Pikante Eier-Benedict mit Speck-Marmelade & Avocado-Hollandaise – Der Brunch-Klassiker neu gedacht
Brunch-Genuss mit Twist
Brunch ist für mich mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein echtes Wochenendritual. Ein Gericht, das dabei niemals fehlen darf, ist Eier-Benedict. Aber anstatt der klassischen Version mit Schinken und normaler Hollandaise wollte ich etwas Neues ausprobieren. So entstand diese Variation: Pikante Eier-Benedict mit Speck-Marmelade & Avocado-Hollandaise.
Die Kombination aus knusprigem Brioche, perfekt pochierten Eiern, süß-würziger Speck-Marmelade und einer cremigen Avocado-Hollandaise bringt einfach alles mit, was ein perfektes Brunch-Gericht braucht. Jedes Mal, wenn ich diese Eier-Benedict serviere, gibt es begeisterte Reaktionen – sie sind einfach ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!

Diese Eier-Benedict sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis. Die würzige Speck-Marmelade sorgt für eine perfekte Balance aus Süße und Umami, während die cremige Avocado-Hollandaise eine frische und leichte Alternative zur klassischen Sauce bietet. Dazu noch ein perfekt pochiertes Ei mit flüssigem Kern – einfach unwiderstehlich! Ob als Sonntagsbrunch oder für einen besonderen Anlass, dieses Rezept sorgt garantiert für Begeisterung am Tisch.
Rezept für Pikante Eier-Benedict mit Speck-Marmelade & Avocado-Hollandaise
Zutaten:
Für die Eier-Benedict:
- 4 Brioche-Brötchen
- 8 Eier
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Butter
Für die Speck-Marmelade:
- 200 g Bacon
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Dijon-Senf
- ½ TL Chiliflocken
Für die Avocado-Hollandaise:
- 1 reife Avocado
- 2 Eigelb
- 50 g Butter
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- ½ TL Cayennepfeffer

Zubereitung:
- Speck-Marmelade vorbereiten
Die Speck-Marmelade beginnt mit dem Anbraten des Bacons in einer Pfanne, bis er knusprig ist. Sobald er fertig ist, wird er auf Küchenpapier abgetropft, während in derselben Pfanne die fein gehackte rote Zwiebel glasig gedünstet wird. Nun kommen Ahornsirup, Balsamico-Essig, Dijon-Senf und Chiliflocken hinzu, die für etwa zwei Minuten köcheln, bevor der knusprige Bacon zurück in die Pfanne wandert. Alles gut vermengen und beiseite stellen. - Avocado-Hollandaise zubereiten
Für die Avocado-Hollandaise die reife Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. In einen Mixer geben und mit Eigelb, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer vermengen. Während des Mixens langsam die geschmolzene Butter einfließen lassen, bis eine seidige, cremige Sauce entsteht. - Eier pochieren
Das Pochieren der Eier gelingt am besten mit frischen Eiern. Dazu in einem großen Topf Wasser zum Sieden bringen und den Weißweinessig hinzufügen. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen. Nach etwa drei Minuten mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Anrichten & Servieren
Während die Eier ruhen, die Brioche-Hälften mit Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne goldbraun rösten. Sobald sie knusprig sind, werden sie auf Tellern angerichtet, mit Speck-Marmelade bestrichen, mit je einem pochierten Ei belegt und großzügig mit der Avocado-Hollandaise überzogen. Wer möchte, kann das Ganze mit etwas frischem Koriander oder Chiliflocken abrunden.

Küchenutensilie Empfehlung:
👉 Unverzichtbar für dieses Rezept: Eine hochwertige Schaumkelle! (Werbung)
Warum? Damit kannst du die pochierten Eier sicher aus dem Wasser nehmen, ohne sie zu beschädigen. Perfekt für perfekte Eier-Benedict!
Tipps für das perfekte Eier-Benedict:
✅ Frische Eier verwenden – So halten sie besser beim Pochieren.
✅ Butterbrioches statt normalem Toast – Für ein besonders luxuriöses Geschmackserlebnis.
✅ Feine Balance zwischen süß & würzig – Speck-Marmelade gibt den extra Kick!
✅ Nicht zu lange pochieren – Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein.
Wenn du Eier-Benedict liebst, wirst du diese pikante Version mit Speck-Marmelade & Avocado-Hollandaise garantiert nicht mehr missen wollen! Die Kombination aus knusprigem Brioche, würziger Speck-Süße und der cremigen Avocado-Sauce macht dieses Rezept zu einem echten Brunch-Highlight. Perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder als Überraschung für Gäste.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Schreib mir in die Kommentare, wie dir diese Version geschmeckt hat oder welche kreative Abwandlung du vielleicht ausprobiert hast. Ich bin gespannt auf dein Feedback!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Gerösteter Karotten-Hummus mit Knoblauch-Pita & Granatapfelkernen
Mini-Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs & Dill-Sauerrahm
Bärlauch-Frittata mit Ziegenkäse & karamellisierten Zwiebeln
Pikante Eier-Benedict mit Speck-Marmelade & Avocado-Hollandaise – Der Brunch-Klassiker neu gedacht
Gang: Frühstück, BrunchSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
Minuten15
Minuten550
kcalZutaten
- Für die Eier-Benedict:
4 Brioche-Brötchen
8 Eier
2 EL Weißweinessig
2 EL Butter
- Für die Speck-Marmelade:
200 g Bacon
1 kleine rote Zwiebel
1 EL Ahornsirup
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Dijon-Senf
½ TL Chiliflocken
- Für die Avocado-Hollandaise:
1 reife Avocado
2 Eigelb
50 g Butter
1 TL Zitronensaft
½ TL Salz
½ TL Cayennepfeffer
Anweisungen
- Die Speck-Marmelade beginnt mit dem Anbraten des Bacons in einer Pfanne, bis er knusprig ist. Sobald er fertig ist, wird er auf Küchenpapier abgetropft, während in derselben Pfanne die fein gehackte rote Zwiebel glasig gedünstet wird. Nun kommen Ahornsirup, Balsamico-Essig, Dijon-Senf und Chiliflocken hinzu, die für etwa zwei Minuten köcheln, bevor der knusprige Bacon zurück in die Pfanne wandert. Alles gut vermengen und beiseite stellen.
- Für die Avocado-Hollandaise die reife Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. In einen Mixer geben und mit Eigelb, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer vermengen. Während des Mixens langsam die geschmolzene Butter einfließen lassen, bis eine seidige, cremige Sauce entsteht.
- Das Pochieren der Eier gelingt am besten mit frischen Eiern. Dazu in einem großen Topf Wasser zum Sieden bringen und den Weißweinessig hinzufügen. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen. Nach etwa drei Minuten mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Während die Eier ruhen, die Brioche-Hälften mit Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne goldbraun rösten. Sobald sie knusprig sind, werden sie auf Tellern angerichtet, mit Speck-Marmelade bestrichen, mit je einem pochierten Ei belegt und großzügig mit der Avocado-Hollandaise überzogen. Wer möchte, kann das Ganze mit etwas frischem Koriander oder Chiliflocken abrunden.
Notizen
- Tipps für die perfekten Eier-Benedict:
✅ Frische Eier verwenden – So halten sie besser beim Pochieren.
✅ Butterbrioches statt normalem Toast – Für ein besonders luxuriöses Geschmackserlebnis.
✅ Feine Balance zwischen süß & würzig – Speck-Marmelade gibt den extra Kick!
✅ Nicht zu lange pochieren – Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein.