NYC-inspiriertes Pastrami-Sandwich aus dem Ofen – mit selbstgemachtem Pastrami
Ein Hauch von New York in meiner Küche
New York ist laut, wild, chaotisch – und gleichzeitig so inspirierend, dass man gar nicht anders kann, als sich sofort zu verlieben. Einer meiner prägendsten Food-Momente war mein Besuch bei Katz’s Delicatessen an der Lower East Side. Zwischen Fotos berühmter Gäste, aufgeregten Touristen und echten New Yorkern bekam ich dort mein erstes echtes Pastrami-Sandwich in die Hand gedrückt: warm, saftig, üppig belegt und mit genau der richtigen Mischung aus Würze, Fett und Crunch. Ich erinnere mich noch, wie ich das Sandwich kaum halten konnte, weil es so vollgepackt war – und wie ich mir insgeheim wünschte, genau dieses Gefühl auch irgendwann zu Hause zu erleben.
Genau deshalb habe ich lange getüftelt, probiert, verbessert – und nun teile ich mit dir meine ofenfreundliche Version dieses Klassikers. Kein Räucherofen, keine Industrie-Ausrüstung – nur du, dein Ofen und gute Zutaten. Das NYC-inspirierte Pastrami-Sandwich aus dem Ofen bringt dir echten New Yorker Deli-Charme direkt in deine Küche. Und das Beste: Du machst sogar das Pastrami selbst – mit einem einfachen, aber geschmacksintensiven Verfahren. Es ist vielleicht nicht das Original von Katz’s – aber es kommt verdammt nah ran.

Dieses Sandwich ist nicht einfach ein Snack – es ist ein Statement. Saftiges, zartes Pastrami, kräftig gewürzt und langsam im Ofen gegart. Dazu Sauerkraut, Senf-Mayo und geschmolzener Käse zwischen zwei Scheiben knusprigem Brot. Das ist Comfort Food auf NYC-Art. Und das Beste? Du machst alles selbst – vom Fleisch bis zum letzten Tropfen Sauce.
Zutaten für NYC-inspiriertes Pastrami-Sandwich
Für das Sandwich:
- 8 Scheiben Sauerteigbrot oder Roggenbrot
- 300 g hausgemachtes Pastrami (siehe Rezept unten)
- 4 Scheiben Emmentaler oder Gruyère
- 8 EL Sauerkraut (abgetropft)
- 4 TL grober Senf
- 4 TL Mayonnaise
- 2 TL Butter (zum Bestreichen)
- schwarzer Pfeffer
Für das selbstgemachte Pastrami:
- 800 g Rinderbrust (Brisket) oder Tafelspitz
- 2 EL grobes Meersalz
- 1 EL Zucker
- 1 TL schwarzer Pfeffer, grob zerstoßen
- 1 TL Koriandersaat, grob zerstoßen
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Piment
- 1 Lorbeerblatt, zerstoßen
- 1 TL Senfkörner
- 500 ml Wasser

Zubereitung:
Pastrami vorbereiten (3 Tage vorher)
- Fleisch einlegen:
Alle Gewürze und das Wasser in einer Schüssel verrühren. Fleisch in einen Gefrierbeutel oder ein verschließbares Gefäß geben und mit der Lake übergießen.
Mindestens 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen – täglich wenden. - Fleisch garen:
Fleisch abspülen, trocken tupfen und rundum mit zusätzlichem Pfeffer, Koriander und Paprika einreiben.
In den Bräter geben und bei 150 °C (Umluft) etwa 3–3,5 Stunden im Ofen garen, bis es zart ist. Nach ca. 2 Stunden 100 ml Wasser zugeben, falls nötig. - Abkühlen & aufschneiden:
Fleisch vollständig abkühlen lassen (am besten über Nacht), dann in feine Scheiben schneiden.
