New Yorker Carne Asada Tacos – Streetfood-Feeling für Zuhause
Streetfood-Feeling bei dir zu Hause
Wenn ich an New York zurückdenke, denke ich an die Vielfalt. In keiner anderen Stadt findet man so viele Kulturen – und Küchen – auf so engem Raum. An einer Straßenecke riecht es nach koreanischem BBQ, zwei Blocks weiter nach knusprigen Bagels – und mein Lieblingsspot: ein kleiner mexikanischer Taco-Truck in Brooklyn. Dort habe ich zum ersten Mal Carne Asada Tacos probiert, die so saftig, frisch und würzig waren, dass ich sie nie vergessen habe. Dieses Rezept ist meine Hommage an diesen Moment – mit einem Hauch „New Yorker Coolness“ für deine heimische Küche.

Diese New Yorker Carne Asada Tacos sind nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch schnell gemacht – ideal für deinen Feierabend oder ein geselliges Wochenende mit Freunden. Das Fleisch ist durch die Marinade butterzart, der Limettensaft gibt Frische, und die Toppings bringen Farbe auf den Teller. Die perfekte Balance zwischen Streetfood und Homemade Comfort!
Zutaten für New Yorker Carne Asada Tacos
Fleisch:
- 600 g Rinderhüftsteak (am Stück)
- 2 Knoblauchzehen
- Saft von 2 Limetten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Chiliflocken
- Salz & schwarzer Pfeffer
Tacos:
- 8 kleine Maistortillas
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Bund Koriander
- 1 Avocado
- 1 Limette (zum Servieren)
- Optional: Salsa Verde oder scharfe Sauce nach Wahl

Zubereitung:
- Marinade vorbereiten:
Knoblauch fein hacken. Mit Limettensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. - Fleisch marinieren:
Steak in einen Gefrierbeutel oder eine flache Schale legen, mit der Marinade übergießen. Mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank ziehen lassen. - Gemüse vorbereiten:
Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden, Avocado halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Koriander grob hacken. Limette in Spalten schneiden. - Fleisch grillen oder braten:
Eine Grillpfanne (Empfehlung unten!) oder Pfanne stark erhitzen. Fleisch aus der Marinade nehmen und von jeder Seite ca. 3–4 Minuten scharf anbraten. Kurz ruhen lassen, dann in dünne Streifen schneiden. - Tortillas erwärmen:
Tortillas kurz in der heißen Pfanne oder über dem Gasherd erwärmen, bis sie leicht gebräunt sind. - Tacos belegen:
Tortillas mit Fleisch, Avocado, Zwiebeln und Koriander belegen. Mit Limettensaft beträufeln und optional Salsa hinzufügen.

