Pistazien-Minz-Taboulé mit gerösteten Kichererbsen – Frühlingshaft & frisch
Ein Hauch von Frühling auf dem Teller
Ich liebe es, mit frischen Kräutern und knackigen Zutaten zu arbeiten – besonders, wenn der Frühling vor der Tür steht. Ein Rezept, das mich immer wieder begeistert, ist Pistazien-Minz-Taboulé mit gerösteten Kichererbsen. Die Kombination aus zitroniger Frische, nussigem Crunch und der leichten Würze macht diesen Salat zu einem echten Highlight.
Das erste Mal habe ich diese Variante von Taboulé in einem kleinen Café in Marrakesch gegessen, wo die Minze noch im Garten hinter dem Restaurant wuchs. Seitdem ist dieses Rezept für mich ein Muss, sobald die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen. Es ist perfekt als leichte Mahlzeit, als Beilage zu Gegrilltem oder einfach für ein Meal-Prep, wenn es schnell gehen muss.

Dieses Rezept vereint knackige Kichererbsen, aromatische Kräuter und das zitrusfrische Aroma von Zitronenabrieb zu einem gesunden, nahrhaften Salat. Pistazien sorgen für eine besondere Note und machen das Taboulé zu einer abwechslungsreichen Alternative zum klassischen Rezept. Es ist schnell zubereitet, perfekt für Meal-Prep und eine tolle Möglichkeit, den Frühling auf den Teller zu bringen.
Rezept für Pistazien-Minz-Taboulé mit gerösteten Kichererbsen
Zutaten:
Für das Taboulé:
- 200 g Bulgur oder Couscous
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose (240 g) Kichererbsen, abgetropft
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Minze
- ½ Bund Petersilie
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g gehackte Pistazien
- 2 EL Granatapfelkerne (optional)
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
- Bulgur oder Couscous zubereiten
Die Gemüsebrühe aufkochen, den Bulgur oder Couscous einrühren, von der Hitze nehmen und abgedeckt 10 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern. - Kichererbsen rösten
Die Kichererbsen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten rösten, bis sie knusprig sind. - Frische Zutaten vorbereiten
Minze, Petersilie und Frühlingszwiebeln fein hacken. - Dressing anrühren
Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. - Taboulé mischen & anrichten
Bulgur oder Couscous mit den gehackten Kräutern, Frühlingszwiebeln, Pistazien und Granatapfelkernen vermengen. Das Dressing darübergeben und gut vermischen. - Servieren
Die knusprigen Kichererbsen als Topping darübergeben und das Taboulé in einer großen Schüssel oder auf Tellern anrichten.

Mein Produkttipp für die perfekte Zubereitung
Damit die gerösteten Kichererbsen schön knusprig werden und die Hitze gleichmäßig verteilt wird, empfehle ich das Zenker BLACK METALLIC Universal-Backblech. Es ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, antihaftbeschichtet und ausziehbar – perfekt für alle Backofen-Größen und vielseitig einsetzbar.
👉 Meine Empfehlung: Zenker BLACK METALLIC Universal-Backblech – Perfekt für knusprige Kichererbsen & mehr! (Werbung)
Mit diesem Universal-Backblech gelingen nicht nur perfekte Kichererbsen, sondern auch Brot, Pizza oder Gemüsechips. Dank der Antihaftbeschichtung bleibt nichts kleben, und die Reinigung ist ein Kinderspiel! Ein Must-have für jede Küche!
4 Tipps für das perfekte Taboulé:
✅ Bulgur oder Couscous? Wenn du es besonders locker magst, verwende Bulgur. Für eine weichere Konsistenz eignet sich Couscous.
✅ Mehr Geschmack? Röste die Pistazien kurz in der Pfanne an, bevor du sie hinzufügst.
✅ Extra Frische? Eine Handvoll gehackte Minze hebt das Aroma auf ein neues Level.
✅ Meal-Prep Tipp: Das Taboulé hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank – perfekt für unterwegs!
Dieses Pistazien-Minz-Taboulé mit gerösteten Kichererbsen ist für mich der Inbegriff von Frische und Leichtigkeit. Es bringt die Aromen des Orients in meine Küche und lässt sich unglaublich vielseitig genießen. Ob als gesunde Mahlzeit, als Beilage zum Grillen oder als schnelles Mittagessen – dieses Rezept ist ein absoluter Allrounder.
Hast du das Rezept ausprobiert oder vielleicht sogar eine eigene Variante kreiert? Ich freue mich auf dein Feedback! Hinterlasse gerne einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Gerösteter Karotten-Hummus mit Knoblauch-Pita & Granatapfelkernen
Gegrillte Zucchini-Tartelettes mit Ziegenkäse & Pinienkernen
Pikante Eier-Benedict mit Speck-Marmelade & Avocado-Hollandaise
Pistazien-Minz-Taboulé mit gerösteten Kichererbsen – Frühlingshaft & frisch
Gang: Salate, BrunchSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten15
Minuten450
kcalZutaten
200 g Bulgur oder Couscous
400 ml Gemüsebrühe
1 Dose (240 g) Kichererbsen, abgetropft
1 EL Olivenöl
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Paprikapulver (edelsüß)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
1 Bund Minze
½ Bund Petersilie
2 Frühlingszwiebeln
50 g gehackte Pistazien
2 EL Granatapfelkerne (optional)
- Für das Dressing:
2 EL Olivenöl
1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Die Gemüsebrühe aufkochen, den Bulgur oder Couscous einrühren, von der Hitze nehmen und abgedeckt 10 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
- Die Kichererbsen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten rösten, bis sie knusprig sind.
- Minze, Petersilie und Frühlingszwiebeln fein hacken.
- Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Bulgur oder Couscous mit den gehackten Kräutern, Frühlingszwiebeln, Pistazien und Granatapfelkernen vermengen. Das Dressing darübergeben und gut vermischen.
- Die knusprigen Kichererbsen als Topping darübergeben und das Taboulé in einer großen Schüssel oder auf Tellern anrichten.
Notizen
- 4 Tipps für das perfekte Taboulé:
✅ Bulgur oder Couscous? Wenn du es besonders locker magst, verwende Bulgur. Für eine weichere Konsistenz eignet sich Couscous.
✅ Mehr Geschmack? Röste die Pistazien kurz in der Pfanne an, bevor du sie hinzufügst.
✅ Extra Frische? Eine Handvoll gehackte Minze hebt das Aroma auf ein neues Level.
✅ Meal-Prep Tipp: Das Taboulé hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank – perfekt für unterwegs!