No-Fuss Zitronentarte mit Graham-Cracker-Pretzel-Boden – Erfrischendes Sommerdessert mit Crunch
Ein Hauch Sommer in jedem Bissen
Diese No-Fuss Zitronentarte mit Graham-Cracker-Pretzel-Boden ist mein persönlicher Geheimtipp für heiße Tage oder spontane Gäste. Ich liebe die Kombination aus süßer Zitronencreme und dem salzig-knusprigen Boden – sie erinnert mich an die Lemon Bars aus einer kleinen Bäckerei in Melbourne, die ich auf einer Reise entdeckt habe. Genau wie dort: unkompliziert, sommerlich und einfach nur köstlich.

Diese Tarte ist das perfekte Zusammenspiel aus cremig, zitronig und crunchy – und das Beste: Sie ist schnell zubereitet, braucht nur wenige Zutaten und gelingt garantiert. Ideal für Back-Anfänger, Sommerfeste oder als spontanes Dessert, wenn die Zeit knapp ist. Und ganz ohne aufwändiges Teigkneten oder Blindbacken.
Rezept für No-Fuss Zitronentarte mit Graham-Cracker-Pretzel-Boden
Zutaten:
Für den Boden:
- 100 g Graham Cracker
- 50 g Salzbrezeln
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
- 250 ml Schlagsahne
- 80 g Honig
- 3 Eigelb
- Saft und Abrieb von 2 Bio-Zitronen
- 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:
- Boden vorbereiten:
Graham Cracker und Salzbrezeln in einen Mixer geben oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine sandige Masse entsteht. In eine Tarteform (ca. 20 cm) geben und mit einem Löffelrücken gut andrücken, auch an den Rändern. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 8 Minuten vorbacken. Danach auskühlen lassen. - Füllung zubereiten:
Während der Boden abkühlt, die Sahne steif schlagen. Honig, Eigelb, Zitronensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine glatte Creme entsteht. - Backen:
Die Zitronenfüllung auf den Boden geben und glatt streichen. Die Tarte bei 160 °C für 15–18 Minuten backen, bis die Füllung leicht gestockt ist. Die Mitte darf noch leicht wackeln. Anschließend abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden kaltstellen. - Servieren:
Vor dem Servieren nach Belieben mit Zitronenzesten oder einem Klecks Sahne garnieren.

Meine Empfehlung aus der Küche
Zum perfekten Zerkleinern der Graham Cracker und Salzbrezeln (und auch ideal für Dressings oder Saucen!) empfehle ich dir den KitchenAid Mini-Food-Processor. Der kompakte Küchenhelfer ist ein echtes Multitalent – ideal zum Hacken, Mixen und Vorbereiten, ganz ohne Aufwand. Ein Must-have für alle, die gern zeitsparend und sauber arbeiten wollen. (Werbung)
4 Tipps für die perfekte Zitronentarte:
✅ Verwende nur Bio-Zitronen – so kannst du den Abrieb unbesorgt nutzen.
✅ Lass den Boden komplett auskühlen, bevor du die Füllung hineingibst.
✅ Schlage die Sahne nicht zu steif, damit die Füllung schön cremig bleibt.
✅ Die Tarte schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – perfekt zum Vorbereiten!
Hast du Lust auf mehr? Dann probiere dieses Rezept aus und verrate mir in den Kommentaren, wie dir die No-Fuss Zitronentarte mit Graham-Cracker-Pretzel-Boden gelungen ist. Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Variationen!
Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Göttliche 6-Zutaten Magic Cookie Bars
Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamell-Frosting
Blaubeer-Joghurt-Kaffeekuchen-Muffins
No-Fuss Zitronentarte mit Graham-Cracker-Pretzel-Boden – Erfrischendes Sommerdessert mit Crunch
Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten25
Minuten350
kcalZutaten
- Für den Boden:
100 g Graham Cracker
50 g Salzbrezeln
100 g geschmolzene Butter
- Für die Füllung:
250 ml Schlagsahne
80 g Honig
3 Eigelb
Saft und Abrieb von 2 Bio-Zitronen
1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
- Graham Cracker und Salzbrezeln in einen Mixer geben oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine sandige Masse entsteht. In eine Tarteform (ca. 20 cm) geben und mit einem Löffelrücken gut andrücken, auch an den Rändern. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 8 Minuten vorbacken. Danach auskühlen lassen.
- Während der Boden abkühlt, die Sahne steif schlagen. Honig, Eigelb, Zitronensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die Zitronenfüllung auf den Boden geben und glatt streichen. Die Tarte bei 160 °C für 15–18 Minuten backen, bis die Füllung leicht gestockt ist. Die Mitte darf noch leicht wackeln. Anschließend abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Zitronenzesten oder einem Klecks Sahne garnieren.
Notizen
- 4 Tipps für die perfekte Zitronentarte:
✅ Verwende nur Bio-Zitronen – so kannst du den Abrieb unbesorgt nutzen.
✅ Lass den Boden komplett auskühlen, bevor du die Füllung hineingibst.
✅ Schlage die Sahne nicht zu steif, damit die Füllung schön cremig bleibt.
✅ Die Tarte schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – perfekt zum Vorbereiten!