Lavendel-Honig-Butter mit selbstgebackenem Sauerteigbrot – Aromatisch & Cremig
Ein Hauch von Provence auf dem Frühstückstisch
Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot, der die Küche erfüllt. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Versuch, Sauerteigbrot selbst zu backen – ein kleines Abenteuer mit großem Genuss! Dazu eine Lavendel-Honig-Butter, die mich geschmacklich direkt nach Südfrankreich versetzt – süß, blumig und samtig-cremig.

Diese Lavendel-Honig-Butter mit selbstgebackenem Sauerteigbrot verbindet rustikales Handwerk mit einer eleganten, aromatischen Note. Die Kombination aus leicht süßer Butter mit floralen Lavendelakzenten und dem mild-säuerlichen Brot ist einfach himmlisch. Zudem lässt sich die Butter wunderbar vorbereiten, ist vielseitig einsetzbar und das Sauerteigbrot bietet eine nahrhafte Basis für dein Frühstück oder Brunch.
Rezept für Lavendel-Honig-Butter mit selbstgebackenem Sauerteigbrot
Zutaten:
Für die Lavendel-Honig-Butter:
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 3 EL Lavendelhonig
- 1 TL getrocknete Lavendelblüten (essbar)
- ½ TL Meersalz
- 1 TL Zitronenabrieb
Für das Sauerteigbrot:
- 500 g Weizenmehl (Type 1050)
- 100 g Sauerteig-Anstellgut
- 10 g Salz
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Honig

Zubereitung:
- Sauerteigbrot vorbereiten (benötigt Zeit!)
Das Sauerteig-Anstellgut mit lauwarmem Wasser und Honig in einer großen Schüssel vermengen, bis sich alles gut aufgelöst hat. Dann das Mehl und das Salz hinzufügen und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte elastisch sein, aber nicht kleben. Nun in einer leicht geölten Schüssel abgedeckt für 10–12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. - Sauerteigbrot backen
Den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und einen gusseisernen Dutch Oven mit in den Ofen stellen, damit er sich mit aufheizt. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig zu einer runden Kugel formen, dabei nicht zu viel Luft aus dem Teig drücken. Den Teig in den heißen Dutch Oven legen, den Deckel daraufsetzen und für 30 Minuten backen. Anschließend den Deckel entfernen und das Brot weitere 15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. - Lavendel-Honig-Butter zubereiten
Die Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Gabel cremig schlagen. Den Lavendelhonig und das Meersalz hinzufügen und gut unterrühren. Anschließend die getrockneten Lavendelblüten und den Zitronenabrieb vorsichtig unterheben. Die fertige Butter in eine Butterform oder ein Glas füllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank leicht fest werden lassen. - Servieren
Das noch warme Sauerteigbrot in Scheiben schneiden und großzügig mit der aromatischen Lavendel-Honig-Butter bestreichen. Für das volle Aroma das Brot leicht anrösten und mit etwas zusätzlichem Honig oder frischen Lavendelblüten garnieren.

Empfohlenes Küchenutensil: Dutch Oven für perfektes Brot
Ein gusseiserner Dutch Oven sorgt für die perfekte Kruste und eine gleichmäßige Hitzeverteilung beim Backen.
Empfohlenes Produkt: Gusseiserner Dutch Oven – Perfekt für Sauerteigbrot! (Werbung)
Tipps für das perfekte Ergebnis
✅ Lavendel dezent dosieren: Zu viel Lavendel kann schnell seifig schmecken – lieber vorsichtig anfangen und bei Bedarf nachwürzen.
✅ Hochwertige Butter nutzen: Je besser die Qualität der Butter, desto cremiger und aromatischer wird das Endergebnis.
✅ Sauerteigbrot über Nacht ruhen lassen: Eine lange Ruhezeit verbessert die Textur des Brotes und macht es besonders bekömmlich.
✅ Lavendel-Honig-Butter auf Vorrat machen: Die Butter hält sich problemlos im Kühlschrank und schmeckt auch wunderbar zu Pfannkuchen, Croissants oder Scones!
Ich hoffe, du genießt diese Lavendel-Honig-Butter mit selbstgebackenem Sauerteigbrot genauso sehr wie ich! Die Kombination aus cremiger, blumiger Butter und knusprigem Brot ist einfach unschlagbar. Ob zum Frühstück, Brunch oder als besondere Leckerei zwischendurch – dieses Rezept bringt dir ein Stück Provence nach Hause.
Hast du das Rezept ausprobiert oder eigene Variationen kreiert? Ich freue mich auf dein Feedback! Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Pistazien-Minz-Taboulé mit gerösteten Kichererbsen – Frühlingshaft & frisch
Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta
Süßkartoffel-Pancakes mit Chili-Honig & Bacon-Crunch
Lavendel-Honig-Butter mit selbstgebackenem Sauerteigbrot – Aromatisch & cremig genießen
Gang: Snacks, FrühstückSchwierigkeit: Mittel4
Portionen15
Minuten45
Minuten380
kcalZutaten
- Für die Lavendel-Honig-Butter:
250 g Butter (zimmerwarm)
3 EL Lavendelhonig
1 TL getrocknete Lavendelblüten (essbar)
½ TL Meersalz
1 TL Zitronenabrieb
- Für das Sauerteigbrot:
500 g Weizenmehl (Type 1050)
100 g Sauerteig-Anstellgu
10 g Salz
350 ml lauwarmes Wasser
1 TL Honig
Anweisungen
- Das Sauerteig-Anstellgut mit lauwarmem Wasser und Honig in einer großen Schüssel vermengen, bis sich alles gut aufgelöst hat. Dann das Mehl und das Salz hinzufügen und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte elastisch sein, aber nicht kleben. Nun in einer leicht geölten Schüssel abgedeckt für 10–12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und einen gusseisernen Dutch Oven mit in den Ofen stellen, damit er sich mit aufheizt. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig zu einer runden Kugel formen, dabei nicht zu viel Luft aus dem Teig drücken. Den Teig in den heißen Dutch Oven legen, den Deckel daraufsetzen und für 30 Minuten backen. Anschließend den Deckel entfernen und das Brot weitere 15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
- Die Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Gabel cremig schlagen. Den Lavendelhonig und das Meersalz hinzufügen und gut unterrühren. Anschließend die getrockneten Lavendelblüten und den Zitronenabrieb vorsichtig unterheben. Die fertige Butter in eine Butterform oder ein Glas füllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank leicht fest werden lassen.
- Das noch warme Sauerteigbrot in Scheiben schneiden und großzügig mit der aromatischen Lavendel-Honig-Butter bestreichen. Für das volle Aroma das Brot leicht anrösten und mit etwas zusätzlichem Honig oder frischen Lavendelblüten garnieren.
Notizen
- Tipps für das perfekte Ergebnis
✅ Lavendel dezent dosieren: Zu viel Lavendel kann schnell seifig schmecken – lieber vorsichtig anfangen und bei Bedarf nachwürzen.
✅ Hochwertige Butter nutzen: Je besser die Qualität der Butter, desto cremiger und aromatischer wird das Endergebnis.
✅ Sauerteigbrot über Nacht ruhen lassen: Eine lange Ruhezeit verbessert die Textur des Brotes und macht es besonders bekömmlich.
✅ Lavendel-Honig-Butter auf Vorrat machen: Die Butter hält sich problemlos im Kühlschrank und schmeckt auch wunderbar zu Pfannkuchen, Croissants oder Scones!