Rotes Thai-Curry mit Ananas, Zucchini & Hähnchen – Fruchtig-scharf & exotisch genießen

Ein fruchtig-scharfes Abenteuer

Mein erstes Rotes Thai-Curry mit Ananas habe ich in einer kleinen Garküche in Chiang Mai probiert, als ich nach einem langen Tempelbesuch hungrig in einer Seitengasse stehen blieb und vom Duft frisch gerösteter Currypaste angelockt wurde. Dieses Gericht hat mich sofort begeistert: die leichte Schärfe, die süße Ananas, das knackige Gemüse und die cremige Kokosmilch verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das nach Thailandurlaub auf dem Teller schmeckt. Wieder zuhause wollte ich diesen Geschmack unbedingt nachkochen – und genau deshalb findest du heute dieses Rezept hier, damit auch du dir ein Stück Thailand in deine Küche holen kannst, egal ob für einen entspannten Feierabend oder wenn dich das Fernweh packt.

Rotes Thai-Curry mit Ananas, Zucchini & Hähnchen

Dieses Rote Thai-Curry mit Ananas bringt Urlaubsfeeling direkt in deine Küche. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, fruchtiger Ananas, knackigem Gemüse und würziger Currypaste sorgt für ein ausgewogenes Aroma, das gleichzeitig erfrischend, exotisch und wohlig wärmend ist. Es ist schnell gemacht, perfekt für ein entspanntes Feierabendessen und lässt dich in jedem Bissen ein kleines Stück Thailand schmecken – ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Zutaten für rotes Thai-Curry mit Ananas, Zucchini & Hähnchen

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 200 g Ananas (frisch oder aus der Dose)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL rote Thai-Currypaste
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Limettensaft (nach Geschmack)
  • Jasminreis als Beilage

Rotes Thai-Curry mit Ananas

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Die Zucchini, Paprika und Ananas in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden.
  2. Anbraten:
    In einer großen beschichteten Wokpfanne (Empfehlung siehe unten) das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Die Currypaste hinzufügen und kurz mitrösten, bis sie duftet.
  3. Hähnchen & Gemüse zugeben:
    Hähnchenstreifen hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Zucchini, Paprika und Ananas dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Curry vollenden:
    Mit Kokosmilch ablöschen, Fischsauce und braunen Zucker einrühren. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, das Hähnchen durchgegart und das Curry leicht eingedickt ist. Mit Limettensaft abschmecken.
  5. Anrichten & Servieren:
    Das Curry mit frischem Koriander garnieren und mit duftendem Jasminreis servieren.

Rotes Thai-Curry mit Ananas

Produktempfehlung: Wokpfanne mit Antihaftbeschichtung – Ein Must-have für Curryliebhaber

Für dieses Rote Thai-Curry mit Ananas empfehle ich dir wärmstens eine hochwertige Wokpfanne mit Antihaftbeschichtung und einem stabilen Holzgriff. Ein guter Wok ermöglicht es dir, alle Zutaten schnell und bei hoher Hitze zu garen, ohne dass sie am Boden kleben bleiben. So bleiben Zucchini, Paprika und Ananas knackig und das Hähnchen wird zart und saftig. Zudem kannst du im Wok das Curry direkt vollenden, was dir Abwasch spart und die Aromen perfekt miteinander verschmelzen lässt.
Ich verwende selbst diesen Wok mit Antihaftbeschichtung (Affiliate Link), der robust, leicht zu reinigen und ideal für die tägliche Küche ist. Falls du häufig asiatische Gerichte kochst oder mit frischen Zutaten schnelle, aromatische Gerichte zubereiten möchtest, ist ein guter Wok eine Investition, die deine Küche bereichern wird.

Tipps für dein perfektes Rotes Thai-Curry mit Ananas

Verwende frische Zutaten für intensiveren Geschmack.
Frische Ananas liefert eine natürliche Süße und leichte Säure, die wunderbar mit der cremigen Kokosmilch harmoniert. Auch frische Kräuter wie Koriander und ein Spritzer Limettensaft am Ende bringen dein Curry auf ein neues Level.

