brot, Pizza oder sogar im Salatdressing. Besonders lecker übrigens auf einem warmen Parmesanrisotto – ein echter Geheimtipp!
Wenn du dich wie ich gerne saisonal ernährst, dann lohnt sich ein Blick in den offiziellen Saisonkalender des Bundeszentrums für Ernährung. Dort findest du eine praktische Übersicht, welche Obst- und Gemüsesorten gerade frisch verfügbar sind – perfekt für die nächste Einkaufsliste!
Ein echtes Soulfood im Frühling:
Bärlauch-Gnocchi mit Zitronen-Ricotta-Sauce
Die frischen Aromen von Bärlauch, die Zitrusnote und die cremige Sauce machen dieses Gericht zu meinem Favoriten für besondere Abende im März. Und das Beste: Auch optisch bringt es den Frühling auf den Teller!


April: Grüner wird’s nicht – Salate, Erbsen & Minze
Im April kommt für mich immer der Moment, in dem ich Lust auf leichte Gerichte bekomme. Die Sonne zeigt sich häufiger, man verbringt wieder mehr Zeit draußen – und auch das Essen darf frischer und unkomplizierter werden.
Ein Rezept, das in dieser Zeit bei mir regelmäßig auf den Tisch kommt:
Frühlingssalat mit Radieschen & Joghurt-Dressing
Knackige Radieschen (am liebsten aus dem eigenen Garten) und ein herrlich leichtes Joghurt-Dressing – einfach, aber mit viel Geschmack.
Ein weiterer Favorit, der aus der spontanen Lust auf etwas Neues entstanden ist:
Erbsen-Minz-Pesto auf Vollkornpasta
Gerade an warmen Frühlingstagen ist dieses Pesto eine tolle Alternative zum Klassiker mit Basilikum. Die Minze sorgt für Frische, die Erbsen für eine schöne Cremigkeit – und auf Vollkornpasta wird das Ganze zu einem rundum gesunden Gericht.


Mai: Süße Momente & erste Grillabende
Der Mai ist mein Lieblingsmonat im Frühling – die Sonne hat schon Kraft, die Abende werden länger und ich merke, wie ich wieder Lust auf Gesellschaft, Draußensitzen und natürlich auf Grillabende bekomme.
Ein kulinarisches Highlight, das bei mir im Mai nie fehlen darf, ist Rhabarber. Dieses Jahr habe ich etwas ganz Besonderes ausprobiert:
Rhabarber-Chutney mit Ingwer und Chili
Süß, scharf und fruchtig – dieses Chutney passt hervorragend zu Käseplatten, gegrilltem Halloumi oder einem knusprigen Baguette. Wer es einmal probiert hat, will nie wieder auf die klassische Rhabarbermarmelade zurück.
Und weil Süßes im Frühling nie fehlen darf – besonders, wenn es so schnell geht:
Schoko-Crunch-Pralinen mit Meersalz – 3 Zutaten, 10 Minuten
Diese kleinen Köstlichkeiten lassen sich ideal vorbereiten, verschenken oder direkt vernaschen. Ein süßer Abschluss für jede Grillrunde – mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss.


Mein Fazit: Der Frühling ist zum Genießen da
Die kulinarischen Highlights im Frühling zeigen mir jedes Jahr aufs Neue: Es braucht nicht viel, um saisonal, frisch und kreativ zu kochen. Oft reichen einfache Zutaten, ein bisschen Experimentierfreude und die Lust auf Genuss. Für mich bedeutet Frühling auch: entschleunigen, bewusst genießen und neue Energie tanken – am besten mit einem guten Essen und einem Glas Wein in der Abendsonne.
Wenn du nun auch Lust bekommen hast, deine Küche frühlingsfit zu machen, dann schau dich gerne bei meinen saisonalen Rezepten um. Hier findest du viele weitere Ideen – vom Frühstück bis zum Grilldessert: