Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing

Sommer auf dem Teller: Frisch, leicht & unglaublich lecker

Ich liebe mediterrane Gerichte – sie erinnern mich an meine Reisen entlang der Küsten Griechenlands und Italiens, wo frische Zutaten, leichte Aromen und sonnige Kräuter die Küche prägen. Diese Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing ist für mich das perfekte Wohlfühlgericht, wenn ich mir ein wenig Urlaubsflair nach Hause holen möchte.

Besonders begeistert mich die Kombination aus zartem, ofengegartem Lachs, den aromatischen Orzo-Nudeln mit Zitrone und Feta sowie dem cremigen Kräuter-Tahini-Dressing. Ein perfektes Gericht, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem raffiniert schmecken darf.

Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing

Die Mischung aus warmen und frischen Zutaten macht diese Bowl zu einem echten Geschmackserlebnis. Der Orzo saugt das zitronige Aroma wunderbar auf, der Lachs bleibt herrlich saftig, und das Kräuter-Tahini-Dressing verleiht der Bowl eine leicht nussige und cremige Note.

Diese Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Die Kombination aus Eiweiß, guten Kohlenhydraten und gesunden Fetten macht sie ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.

Rezept für die Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing

Zutaten:

Für die Bowl:
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 250 g Orzo-Nudeln
  • 1 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
  • 100 g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 Handvoll frische Minzblätter, gehackt
Für das Kräuter-Tahini-Dressing:
  • 3 EL Tahini
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 4 EL Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Ahornsirup
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing

Zubereitung:

  1. Lachs vorbereiten & marinieren
    Den Lachs mit Olivenöl, Honig, Senf, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken marinieren. Für 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Orzo kochen
    Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen, mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und etwas Olivenöl vermengen.
  3. Lachs garen
    Den Lachs in einer heißen Pfanne oder im Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12-15 Minuten garen, bis er schön saftig ist.
  4. Kräuter-Tahini-Dressing mixen
    Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  5. Bowl zusammenstellen
    Orzo auf die Teller verteilen, den Lachs daraufsetzen und mit zerbröseltem Feta, Minze und Dressing garnieren.

Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing

Empfohlenes Kochwerkzeug für dieses Rezept

Für eine perfekte Zubereitung empfehle ich eine Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne. Sie sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verleiht dem Lachs eine leichte Kruste mit intensivem Aroma.

👉 Empfehlung: Gusseiserne Grillpfanne – Perfekt für saftigen Lachs mit leichtem Röstaroma! (Werbung)

Tipps für das perfekte Gericht

Orzo mit Brühe statt Wasser kochen: Verwende statt Wasser eine leichte Gemüse- oder Hühnerbrühe, um den Nudeln noch mehr Geschmack zu verleihen.

Lachs nicht zu lange garen: Lachs bleibt besonders saftig, wenn er eine Kerntemperatur von ca. 52-54°C erreicht. Bei Unsicherheit kannst du ein Küchenthermometer verwenden.

Tahini-Dressing anpassen: Falls das Dressing zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Wasser oder Zitronensaft hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Meal-Prep-tauglich: Orzo, Dressing und Toppings kannst du bereits im Voraus vorbereiten. Den Lachs erst kurz vor dem Servieren garen, damit er frisch und saftig bleibt.

Diese Bowl bringt dir den Geschmack des Mittelmeers direkt nach Hause! Die frischen Zutaten, das cremige Dressing und die leichte Säure der Zitrone machen das Gericht unglaublich harmonisch. Zudem ist es einfach zuzubereiten und macht optisch einiges her.

Falls du ein Fan der mediterranen Küche bist, probiere dieses Rezept unbedingt aus und erzähle mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat!

Hast du Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Gegrillte Nektarinen mit Burrata & Pistazien-Pesto

Burrata-Peach-Pizza mit Prosciutto, Basilikum und Honig – Eine süß-herzhafte Geschmacksexplosion

Knusprige Halloumi-Tacos mit Ananas-Salsa & Chili-Honig

Mediterrane Lachs-Bowl mit Zitronen-Orzo & Kräuter-Tahini-Dressing

Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien

520

kcal

Zutaten

  • Für die Bowl:
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)

  • 250 g Orzo-Nudeln

  • 1 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)

  • 100 g Feta, zerbröselt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Honig

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 1 TL Salz

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

  • ½ TL Chiliflocken (optional)

  • 1 Handvoll frische Minzblätter, gehackt

  • Für das Kräuter-Tahini-Dressing:
  • 3 EL Tahini

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 3 EL Zitronensaft

  • 4 EL Wasser

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Ahornsirup

  • ½ TL Salz

  • ½ TL Kreuzkümmel

  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

Anweisungen

  • Den Lachs mit Olivenöl, Honig, Senf, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken marinieren. Für 10 Minuten ziehen lassen.
  • Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen, mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und etwas Olivenöl vermengen.
  • Den Lachs in einer heißen Pfanne oder im Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12-15 Minuten garen, bis er schön saftig ist.
  • Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  • Orzo auf die Teller verteilen, den Lachs daraufsetzen und mit zerbröseltem Feta, Minze und Dressing garnieren.

Notizen

  • Orzo mit Brühe statt Wasser kochen: Verwende statt Wasser eine leichte Gemüse- oder Hühnerbrühe, um den Nudeln noch mehr Geschmack zu verleihen.
    Lachs nicht zu lange garen: Lachs bleibt besonders saftig, wenn er eine Kerntemperatur von ca. 52-54°C erreicht. Bei Unsicherheit kannst du ein Küchenthermometer verwenden.
    Tahini-Dressing anpassen: Falls das Dressing zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Wasser oder Zitronensaft hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    Meal-Prep-tauglich: Orzo, Dressing und Toppings kannst du bereits im Voraus vorbereiten. Den Lachs erst kurz vor dem Servieren garen, damit er frisch und saftig bleibt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert