Rauchige Rote-Linsen-Suppe mit Spinat – Veganes Comfort Food in 35 Minuten
Cremig, vegan, würzig und perfekt für kalte Tage
An manchen Tagen braucht man einfach eine Schüssel voller Wärme. Diese rauchige Rote-Linsen-Suppe mit Spinat ist für mich genau das: herzhaft, sättigend und trotzdem leicht. Sie wärmt von innen, steckt voller pflanzlichem Eiweiß und hat diesen besonderen Geschmack durch das geräucherte Paprikapulver. Ich liebe es, wie schnell sie auf dem Tisch steht – ein echter Favorit für stressige Wochentage.

Diese Suppe ist schnell zubereitet, wunderbar aromatisch und voller gesunder Zutaten. Durch die roten Linsen ist sie sättigend und liefert pflanzliches Protein, Kokosmilch sorgt für Cremigkeit und Spinat bringt Frische und Farbe ins Spiel. Alles in einem Topf gekocht – einfacher geht’s nicht!
Rezept für rauchige Rote-Linsen-Suppe mit Spinat
Zutaten:
- 1½ EL Olivenöl
- ½ Zwiebel
- 1 große Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1½ EL geräuchertes Paprikapulver
- ¼ TL Kreuzkümmel
- ¼ TL Kurkuma
- 180 g rote Linsen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 1 Handvoll frischer Spinat
- 1½ TL Salz (nach Geschmack anpassen)
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Prise TL Knoblauchpulver
- 1 Prise TL Zwiebelpulver
- 1 Prise TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Honig (optional)

Zubereitung:
- Vorbereitung:
Die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die roten Linsen in einem Sieb abspülen. Den Spinat grob hacken. - Gemüse anbraten:
Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotte und Sellerie darin 5–10 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. - Würzen:
Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen. 1–2 Minuten mitrösten, bis alles aromatisch duftet. - Linsen & Brühe:
Die gespülten roten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und halb abgedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen. - Cremigkeit & Spinat:
Kokosmilch und gehackten Spinat einrühren. Mit Salz, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzem Pfeffer und optional Honig abschmecken. - Servieren:
Heiß genießen – mit einem Stück knusprigem Brot oder pur. Wer mag, kann die Suppe teilweise pürieren.

🛠️ Produkttipp aus der Küche
Ein Multizerkleinerer mit Messereinsatz erleichtert dir das Schneiden von Zwiebel, Karotte und Sellerie enorm – besonders bei Rezepten wie diesem ein zeitsparender Helfer!
Hier findest du den passenden Multizerkleinerer auf Amazon (Werbung)
4 Tipps für das perfekte Ergebnis
✅ Verwende hochwertiges geräuchertes Paprikapulver – das macht den Geschmack!
✅ Püriere die Suppe nach Wunsch für eine extra cremige Konsistenz.
✅ Die Suppe ist ideal zum Einfrieren – bereite gleich die doppelte Menge zu.
✅ Für einen Hauch Luxus: Mit einem Klecks pflanzlichem Joghurt servieren.
Dann verrate mir in den Kommentaren, wie dir die rauchige Rote-Linsen-Suppe mit Spinat geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf deine Meinung, Varianten oder Fragen – und freue mich, wenn du das Rezept speicherst und teilst.
Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
30-Minuten Kokos-Curry-Nudelsuppe
Cremige vegane Schokoladen-Erdnussbutter-Fudge-Riegel
Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug und Knoblauch-Tahini
Rauchige Rote-Linsen-Suppe mit Spinat – Veganes Wohlfühlessen für jeden Tag
Gang: HauptKüche: Vegan, IndischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
Minuten25
Minuten350
kcalZutaten
1½ EL Olivenöl
½ Zwiebel
1 große Karotte
1 Stange Sellerie
2 Knoblauchzehen
1½ EL geräuchertes Paprikapulver
¼ TL Kreuzkümmel
¼ TL Kurkuma
180 g rote Linsen
800 ml Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch (Vollfett)
1 Handvoll frischer Spinat
1½ TL Salz (nach Geschmack anpassen)
Saft einer halben Zitrone
1 Prise Knoblauchpulver
1 Prise Zwiebelpulver
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 TL Honig (optional)
Anweisungen
- Die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die roten Linsen in einem Sieb abspülen. Den Spinat grob hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotte und Sellerie darin 5–10 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
- Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen. 1–2 Minuten mitrösten, bis alles aromatisch duftet.
- Die gespülten roten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und halb abgedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Kokosmilch und gehackten Spinat einrühren. Mit Salz, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzem Pfeffer und optional Honig abschmecken.
- Heiß genießen – mit einem Stück knusprigem Brot oder pur. Wer mag, kann die Suppe teilweise pürieren.
Notizen
- 4 Tipps für das perfekte Ergebnis
✅ Verwende hochwertiges geräuchertes Paprikapulver – das macht den Geschmack!
✅ Püriere die Suppe nach Wunsch für eine extra cremige Konsistenz.
✅ Die Suppe ist ideal zum Einfrieren – bereite gleich die doppelte Menge zu.
✅ Für einen Hauch Luxus: Mit einem Klecks pflanzlichem Joghurt servieren.