Currypaste vorher kurz anrösten.
Bevor du Kokosmilch oder andere Flüssigkeiten hinzufügst, röste die rote Thai-Currypaste mit Knoblauch und Zwiebeln kurz in der heißen Pfanne an. So entfalten sich die ätherischen Öle und die Aromen werden intensiver.

Kokosmilch in mehreren Schritten einrühren.
Beginne mit einem Teil der Kokosmilch, um die Currypaste zu lösen und eine cremige Basis zu schaffen, bevor du den Rest zugibst. So wird dein Curry besonders samtig.

Variiere nach deinem Geschmack.
Du kannst dieses Curry auch mit Garnelen oder Tofu zubereiten, wenn du eine Abwechslung suchst. Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische rote Chili oder mehr Currypaste verwenden. Auch etwas Fischsauce oder Sojasauce kann das Aroma individuell abrunden.

Ich freue mich, wenn du das Rote Thai-Curry mit Ananas ausprobierst! Teile mir unbedingt in den Kommentaren mit, wie es dir geschmeckt hat, oder wenn du eigene Varianten getestet hast. So können wir gemeinsam noch mehr kulinarische Abenteuer erleben!

Hast du Lust auf mehr authentische Rezepte aus Thailand? Hier sind ein paar Ideen:

Mango Sticky Rice mit Kokosmilch & schwarzem Sesam

Thai Garnelen-Tacos mit Krautsalat & Erdnuss-Limetten-Dressing

Satay-Hähnchenspieße mit cremiger Erdnusssoße & Jasminreis

Rotes Thai-Curry mit Ananas, Zucchini & Hähnchen – Fruchtig-scharf & exotisch genießen

Gang: HauptKüche: ThailändischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

550

kcal

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet

  • 1 Zucchini

  • 1 rote Paprika

  • 200 g Ananas (frisch oder aus der Dose)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL rote Thai-Currypaste

  • 400 ml Kokosmilch

  • 2 EL Fischsauce

  • 1 TL brauner Zucker

  • 2 EL Pflanzenöl

  • Frischer Koriander zum Garnieren

  • Limettensaft (nach Geschmack)

  • Jasminreis als Beilage

Anweisungen

  • Die Zucchini, Paprika und Ananas in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden.
  • In einer großen beschichteten Wokpfanne (Empfehlung siehe unten) das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Die Currypaste hinzufügen und kurz mitrösten, bis sie duftet.
  • Hähnchenstreifen hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Zucchini, Paprika und Ananas dazugeben und kurz mitbraten.
  • Mit Kokosmilch ablöschen, Fischsauce und braunen Zucker einrühren. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, das Hähnchen durchgegart und das Curry leicht eingedickt ist. Mit Limettensaft abschmecken.
  • Das Curry mit frischem Koriander garnieren und mit duftendem Jasminreis servieren.

Notizen

  • Tipps für dein perfektes Rotes Thai-Curry mit Ananas
    Verwende frische Zutaten für intensiveren Geschmack.
    Frische Ananas liefert eine natürliche Süße und leichte Säure, die wunderbar mit der cremigen Kokosmilch harmoniert. Auch frische Kräuter wie Koriander und ein Spritzer Limettensaft am Ende bringen dein Curry auf ein neues Level.
    Currypaste vorher kurz anrösten.
    Bevor du Kokosmilch oder andere Flüssigkeiten hinzufügst, röste die rote Thai-Currypaste mit Knoblauch und Zwiebeln kurz in der heißen Pfanne an. So entfalten sich die ätherischen Öle und die Aromen werden intensiver.
    Kokosmilch in mehreren Schritten einrühren.
    Beginne mit einem Teil der Kokosmilch, um die Currypaste zu lösen und eine cremige Basis zu schaffen, bevor du den Rest zugibst. So wird dein Curry besonders samtig.
    Variiere nach deinem Geschmack.
    Du kannst dieses Curry auch mit Garnelen oder Tofu zubereiten, wenn du eine Abwechslung suchst. Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische rote Chili oder mehr Currypaste verwenden. Auch etwas Fischsauce oder Sojasauce kann das Aroma individuell abrunden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert