Mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls mit Zitronen-Tahini-Dressing

Leicht, sommerlich & sättigend – perfekt für heiße Tage!

Dieses Rezept für Mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls hat für mich den Sommer eingefangen. Ich erinnere mich, wie ich letztes Jahr nach einem langen Arbeitstag im Homeoffice etwas Leichtes und dennoch Sättigendes brauchte – ohne viel Aufwand. Die Kombination aus knackigen Zoodles, cremigem Zitronen-Tahini-Dressing und der salzigen Note der Oliven war Liebe auf den ersten Bissen.

Mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls mit Zitronen-Tahini-Dressing

Die Mediterranen Zucchini-Nudel-Bowls sind mehr als nur ein leichtes Sommergericht – sie sind ein echtes Allround-Talent. Ob als schnelles Mittagessen, als veganes Abendessen oder als Meal Prep fürs Büro – dieses Rezept überzeugt durch Geschmack, Frische und Nährstoffe. Die Kombination aus pflanzlichem Eiweiß, gesunden Fetten und frischem Gemüse sorgt dafür, dass du dich nicht nur satt, sondern auch rundum wohl fühlst.

Zutaten für mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls

  • 4 mittelgroße Zucchini
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 200 g Cherrytomaten
  • 100 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 1 rote Zwiebel
  • Frische Petersilie (ein kleiner Bund)
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Zucchini gründlich waschen und mit einem Spiralschneider in feine Zoodles schneiden. Cherrytomaten halbieren. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Oliven halbieren. Petersilie grob hacken. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zitronen-Tahini-Dressing:
    In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Tahini, Olivenöl, gepressten Knoblauch, Ahornsirup sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack verrühren. Falls das Dressing zu dick ist, mit etwas Wasser glattrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Zucchini kurz andünsten (optional):
    Wer es lieber warm mag: Zucchini-Nudeln in einer Pfanne ohne Öl 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten, damit sie weich, aber noch bissfest bleiben. Roh schmecken sie aber ebenfalls wunderbar knackig.
  4. Bowl anrichten:
    Zoodles in eine große Schüssel oder direkt in tiefe Teller geben. Kichererbsen, Tomaten, Oliven und Zwiebelringe darüber verteilen. Das Dressing darüber geben und mit frischer Petersilie bestreuen.

Mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls

Produktempfehlung

Spiralschneider von Gefu – Dein Zoodle-Must-Have

Für dieses Rezept brauchst du einen guten Spiralschneider, der die Zucchini schnell und gleichmäßig in feine Nudeln verwandelt – ohne Kraftaufwand. Ich nutze seit Jahren den Spiralschneider von Gefu, der mit verschiedenen Klingenaufsätzen kommt und super einfach zu reinigen ist. Ein Must-Have, wenn du öfter Gemüse in Nudel-Form genießen möchtest.
Hier geht’s zum empfohlenen Spiralschneider (Affiliate Link)

4 Tipps für perfekte mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls:

Zoodles frisch schneiden:
Schneide die Zucchini möglichst frisch vor dem Servieren – so behalten sie ihre knackige Struktur und wässrig werden sie auch nicht.

Dressing vorbereiten:
Das Zitronen-Tahini-Dressing lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage – perfekt für schnelles Meal Prep!

Protein-Upgrade:
Für extra Eiweiß kannst du gerösteten Tofu oder geröstete Kichererbsen hinzufügen – das sorgt für Crunch und macht das Gericht noch sättigender.

Ein Hauch Schärfe:
Wenn du es etwas würziger magst, gib eine Prise Chiliflocken oder etwas Harissa zum Dressing. Der Kontrast zur frischen Zitrone ist genial!

Ich liebe es, wie unkompliziert und schnell diese Mediterranen Zucchini-Nudel-Bowls zubereitet sind – und gleichzeitig fühlen sie sich an wie ein kleiner Kurzurlaub in einer mediterranen Strandtaverne. Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und genießt es genauso sehr wie ich!
Hinterlass mir unbedingt einen Kommentar, wenn du das Rezept getestet hast – oder wenn du Fragen hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Hast du Lust auf mehr Ideen für sommerliche Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Zitronen-Ricotta-Fladenbrot mit Zucchiniblüten & Honig

Gegrillte Auberginenröllchen mit Ricotta, Zitronenthymian & Pinienkernen

Portobello-Steaks mit Balsamico-Marinade & Rosmarinkartoffeln

Mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls mit Zitronen-Tahini-Dressing

Gang: HauptKüche: MediterranSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

5

Minuten
Kalorien

250

kcal

Zutaten

  • 3 mittelgroße Zucchini

  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240 g)

  • 200 g Kirschtomaten

  • 80 g schwarze Oliven (entsteint)

  • 1 Zitrone (Saft + etwas Abrieb)

  • 2 EL Tahini

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel nach Geschmack

Anweisungen

  • Zucchini gründlich waschen und mit einem Spiralschneider in feine Zoodles schneiden. Cherrytomaten halbieren. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Oliven halbieren. Petersilie grob hacken. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  • In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Tahini, Olivenöl, gepressten Knoblauch, Ahornsirup sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack verrühren. Falls das Dressing zu dick ist, mit etwas Wasser glattrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Wer es lieber warm mag: Zucchini-Nudeln in einer Pfanne ohne Öl 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten, damit sie weich, aber noch bissfest bleiben. Roh schmecken sie aber ebenfalls wunderbar knackig.
  • Zoodles in eine große Schüssel oder direkt in tiefe Teller geben. Kichererbsen, Tomaten, Oliven und Zwiebelringe darüber verteilen. Das Dressing darüber geben und mit frischer Petersilie bestreuen.

Notizen

  • 4 Tipps für perfekte mediterrane Zucchini-Nudel-Bowls:
    Zoodles frisch schneiden:
    Schneide die Zucchini möglichst frisch vor dem Servieren – so behalten sie ihre knackige Struktur und wässrig werden sie auch nicht.
    Dressing vorbereiten:
    Das Zitronen-Tahini-Dressing lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage – perfekt für schnelles Meal Prep!
    Protein-Upgrade:
    Für extra Eiweiß kannst du gerösteten Tofu oder geröstete Kichererbsen hinzufügen – das sorgt für Crunch und macht das Gericht noch sättigender.
    Ein Hauch Schärfe:
    Wenn du es etwas würziger magst, gib eine Prise Chiliflocken oder etwas Harissa zum Dressing. Der Kontrast zur frischen Zitrone ist genial!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert