Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango & Limettenzeste

Ein Hauch Tropenfeeling im Glas

Seit meiner ersten Thailandreise habe ich eine Schwäche für tropische Aromen – Mango, Kokos, Limette… einfach unschlagbar! Als ich das erste Mal Matcha mit Kokosmilch kombiniert habe, war ich überrascht, wie gut die cremige, leicht herbe Note mit der fruchtigen Süße von Mango harmoniert. Dieser Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango ist mittlerweile mein absoluter Favorit für heiße Tage oder als Meal Prep fürs Büro.

Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango & Limettenzeste

Dieser Chiapudding ist nicht nur ein optisches Highlight – er ist auch voller Power! Matcha liefert Koffein auf sanfte Weise, Chiasamen sorgen für langanhaltende Sättigung, und Mango sowie Limette bringen Frische und Tropenfeeling in dein Glas. Ganz nebenbei ist das Rezept vegan, glutenfrei und perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack.

Zutaten für Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango

  • 400 ml Kokosmilch (aus der Dose, gut geschüttelt)
  • 6 EL Chiasamen
  • 2 TL hochwertiges Matcha-Pulver (z. B. Ceremonial Grade)
  • 2–3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 2 reife Mangos
  • 1 Bio-Limette (Abrieb)

Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango

Zubereitung:

  1. Chiapudding vorbereiten
    Kokosmilch in eine Schüssel geben und mit Matcha-Pulver sowie dem Ahornsirup verrühren, bis sich das Matcha vollständig aufgelöst hat. Anschließend die Chiasamen unterrühren. Die Mischung in 4 Gläser füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.
  2. Mango vorbereiten
    Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und grob würfeln. In einem Mixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren, bis ein cremiges Mangopüree entsteht.
  3. Schichten & garnieren
    Sobald der Chiapudding fest ist, das Mangopüree vorsichtig auf den Pudding geben. Mit frisch geriebener Limettenschale bestreuen und servieren – am besten gut gekühlt.

Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango

Produkttipp aus der Küche: Der perfekte Matcha-Besen (Chasen)

Wer schon einmal Matcha zubereitet hat, weiß: Die Kunst liegt im Aufschlagen. Um das feine Pulver klümpchenfrei in Flüssigkeit zu lösen, braucht es mehr als nur einen Teelöffel. Ein traditioneller Matcha-Besen aus Bambus, auch Chasen genannt, ist hier Gold wert. Mit seinen feinen, flexiblen Borsten lässt sich das Matcha-Pulver sanft und gleichmäßig in die Kokosmilch einarbeiten – ganz ohne Rückstände. Das Ergebnis ist ein wunderbar cremiger Chiapudding mit intensiver, gleichmäßiger Farbe.
Ich nutze meinen Chasen nicht nur für dieses Rezept, sondern auch für Matcha-Lattes und Smoothies – ein kleines Tool mit großer Wirkung!

Produktempfehlung:
Ein hochwertiger Matcha-Besen ist eine lohnende Investition – langlebig, einfach zu reinigen und vielseitig einsetzbar. Hier kannst du ihn direkt nachkaufen. (Affiliate Link)

Tipps für deinen Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango – so wird’s besonders lecker

Verwende gekühlte Kokosmilch
Achte darauf, dass deine Kokosmilch bereits gut gekühlt ist, bevor du die Chiasamen einrührst. Kalte Flüssigkeit sorgt dafür, dass die Samen schneller und gleichmäßiger aufquellen, wodurch der Pudding seine perfekte, cremige Konsistenz bekommt – ganz ohne Klümpchen oder Wassertrennung.

Limette frisch reiben, nicht vorbereiten
Reibe die Limettenschale wirklich frisch kurz vor dem Servieren. So bleiben die ätherischen Öle und das intensive Aroma erhalten. Der Duft ist unglaublich erfrischend und rundet die Süße der Mango perfekt ab. Schon kleine Mengen reichen aus, um das Dessert geschmacklich auf ein neues Level zu heben.