Küchenutensilien-Empfehlung: Gusseiserne Grillpfanne für authentisches Grillaroma
Wenn du das volle Geschmackserlebnis willst, kommst du um eine gute gusseiserne Grillpfanne nicht herum. Sie speichert die Hitze ideal, sorgt für gleichmäßiges Garen und zaubert das typische Grillmuster ins Fleisch – fast wie direkt vom Foodtruck in Brooklyn.
Ich empfehle die Skeppshult Grillpfanne 25 cm mit Rillenboden (Affiliate-Link), die nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern auch super langlebig ist.
Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Hitzeverteilung für intensives Anbraten
- Rillenboden sorgt für das perfekte Branding & Fettablauf
- Funktioniert auf allen Herdarten (auch Induktion)
- Made in Sweden – nachhaltig & traditionell gefertigt
Wenn du öfter Fleisch grillst oder Gemüse anröstest, wird sie zu deinem neuen Küchenliebling. Und das Beste: Sie hält ein Leben lang – einmal investieren, immer genießen!
Tipps für perfekte New Yorker Carne Asada Tacos
✅ Marinade ist der Gamechanger
Das Geheimnis zarter Carne Asada liegt in der Marinade. Durch die Kombination aus Limettensaft, Knoblauch, Öl und Gewürzen wird das Fleisch nicht nur geschmacklich intensiv, sondern auch richtig schön zart. Je länger das Fleisch mariniert, desto aromatischer wird es – gönn dir und dem Steak die volle Dröhnung über Nacht im Kühlschrank. Das Ergebnis ist einfach next level!
✅ Tortillas brauchen Liebe – und Hitze
Kalte, gummiartige Tortillas ruinieren jeden Taco. Erwärmst du sie hingegen kurz in der heißen Pfanne oder über offenem Feuer (wenn du einen Gasherd hast), werden sie weich, biegsam und voller Röstaromen. Wer mag, kann sie auch ganz kurz über einer Flamme „anflämmen“ – das bringt extra Streetfood-Flair!
✅ Toppings vorbereiten & bereitstellen
Timing ist bei Tacos entscheidend: Während das Fleisch noch kurz ruht, kannst du alle Toppings in kleinen Schüsseln anrichten. So entsteht echtes Streetfood-Feeling – jeder kann sich seinen Taco ganz individuell zusammenstellen. Das spart Zeit und sorgt gleichzeitig für eine schöne Präsentation.
✅ Resteverwertung leicht gemacht
Du hast noch Fleisch übrig? Kein Problem! Das marinierte Steak eignet sich auch wunderbar für mexikanische Bowls, Salate oder Wraps. Einfach kalt oder lauwarm servieren – und du sparst dir am nächsten Tag das Kochen. Meal Prep mal ganz entspannt.
Hast du die New Yorker Carne Asada Tacos ausprobiert? Ich freue mich riesig über dein Feedback in den Kommentaren! Teile gern deine Variante oder verrate mir, wo du den besten Taco deines Lebens gegessen hast. Ich bin gespannt!
Hast du Lust auf mehr Rezepte und Inspiration aus New York? Dann schau dir den Reisebericht dazu an oder teste folgende Gerichte:
Sarabeth’s-inspirierte Eggs Benedict
Bruschetta mit Trüffelbutter & Pecorino
NYC-inspiriertes Pastrami-Sandwich aus dem Ofen
Dry-Aged Lammkoteletts mit New York Flair
New Yorker Carne Asada Tacos – Streetfood-Feeling für Zuhause
Gang: HauptKüche: Amerikanisch, MexikanischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
Minuten10
Minuten520
kcalZutaten
- Für das Fleisch:
600 g Rinderhüftsteak (am Stück)
2 Knoblauchzehen
Saft von 2 Limetten
2 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
½ TL Chiliflocken
Salz & schwarzer Pfeffer
- Für die Tacos:
8 kleine Maistortillas
1 kleine rote Zwiebel
1 Bund Koriander
1 Avocado
1 Limette (zum Servieren)
Optional: Salsa Verde oder scharfe Sauce nach Wahl
Anweisungen
- Knoblauch fein hacken. Mit Limettensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
- Knoblauch fein hacken. Mit Limettensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
- Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden, Avocado halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Koriander grob hacken. Limette in Spalten schneiden.
- Eine Grillpfanne oder Pfanne stark erhitzen. Fleisch aus der Marinade nehmen und von jeder Seite ca. 3–4 Minuten scharf anbraten. Kurz ruhen lassen, dann in dünne Streifen schneiden.
- Tortillas kurz in der heißen Pfanne oder über dem Gasherd erwärmen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tortillas mit Fleisch, Avocado, Zwiebeln und Koriander belegen. Mit Limettensaft beträufeln und optional Salsa hinzufügen.
Notizen
- Tipps für perfekte New Yorker Carne Asada Tacos
✅ Marinade ist der Gamechanger
Das Geheimnis zarter Carne Asada liegt in der Marinade. Durch die Kombination aus Limettensaft, Knoblauch, Öl und Gewürzen wird das Fleisch nicht nur geschmacklich intensiv, sondern auch richtig schön zart. Je länger das Fleisch mariniert, desto aromatischer wird es – gönn dir und dem Steak die volle Dröhnung über Nacht im Kühlschrank. Das Ergebnis ist einfach next level!
✅ Tortillas brauchen Liebe – und Hitze
Kalte, gummiartige Tortillas ruinieren jeden Taco. Erwärmst du sie hingegen kurz in der heißen Pfanne oder über offenem Feuer (wenn du einen Gasherd hast), werden sie weich, biegsam und voller Röstaromen. Wer mag, kann sie auch ganz kurz über einer Flamme „anflämmen“ – das bringt extra Streetfood-Flair!
✅ Toppings vorbereiten & bereitstellen
Timing ist bei Tacos entscheidend: Während das Fleisch noch kurz ruht, kannst du alle Toppings in kleinen Schüsseln anrichten. So entsteht echtes Streetfood-Feeling – jeder kann sich seinen Taco ganz individuell zusammenstellen. Das spart Zeit und sorgt gleichzeitig für eine schöne Präsentation.
✅ Resteverwertung leicht gemacht
Du hast noch Fleisch übrig? Kein Problem! Das marinierte Steak eignet sich auch wunderbar für mexikanische Bowls, Salate oder Wraps. Einfach kalt oder lauwarm servieren – und du sparst dir am nächsten Tag das Kochen. Meal Prep mal ganz entspannt.