Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste – Perfekt für dein Festtagsmenü
Ein Klassiker mit orientalischer Note
Lammbraten ist für mich ein wahres Highlight an Festtagen. Ich erinnere mich an meinen ersten Versuch: Der zarte Braten, die süß-herbe Granatapfel-Honig-Glasur und die knusprige Minz-Pistazien-Kruste waren eine perfekte Kombination – und ich wusste, dass dieses Gericht einen festen Platz auf meiner Festtafel bekommen würde. Die orientalischen Gewürze, kombiniert mit dem fruchtigen Aroma des Granatapfels und der Frische der Minze, machen diesen Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Dieser Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste vereint alles, was ein besonderes Festessen ausmacht: zartes, saftiges Fleisch, eine süß-herbe Glasur, die für eine wunderschöne Karamellisierung sorgt, und eine knusprige Kruste mit frischen Kräutern und nussigen Pistazien. Die harmonische Kombination aus orientalischen Gewürzen, fruchtigem Granatapfel und aromatischer Minze macht das Gericht nicht nur geschmacklich einzigartig, sondern auch optisch zu einem Highlight auf jeder Tafel. Ob zu Ostern, Weihnachten oder einem besonderen Familienessen – dieser Lammbraten bringt Genuss und Eleganz auf den Tisch. Durch die langsame Garzeit bleibt das Fleisch unwiderstehlich zart, während die Glasur und die Kruste eine köstliche Textur und Tiefe verleihen. In Kombination mit den passenden Beilagen wird dieses Gericht garantiert für begeisterte Gäste sorgen – und vielleicht sogar zu deinem neuen Lieblingsrezept werden!
Rezept für Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste
Zutaten:
Für den Lammbraten:
- 1 Lammbraten (ca. 1,2 kg, z. B. aus der Keule oder Schulter)
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Zimt
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Für die Granatapfel-Honig-Glasur:
- 3 EL Honig
- 120 ml Granatapfelsaft
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Dijon-Senf
- ½ TL Salz
Für die Minz-Pistazien-Kruste:
- 60 g Pistazien
- 3 EL frische Minze
- 3 EL Semmelbrösel
- 2 EL Olivenöl

Zubereitung:
- Lammbraten vorbereiten
Den Lammbraten mit Küchenpapier trocken tupfen. Knoblauchzehen schälen, aber noch nicht zerkleinern. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver vermengen. Den Lammbraten mit der Mischung rundum einreiben und mit den ganzen Knoblauchzehen sowie den Rosmarinzweigen in eine ofenfeste Gusseisenpfanne oder einen Bräter legen. - Lammbraten anbraten & schmoren
Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Lammbraten in der Pfanne auf dem Herd von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat. Dann mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und im Ofen ca. 90 Minuten schmoren lassen. - Granatapfel-Honig-Glasur zubereiten
Währenddessen den Honig, Granatapfelsaft, Balsamico-Essig, Dijon-Senf und Salz in einem kleinen Topf erhitzen. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Glasur leicht eindickt (ca. 5 Minuten). - Minz-Pistazien-Kruste vorbereiten
Pistazien und Minze fein hacken, dann mit Semmelbröseln und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. - Lammbraten glasieren & Kruste auftragen
Den Lammbraten aus dem Ofen nehmen und großzügig mit der Granatapfel-Honig-Glasur bestreichen. Danach die Minz-Pistazien-Kruste gleichmäßig darauf verteilen. Den Backofen auf 200°C Grillfunktion stellen und den Braten weitere 10–15 Minuten rösten, bis die Kruste knusprig ist. - Servieren & genießen
Den Braten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen. Danach in Scheiben schneiden und mit Granatapfelkernen und Minzblättern garnieren. Dazu passen perfekt Ofengemüse oder ein leichter Couscous-Salat.

Empfohlenes Küchenutensil für den perfekten Lammbraten
➡ Le Creuset Gusseisen-Bräter – Der perfekte Begleiter für saftige Braten!