Für mehr Biss: Mango nicht komplett pürieren
Wenn du es gerne etwas „chunky“ magst, püriere die Mango nur grob oder mische ein paar kleine Würfel unter das Püree. Das sorgt für mehr Textur und macht das Dessert spannender – besonders wenn du es Gästen servierst oder als Frühstück to go genießt.

Meal Prep-Tipp für stressfreie Morgen
Bereite den Chiapudding am Vorabend zu und lagere ihn in verschließbaren Schraubgläsern oder Dessertgläsern mit Deckel. Morgens musst du nur noch das Mango-Topping und etwas Limettenschale hinzufügen. So hast du innerhalb von 30 Sekunden ein frisches, gesundes Frühstück – perfekt für Büro, Schule oder Picknick.

Ich hoffe, du genießt diesen tropischen Energie-Boost genauso sehr wie ich! Wenn du das Rezept ausprobierst, hinterlass mir gerne einen Kommentar – ich freue mich riesig über dein Feedback. Oder hast du noch einen Tipp, wie du deinen Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango verfeinerst?

Hast du Lust auf mehr Frühstücksideen? Hier sind ein paar Ideen:

Lachs-Bagel à la NYC

Chia-Pudding mit Kokosmilch, Mango und gerösteten Kokoschips

Herzhafte Haferflocken mit pochiertem Ei, Avocado und Sriracha

Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango & Limettenzeste

Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kühlzeit

4

Stunden 
Kalorien

290

kcal

Zutaten

  • 400 ml Kokosmilch (aus der Dose, gut geschüttelt)

  • 6 EL Chiasamen

  • 2 TL hochwertiges Matcha-Pulver (z. B. Ceremonial Grade)

  • 2–3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft

  • 2 reife Mangos

  • 1 Bio-Limette (Abrieb)

Anweisungen

  • Kokosmilch in eine Schüssel geben und mit Matcha-Pulver sowie dem Ahornsirup verrühren, bis sich das Matcha vollständig aufgelöst hat. Anschließend die Chiasamen unterrühren. Die Mischung in 4 Gläser füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.
  • Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und grob würfeln. In einem Mixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren, bis ein cremiges Mangopüree entsteht.
  • Sobald der Chiapudding fest ist, das Mangopüree vorsichtig auf den Pudding geben. Mit frisch geriebener Limettenschale bestreuen und servieren – am besten gut gekühlt.

Notizen

  • Tipps für deinen Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango – so wird’s besonders lecker
    Verwende gekühlte Kokosmilch
    Achte darauf, dass deine Kokosmilch bereits gut gekühlt ist, bevor du die Chiasamen einrührst. Kalte Flüssigkeit sorgt dafür, dass die Samen schneller und gleichmäßiger aufquellen, wodurch der Pudding seine perfekte, cremige Konsistenz bekommt – ganz ohne Klümpchen oder Wassertrennung.
    Limette frisch reiben, nicht vorbereiten
    Reibe die Limettenschale wirklich frisch kurz vor dem Servieren. So bleiben die ätherischen Öle und das intensive Aroma erhalten. Der Duft ist unglaublich erfrischend und rundet die Süße der Mango perfekt ab. Schon kleine Mengen reichen aus, um das Dessert geschmacklich auf ein neues Level zu heben.
    Für mehr Biss: Mango nicht komplett pürieren
    Wenn du es gerne etwas „chunky“ magst, püriere die Mango nur grob oder mische ein paar kleine Würfel unter das Püree. Das sorgt für mehr Textur und macht das Dessert spannender – besonders wenn du es Gästen servierst oder als Frühstück to go genießt.
    Meal Prep-Tipp für stressfreie Morgen
    Bereite den Chiapudding am Vorabend zu und lagere ihn in verschließbaren Schraubgläsern oder Dessertgläsern mit Deckel. Morgens musst du nur noch das Mango-Topping und etwas Limettenschale hinzufügen. So hast du innerhalb von 30 Sekunden ein frisches, gesundes Frühstück – perfekt für Büro, Schule oder Picknick.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert