Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig – Fein & aromatisch
Perfekt für Frühstück oder Teatime!
Ich liebe den Duft von frisch gebackenen Scones am Morgen – besonders, wenn sich der zarte Orangenduft mit dem süßen Aroma von Mandeln und Honig verbindet. Meine erste Begegnung mit Scones hatte ich in einem kleinen Café in London, aber diese Variante mit Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig hat mich sofort begeistert. Der leichte Crunch der Mandeln, kombiniert mit dem feinen Orangenabrieb und dem Hauch von Rosmarin im Honig, macht sie zu einem wahren Genuss. Perfekt für ein entspanntes Frühstück oder eine gemütliche Teepause.

Scones stammen ursprünglich aus Großbritannien und gehören dort zu jeder klassischen Teatime. Sie sind luftig, buttrig und lassen sich vielseitig variieren. In meiner Version kombiniere ich Mandelmehl und frische Orangenzesten für eine wunderbar feine Textur. Der selbstgemachte Rosmarin-Honig verleiht den Scones ein dezentes, würziges Aroma, das perfekt mit der süßen Mandelnote harmoniert.
Rezept für Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig
Zutaten:
Für die Scones:
- 250 g Mehl (Type 550)
- 50 g Mandelmehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 50 g Zucker
- 100 g kalte Butter, gewürfelt
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- Abrieb von 1 Bio-Orange
- 1 TL Vanilleextrakt
Für den Rosmarin-Honig:
- 3 EL Honig
- 1 kleiner Zweig frischer Rosmarin
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch

Zubereitung:
- Rosmarin-Honig ansetzen
Den Honig leicht erwärmen und den Rosmarinzweig für 10 Minuten darin ziehen lassen. Danach herausnehmen und beiseitestellen. - Trockene Zutaten mischen
Mehl, Mandelmehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. - Butter einarbeiten
Die kalten Butterwürfel dazugeben und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung reiben, bis eine sandige Konsistenz entsteht. - Flüssige Zutaten hinzufügen
Ei, Milch, Vanilleextrakt und den Orangenschalenabrieb in die Mischung geben und kurz zu einem Teig verkneten. - Scones formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen oder in Dreiecke schneiden. - Bestreichen & Backen
Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldbraun backen. - Mit Rosmarin-Honig servieren
Die noch warmen Scones mit dem aromatisierten Honig beträufeln und genießen.

Empfohlene Küchenhilfe für perfekte Scones
Damit deine Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig optimal backen und gleichmäßig aufgehen, empfehle ich das ausziehbare Backblech von Zenker.
Warum dieses Produkt?
Flexibel anpassbar: Das Backblech ist ausziehbar von 33 bis 52 cm, sodass du die Größe perfekt auf dein Backofenformat abstimmen kannst.
Antihaftbeschichtung: Kein Ankleben der Scones – für eine einfache Reinigung und ein perfektes Backergebnis.
Ideal für Scones & mehr: Perfekt für Scones, Kekse, Blechkuchen oder sogar Pizzen, da sich die Backfläche individuell einstellen lässt.
Hier erhältlich: Zenker Ausziehbares Backblech (Werbung)
Mit diesem Backblech gelingen deine Scones immer gleichmäßig gebräunt und perfekt gebacken – probiere es aus!
Tipps für perfekte Mandel-Orangen-Scones
✅ Butter kalt halten: Die Butter sollte sehr kalt sein, damit die Scones schön blättrig werden.
✅ Nicht zu lange kneten: Der Teig sollte nur so lange bearbeitet werden, bis er gerade zusammenhält – so bleibt er locker.
✅ Orangenaroma intensivieren: Wer den Orangengeschmack noch stärker möchte, kann einen Esslöffel frisch gepressten Orangensaft in den Teig geben.
✅ Luftige Scones erhalten: Die Scones dicht aneinander auf das Backblech setzen – so gehen sie besser in die Höhe.
Diese Scones sind für mich der perfekte Mix aus klassischer britischer Backkunst und mediterraner Frische. Sie schmecken herrlich leicht, sind einfach zuzubereiten und bringen mit dem Rosmarin-Honig eine raffinierte Note auf den Frühstückstisch. Wenn du also Lust auf ein besonderes Gebäck hast, das dich schon beim ersten Bissen begeistert, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren!
Hast du die Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig schon ausprobiert? Ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Mini-Cheesecakes mit Passionsfrucht & weißer Schokolade
Süße Erdbeer-Ricotta-Tartines mit Pistazien
Butterige Brioche French Toast mit Himbeer-Chili-Kompott
Mandel-Orangen-Scones mit Rosmarin-Honig – Fein & aromatisch
Gang: Dessert, Frühstück, BrunchSchwierigkeit: Einfach4
servings15
Minuten15
Minuten320
kcalZutaten
- Für die Scones:
250 g Mehl (Type 550)
50 g Mandelmehl
2 TL Backpulver
½ TL Salz
50 g Zucker
100 g kalte Butter
1 Ei
100 ml Milch
1 Bio-Orange
1 TL Vanilleextrakt
- Für den Rosmarin-Honig:
3 EL Honig
1 kleiner Zweig frischer Rosmarin
- Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch
Anweisungen
- Den Honig leicht erwärmen und den Rosmarinzweig für 10 Minuten darin ziehen lassen. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
- Mehl, Mandelmehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
- Die kalte Butter in Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung eine sandige Konsistenz hat.
- Die Orange abreiben und den Abrieb zusammen mit Ei, Milch und Vanilleextrakt in die Mischung geben. Alles kurz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen oder in Dreiecke schneiden.
- Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Die noch warmen Scones mit dem aromatisierten Honig beträufeln und genießen.
Notizen
Tipps für perfekte Mandel-Orangen-Scones
✅ Butter kalt halten: Die Butter sollte sehr kalt sein, damit die Scones schön blättrig werden.
✅ Nicht zu lange kneten: Der Teig sollte nur so lange bearbeitet werden, bis er gerade zusammenhält – so bleibt er locker.
✅ Orangenaroma intensivieren: Wer den Orangengeschmack noch stärker möchte, kann einen Esslöffel frisch gepressten Orangensaft in den Teig geben.
✅ Luftige Scones erhalten: Die Scones dicht aneinander auf das Backblech setzen – so gehen sie besser in die Höhe.