Mini-Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs & Dill-Sauerrahm – Knusprig & raffiniert
Perfekte Häppchen für besondere Anlässe
Es gibt Rezepte, die mich sofort begeistern – und diese Mini-Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs & Dill-Sauerrahm gehören definitiv dazu. Ich erinnere mich noch gut, wie ich sie das erste Mal bei einem Brunch mit Freunden probiert habe. Der erste Biss: außen knusprig, innen weich, dazu der zarte Räucherlachs und die Frische des Dill-Sauerrahms – einfach himmlisch! Seitdem sind diese kleinen Waffeln mein Geheimtipp, wenn ich Gäste beeindrucken möchte oder mir selbst einen besonderen Genussmoment gönnen will.

Diese Mini-Kartoffelwaffeln sind ein echtes Highlight für jede Gelegenheit! Sie sind einfach zuzubereiten, sehen beeindruckend aus und schmecken unglaublich gut. Perfekt für ein luxuriöses Frühstück, einen edlen Brunch oder als raffiniertes Fingerfood für besondere Anlässe. Dank der knusprigen Waffelstruktur und der cremigen Frische des Dill-Sauerrahms harmonieren alle Aromen perfekt miteinander. Noch besser: Sie lassen sich super vorbereiten und schmecken auch kalt köstlich!
Rezept für Mini-Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs & Dill-Sauerrahm
Zutaten:
Für die Kartoffelwaffeln:
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- 50 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- ½ TL weißer Pfeffer
- 1 EL Butter (geschmolzen)
- 1 EL Pflanzenöl (zum Einfetten des Waffeleisens)
Für das Topping:
- 150 g Räucherlachs
- 200 g Sauerrahm
- 1 EL frischer Dill
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Honig
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- Frischer Dill zur Garnierung
- 1 TL Zitronenzesten

Zubereitung:
- Zutaten vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und bereitstellen. Den frischen Dill fein hacken und die Zitrone für die Zesten abreiben. - Kartoffeln reiben & ausdrücken
Die Kartoffeln grob reiben und die Masse in ein Küchentuch geben. Gut ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird – das sorgt für extra knusprige Waffeln! - Teig anrühren
Die geriebenen Kartoffeln mit Eiern, Mehl, Milch, Backpulver, Salz, Pfeffer und geschmolzener Butter in einer Schüssel vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. - Waffeln backen
Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl bestreichen. Jeweils 1 EL Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen (ca. 3-4 Minuten pro Waffel). - Dill-Sauerrahm zubereiten
Den Sauerrahm mit Dill, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. - Anrichten & Servieren
Die warmen Kartoffelwaffeln mit einem Klecks Dill-Sauerrahm, einer Scheibe Räucherlachs und etwas frischem Dill garnieren. Mit Zitronenzesten abrunden und sofort servieren.

Küchenutensilien-Empfehlung
Für die perfekten Mini-Waffeln empfehle ich das Bestron Mini-Waffeleisen, das dank seiner Antihaftbeschichtung für perfekte, gleichmäßig gebackene Waffeln sorgt. Es heizt sich schnell auf, ist kompakt und damit ideal für kleine Küchen oder schnelle Snacks zwischendurch. Besonders praktisch finde ich, dass nichts kleben bleibt und die Reinigung in Sekunden erledigt ist. Egal ob für diese Kartoffelwaffeln, süße Waffeln oder sogar kreative Ideen wie herzhafte Käsewaffeln – mit diesem Mini-Waffeleisen gelingt einfach alles. Falls du es dir anschauen möchtest, findest du es hier. (Werbung)
Tipps für perfekte Mini-Kartoffelwaffeln
✅ Kartoffeln gut ausdrücken: Je weniger Flüssigkeit in der Masse, desto knuspriger werden die Waffeln!
✅ Richtiges Waffeleisen nutzen: Ein Mini-Waffeleisen sorgt für die perfekte Größe und gleichmäßiges Backen.
✅ Variieren nach Geschmack: Statt Räucherlachs kannst du auch Avocado oder geräucherten Tofu verwenden.
✅ Vorbereitung leicht gemacht: Die Waffeln lassen sich super einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.
Ich liebe es, neue Rezepte zu testen und mit euch zu teilen! Wenn du diese Mini-Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs & Dill-Sauerrahm ausprobiert hast, lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben. Hast du vielleicht eine eigene Variante kreiert oder besondere Toppings ausprobiert? Schreib es in die Kommentare – ich freue mich auf dein Feedback!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise
Pistazien-Crème-Brûlée mit Orangenblüten-Aroma
Bärlauch-Frittata mit Ziegenkäse & karamellisierten Zwiebeln
Mini-Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs & Dill-Sauerrahm – Knusprig & raffiniert
Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten20
Minuten280
kcalZutaten
- Für die Kartoffelwaffeln:
500 g Kartoffeln (mehligkochend)
2 Eier
50 g Mehl
50 ml Milch
1 TL Backpulver
½ TL Salz
½ TL weißer Pfeffer
1 EL Butter (geschmolzen)
1 EL Pflanzenöl (zum Einfetten des Waffeleisens)
- Für das Topping:
150 g Räucherlachs
200 g Sauerrahm
1 EL frischer Dill
1 TL Zitronensaft
½ TL Honig
Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Zum Servieren:
Frischer Dill zur Garnierung
1 TL Zitronenzesten
Anweisungen
- Die Kartoffeln schälen und bereitstellen. Den frischen Dill fein hacken und die Zitrone für die Zesten abreiben.
- Die Kartoffeln grob reiben und die Masse in ein Küchentuch geben. Gut ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird – das sorgt für extra knusprige Waffeln!
- Die geriebenen Kartoffeln mit Eiern, Mehl, Milch, Backpulver, Salz, Pfeffer und geschmolzener Butter in einer Schüssel vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl bestreichen. Jeweils 1 EL Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen (ca. 3-4 Minuten pro Waffel).
- Den Sauerrahm mit Dill, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer verrühren.
- Die warmen Kartoffelwaffeln mit einem Klecks Dill-Sauerrahm, einer Scheibe Räucherlachs und etwas frischem Dill garnieren. Mit Zitronenzesten abrunden und sofort servieren.
Notizen
- Tipps für perfekte Mini-Kartoffelwaffeln
✅ Kartoffeln gut ausdrücken: Je weniger Flüssigkeit in der Masse, desto knuspriger werden die Waffeln!
✅ Richtiges Waffeleisen nutzen: Ein Mini-Waffeleisen sorgt für die perfekte Größe und gleichmäßiges Backen.
✅ Variieren nach Geschmack: Statt Räucherlachs kannst du auch Avocado oder geräucherten Tofu verwenden.
✅ Vorbereitung leicht gemacht: Die Waffeln lassen sich super einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.