Ein hochwertiger Gusseisen-Bräter ist ein absolutes Muss für perfekt gegarte Fleischgerichte – und mit dem Le Creuset Gusseisen-Bräter gelingt dein Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste garantiert auf den Punkt! Durch die hervorragende Wärmeverteilung sorgt er für eine gleichmäßige Garung, hält die Temperatur konstant und ist ideal für das langsame Schmoren im Ofen. Die emaillierte Oberfläche verhindert Anbrennen und macht die Reinigung kinderleicht. Ob für Fleisch, Gemüse oder Eintöpfe – dieser Bräter ist eine Investition, die sich lohnt!
Jetzt ansehen und für deine Küche sichern: Le Creuset Gusseisen-Bräter auf Amazon (Werbung)
Mit diesem Bräter wird dein Lammbraten garantiert butterzart und unwiderstehlich lecker!
Tipps für den perfekten Lammbraten
✅ Langsame Garzeit: Bei niedriger Temperatur bleibt der Braten saftig und aromatisch.
✅ Glasur mit Tiefe: Granatapfelsaft und Honig sorgen für eine perfekte süß-herbe Balance.
✅ Knusprige Kruste: Pistazien und Minze bringen Frische und einen besonderen Crunch.
✅ Küchenutensilien-Tipp: Ein Gusseisen-Bräter verteilt die Hitze gleichmäßig und sorgt für zarte Fleischfasern.
Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest
Dieser Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste bringt den Geschmack von süß, herzhaft und knusprig in perfekter Harmonie auf den Teller. Die feinen Aromen der Kruste und die saftige Glasur machen es zum Highlight für festliche Anlässe!
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren!
Du weißt nicht, was du als Beilage zum Lammbraten zaubern könntest? Hier sind ein paar Ideen:
Geröstetes Ofengemüse mit Kräutern
Orientalischer Couscous-Salat mit Granatapfel & Minze
Cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree
Lammbraten mit Granatapfel-Honig-Glasur & Minz-Pistazien-Kruste – Perfekt für dein Festtagsmenü
Gang: HauptSchwierigkeit: Mittel4
Portionen20
Minuten1
Stunde40
Minuten620
kcalZutaten
- Für den Lammbraten:
1 Lammbraten (ca. 1,2 kg, z. B. aus der Keule oder Schulter)
4 EL Olivenöl
2 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer
2 TL Kreuzkümmel
1 TL Zimt
3 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Für die Granatapfel-Honig-Glasur:
3 EL Honig
120 ml Granatapfelsaft
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Dijon-Senf
½ TL Salz
- Für die Minz-Pistazien-Kruste:
60 g Pistazien
3 EL frische Minze
3 EL Semmelbrösel
2 EL Olivenöl
Anweisungen
- Den Lammbraten mit Küchenpapier trocken tupfen. Knoblauchzehen schälen, aber noch nicht zerkleinern. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver vermengen. Den Lammbraten mit der Mischung rundum einreiben und mit den ganzen Knoblauchzehen sowie den Rosmarinzweigen in eine ofenfeste Gusseisenpfanne oder einen Bräter legen.
- Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Lammbraten in der Pfanne auf dem Herd von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat. Dann mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und im Ofen ca. 90 Minuten schmoren lassen.
- Währenddessen den Honig, Granatapfelsaft, Balsamico-Essig, Dijon-Senf und Salz in einem kleinen Topf erhitzen. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Glasur leicht eindickt (ca. 5 Minuten).
- Pistazien und Minze fein hacken, dann mit Semmelbröseln und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
- Den Lammbraten aus dem Ofen nehmen und großzügig mit der Granatapfel-Honig-Glasur bestreichen. Danach die Minz-Pistazien-Kruste gleichmäßig darauf verteilen. Den Backofen auf 200°C Grillfunktion stellen und den Braten weitere 10–15 Minuten rösten, bis die Kruste knusprig ist.
- Den Braten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen. Danach in Scheiben schneiden und mit Granatapfelkernen und Minzblättern garnieren. Dazu passen perfekt Ofengemüse oder ein leichter Couscous-Salat.
Notizen
- Tipps für den perfekten Lammbraten
✅ Langsame Garzeit: Bei niedriger Temperatur bleibt der Braten saftig und aromatisch.
✅ Glasur mit Tiefe: Granatapfelsaft und Honig sorgen für eine perfekte süß-herbe Balance.
✅ Knusprige Kruste: Pistazien und Minze bringen Frische und einen besonderen Crunch.
✅ Küchenutensilien-T