Schoko-Crunch-Pralinen mit Meersalz – 3 Zutaten, 10 Minuten
Ideal als Geschenk aus der Küche oder für den eigenen Vorrat – ganz ohne Backen
Ich liebe Rezepte, die nicht nur blitzschnell zubereitet sind, sondern mit minimalem Aufwand ein Wow! hervorrufen. Diese Schoko-Crunch-Pralinen mit Meersalz sind eines dieser kleinen Wunder. Entstanden ist die Idee an einem Sonntagabend, als der Heißhunger zuschlug, aber keine Lust zum Backen da war. Das Ergebnis: pure Knusper-Magie in nur 10 Minuten.

Diese kleinen Schokoladenhappen sind nicht nur super einfach, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis: knusprig, süß, leicht salzig und herrlich schokoladig. Ganz ohne Backen zauberst du Pralinen, die aussehen wie vom Confiseur. Ideal zum Verschenken – oder selbst vernaschen!
Cremige Zartbitterschokolade trifft auf knusprige Cornflakes und einen Hauch Meersalz – diese Schoko-Crunch-Pralinen sind das perfekte Last-Minute-Geschenk oder süße Belohnung für zwischendurch.
Zutaten (für ca. 15 Stück)
- 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %)
- 60 g Cornflakes (ungesüßt)
- 1 TL grobes Meersalz (Fleur de Sel o. ä.)

Zubereitung
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen. Zwischendurch gut umrühren, bis die Schokolade glatt und glänzend ist.
- Die Cornflakes vorsichtig mit den Händen grob zerdrücken – sie sollen nicht zu fein sein. Anschließend unter die flüssige Schokolade rühren, bis alles gleichmäßig überzogen ist.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Etwas grobes Meersalz über jede Praline streuen.
- Die Pralinen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Danach in luftdichte Dosen geben oder direkt genießen!

So werden die Schoko-Crunch-Pralinen zum Geschenk
Mit ein paar kleinen Handgriffen werden die Pralinen zu einem liebevollen Mitbringsel – ganz ohne großen Aufwand.
Hier ein paar schöne Ideen zur Verpackung – inklusive meiner persönlichen Produkttipps:
Cellophan-Tütchen mit Kordel oder Satinband
Diese durchsichtigen Beutel bringen die hübsche Struktur der Pralinen wunderbar zur Geltung. Mit einem kleinen Geschenkanhänger wirken sie sofort hochwertig.
Cellophanbeutel mit Kordel (Affiliate Link)
Mini-Geschenkboxen aus Kraftpapier
Besonders schön für mehrere Portionen oder als Platz auf dem Geschenktisch. Mit einem Aufkleber oder Wachssiegel veredelt, wirkt es wie aus der Feinkostmanufaktur.
Kraftpapierboxen im Set (Affiliate Link)
Wachspapier oder Backpapier zum Einschlagen
Für ein rustikales, umweltfreundliches Packaging kannst du die Pralinen in Wachspapier einschlagen und mit Juteschnur fixieren.
Wachspapier zum Einpacken (Affiliate Link)
Anwendungsideen – so vielseitig sind die Schoko-Crunch-Pralinen
Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein hübsches Geschenk aus der Küche – sie passen zu ganz unterschiedlichen Anlässen und machen sich auch wunderbar im Alltag. Hier ein paar Ideen, wie du sie einsetzen kannst:
Als kleines Mitbringsel
Ob beim Sonntagskaffee, als Dankeschön fürs Blumengießen oder zum Geburtstag – hübsch verpackt sorgen die Pralinen für Begeisterung.
Auf dem Plätzchenteller
Gerade in der Weihnachtszeit sind sie eine tolle Ergänzung zu klassischen Plätzchen – schnell gemacht und herrlich schokoladig.
In Lunchbox oder Snackdose
Ein oder zwei Pralinen in der Brotdose machen den Büro- oder Schulalltag ein bisschen süßer.
Als Tischdeko oder Gastgeschenk
Zu festlichen Anlässen kannst du sie einzeln verpacken und als kleine Aufmerksamkeit auf den Teller legen – liebevoll und persönlich.
Zum Kaffee oder Tee
Sie passen perfekt zu einem kräftigen Espresso, einem würzigen Chai oder einer Tasse schwarzem Tee – für kleine Genussmomente zwischendurch.
Mein Geheimtipp
Wenn du die Schoko-Crunch-Pralinen etwas edler gestalten möchtest, gib vor dem Portionieren noch eine Handvoll geröstete gehackte Haselnüsse oder Mandeln zur Masse. Das sorgt für extra Biss und verleiht den Pralinen einen feinen Nougat-Touch, der perfekt mit dem Meersalz harmoniert.
Bonus: Mit etwas essbarem Goldstaub oder einem Mini-Spritzer flüssigem Espresso in der Schokomasse werden die Pralinen zum echten Gourmet-Highlight – ideal für besondere Anlässe!
Hast du die Schoko-Crunch-Pralinen ausprobiert? Ich bin gespannt, wie sie dir schmecken! Verrate es mir gern in den Kommentaren – oder teile das Rezept mit Freunden, die ebenso gerne süß-salzig naschen wie ich.
Für mich sind solche kleinen, selbstgemachten Köstlichkeiten der beste Beweis: Guter Geschmack braucht nicht viele Zutaten – nur ein bisschen Kreativität und Liebe.
Hast du Lust auf mehr Geschenkideen? Hier sind ein paar Ideen:
Knuspriges Granola mit Nüssen & Kokos – DIY-Frühstück zum Verschenken
Chili-Kräutersalz selber machen – Blitzschnelles Geschenk mit Schärfe
Honig-Zimt-Butter selber machen – Süßes DIY-Geschenk aus der Küche