Sandwich zubereiten
- Sauce anrühren:
In einer kleinen Schüssel Senf und Mayonnaise glatt verrühren. - Brot vorbereiten:
Die Brotscheiben auf einer Seite mit Butter bestreichen. Die ungebutterte Seite jeweils mit der Senf-Mayonnaise-Mischung bestreichen. - Sandwich schichten:
Auf vier Brotscheiben (die Seite mit der Sauce nach oben) Pastrami verteilen. Darauf je 1 EL Sauerkraut geben und mit einer Scheibe Käse bedecken. Mit etwas Pfeffer würzen und die übrigen Brotscheiben daraufsetzen (gebutterte Seite außen). - Ab in den Ofen:
Die Sandwiches auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, ggf. mit einer ofenfesten Grillplatte beschweren, damit sie schön flach bleiben.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–18 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und das Brot goldbraun ist. - Servieren:
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, halbieren – und genießen! Am besten mit einer Essiggurke oder Chips servieren.

Produktempfehlung: Der perfekte Küchenhelfer für dein selbstgemachtes Pastrami
Damit dein NYC-inspiriertes Pastrami-Sandwich aus dem Ofen genauso gelingt wie beschrieben, empfehle ich dir einen gusseisernen Dutch Oven mit Deckel – und das aus gutem Grund.
Ein hochwertiger Dutch Oven sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und speichert die Wärme konstant, was besonders wichtig ist, wenn das Pastrami langsam im Ofen gegart wird. Dadurch bleibt das Fleisch unglaublich zart, saftig und aromatisch – ganz ohne Räucherkammer oder spezielles Profi-Equipment.
Warum gerade dieser?
Der gusseiserne Bräter von Le Creuset ist eine Investition fürs Leben. Er ist extrem langlebig, hitzebeständig und sieht auf dem Herd oder Tisch auch noch richtig stylisch aus. Zudem eignet er sich nicht nur für Pastrami, sondern auch für Schmorgerichte, Brot oder Suppen. (Affiliate Link)
Mein Extra-Tipp:
Wenn du regelmäßig größere Fleischstücke zubereitest oder Brot backst, wirst du diesen Bräter nie wieder hergeben wollen.
Tipps für dein perfektes NYC-Pastrami-Sandwich
✅ Mehr Aroma: Nach dem Garen solltest du das Pastrami mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen intensivieren und das Fleisch sich besser schneiden lässt – dünn, gleichmäßig und ohne zu zerfasern. Dadurch entsteht genau dieser typische Deli-Style, wie du ihn aus New York kennst.
✅ Brotwahl: Klassische NYC-Sandwiches werden mit kräftigem Roggen- oder Sauerteigbrot serviert – das bringt nicht nur Struktur, sondern auch einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit dem würzigen Pastrami und dem cremigen Käse harmoniert. Weißbrot ist zu weich und überdeckt den Geschmack.
✅ Würze mit Bedacht: Schon beim Pökeln und Einreiben solltest du gute Gewürze in grober Qualität verwenden – besonders frisch gemahlener Pfeffer, Koriander und geräuchertes Paprikapulver machen den Unterschied. Diese sorgen für die typisch kräftige, leicht rauchige Kruste. Verzichte auf fertige Gewürzmischungen mit Zusatzstoffen.
✅ Unbedingt mit einer Presse oder Gewicht arbeiten: Damit dein Sandwich besonders flach und knusprig wird – wie es in den Delis üblich ist – solltest du es beim Backen oder Braten mit einer Grillpresse oder einem schweren Topf beschweren. Dadurch entsteht dieser satte Crunch, den man bei NYC-Sandwiches so liebt. Alternativ: In einer gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten.
Dieses NYC-inspirierte Pastrami-Sandwich aus dem Ofen ist mein persönlicher Shortcut nach Manhattan – und das ganz ohne Jetlag. Wenn du dieses Rezept ausprobierst, verrate mir unbedingt in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Ich liebe den Austausch mit euch – und vielleicht hast du ja sogar eine kreative Abwandlung?
Hast du Lust auf mehr Rezepte und Inspiration aus New York? Dann schau dir den Reisebericht dazu an oder teste folgende Gerichte:
Sarabeth’s-inspirierte Eggs Benedict
Bruschetta mit Trüffelbutter & Pecorino
Dry-Aged Lammkoteletts mit New York Flair
NYC-inspiriertes Pastrami-Sandwich aus dem Ofen – mit selbstgemachtem Pastrami
Gang: HauptKüche: AmerikanischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen30
Minuten3
Stunden30
Minuten620
kcalZutaten
- Für das Sandwich:
8 Scheiben Sauerteigbrot oder Roggenbrot
300 g hausgemachtes Pastrami
4 Scheiben Emmentaler oder Gruyère
8 EL Sauerkraut (abgetropft)
4 TL grober Senf
4 TL Mayonnaise
2 TL Butter (zum Bestreichen)
schwarzer Pfeffer
- Für das selbstgemachte Pastrami:
800 g Rinderbrust (Brisket) oder Tafelspitz
2 EL grobes Meersalz
1 EL Zucker
1 TL schwarzer Pfeffer, grob zerstoßen
1 TL Koriandersaat, grob zerstoßen
1 TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL Knoblauchpulver
½ TL Zwiebelpulver
½ TL Piment
1 Lorbeerblatt, zerstoßen
1 TL Senfkörner
500 ml Wasser
Anweisungen
- Pastrami vorbereiten (3 Tage vorher)
- Alle Gewürze und das Wasser in einer Schüssel verrühren. Fleisch in einen Gefrierbeutel oder ein verschließbares Gefäß geben und mit der Lake übergießen.
Mindestens 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen – täglich wenden. - Fleisch abspülen, trocken tupfen und rundum mit zusätzlichem Pfeffer, Koriander und Paprika einreiben.
In den Bräter geben und bei 150 °C (Umluft) etwa 3–3,5 Stunden im Ofen garen, bis es zart ist. Nach ca. 2 Stunden 100 ml Wasser zugeben, falls nötig. - Fleisch vollständig abkühlen lassen (am besten über Nacht), dann in feine Scheiben schneiden.
- Sandwich zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Senf und Mayonnaise glatt verrühren.
- Die Brotscheiben auf einer Seite mit Butter bestreichen. Die ungebutterte Seite jeweils mit der Senf-Mayonnaise-Mischung bestreichen.
- Auf vier Brotscheiben (die Seite mit der Sauce nach oben) Pastrami verteilen. Darauf je 1 EL Sauerkraut geben und mit einer Scheibe Käse bedecken. Mit etwas Pfeffer würzen und die übrigen Brotscheiben daraufsetzen (gebutterte Seite außen).
- Die Sandwiches auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, ggf. mit einer ofenfesten Grillplatte beschweren, damit sie schön flach bleiben.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–18 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und das Brot goldbraun ist. - Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, halbieren – und genießen! Am besten mit einer Essiggurke oder Chips servieren.
Notizen
- Tipps für dein perfektes NYC-Pastrami-Sandwich
✅ Mehr Aroma: Nach dem Garen solltest du das Pastrami mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen intensivieren und das Fleisch sich besser schneiden lässt – dünn, gleichmäßig und ohne zu zerfasern. Dadurch entsteht genau dieser typische Deli-Style, wie du ihn aus New York kennst.
✅ Brotwahl: Klassische NYC-Sandwiches werden mit kräftigem Roggen- oder Sauerteigbrot serviert – das bringt nicht nur Struktur, sondern auch einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit dem würzigen Pastrami und dem cremigen Käse harmoniert. Weißbrot ist zu weich und überdeckt den Geschmack.
✅ Würze mit Bedacht: Schon beim Pökeln und Einreiben solltest du gute Gewürze in grober Qualität verwenden – besonders frisch gemahlener Pfeffer, Koriander und geräuchertes Paprikapulver machen den Unterschied. Diese sorgen für die typisch kräftige, leicht rauchige Kruste. Verzichte auf fertige Gewürzmischungen mit Zusatzstoffen.
✅ Unbedingt mit einer Presse oder Gewicht arbeiten: Damit dein Sandwich besonders flach und knusprig wird – wie es in den Delis üblich ist – solltest du es beim Backen oder Braten mit einer Grillpresse oder einem schweren Topf beschweren. Dadurch entsteht dieser satte Crunch, den man bei NYC-Sandwiches so liebt. Alternativ: In einer gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten.