Leuchtender gegrillter Sommer-Detox-Salat mit Garnelen

Ein sommerlicher Genuss für Körper & Seele

An heißen Sommertagen liebe ich es, leichte, frische Rezepte zuzubereiten, die gleichzeitig sättigen, aber nicht beschweren. Dieser Sommer-Detox-Salat mit Garnelen war ein echter Zufallsfund nach einem Grillabend, bei dem ein Römersalat übrig blieb. Seitdem ist er fester Bestandteil meiner Sommerküche – bunt, knackig, leicht scharf, und vor allem: voller Vitamine. Die Kombination aus gegrilltem Römersalat, süßem Mais, saftiger Avocado und Limettensaft macht ihn zum perfekten Feel-Good-Essen.

Leuchtender gegrillter Sommer-Detox-Salat mit Garnelen

Dieser Salat ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein kleines Detox-Wunder. Die frischen Zutaten liefern wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und gesunde Fette, während das Koriander-Dressing eine angenehme Frische mitbringt. Die gegrillten Garnelen sorgen für eine Extraportion Protein und machen den Salat zur vollwertigen Mahlzeit – ideal für heiße Tage, an denen man sich leicht, aber genussvoll ernähren möchte.

Zutaten für gegrillter Sommer-Detox-Salat mit Garnelen & Koriander-Dressing

Salat:
  • 2 Köpfe Römersalat
  • 2 Maiskolben (frisch oder vorgegart)
  • 1 Avocado
  • 1/2 Salatgurke
  • 200 g Kirschtomaten
  • 300 g Garnelen, küchenfertig
  • 2 Limetten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
Koriander-Dressing:
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 3 EL Olivenöl
  • Saft 1 Limette
  • 1 TL Honig
  • Salz & Pfeffer

Sommer-Detox-Salat mit Garnelen

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Römersalat längs halbieren, die äußeren Blätter wenn nötig entfernen. Maiskolben mit etwas Olivenöl einreiben. Garnelen kurz abspülen und trocken tupfen.
  2. Grillen:
    Römersalat, Maiskolben und Garnelen auf den heißen Grill legen. Den Salat ca. 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis er leichte Röstaromen hat. Garnelen 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis sie rosa sind. Mais rundum grillen, bis er leicht gebräunt ist. Alles etwas abkühlen lassen.
  3. Gemüse schneiden:
    Kirschtomaten halbieren, Gurke in Scheiben schneiden, Avocado schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mais vom Kolben schneiden.
  4. Dressing zubereiten:
    Koriander, Knoblauch, Joghurt, Olivenöl, Limettensaft und Honig in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Salat anrichten:
    Den gegrillten Römersalat auf einer großen Platte anrichten. Mit Gurke, Tomaten, Avocado, Mais und Garnelen toppen. Das Dressing darüber träufeln und mit etwas Limettensaft verfeinern.

Sommer-Detox-Salat mit Garnelen

Meine Küchen-Empfehlung: Gusseiserne Grillpfanne mit Rillen

Wenn du kein Outdoor-Grill zur Hand hast, ist eine gusseiserne Grillpfanne mit Rillen das perfekte Werkzeug, um Gemüse und Garnelen auch in der Küche mit herrlichen Grillstreifen und rauchigem Aroma zuzubereiten. Besonders für den gegrillten Römersalat eignet sich diese Pfanne ideal: Die hohen Rillen lassen Flüssigkeit abtropfen, sodass die Salatherzen schön karamellisieren, ohne matschig zu werden. Garnelen werden darin gleichmäßig gegart und bekommen ein tolles Röstaroma.

Mein Tipp: Achte auf eine Pfanne mit hitzebeständigem Griff und ausreichend großem Durchmesser, damit du mehrere Zutaten gleichzeitig grillen kannst – das spart Zeit und Energie.
Hier könnt ihr euch meine Grillpfanne direkt ansehen. (Affiliate Link)

4 Tipps für den perfekten Sommer-Detox-Salat mit Garnelen

Avocado zum richtigen Zeitpunkt schneiden
Damit sie nicht braun wird, solltest du die Avocado wirklich erst ganz am Schluss aufschneiden und direkt auf dem Salat anrichten. Ein Spritzer Limettensaft sorgt zusätzlich dafür, dass sie frisch bleibt.

Grillmarkierungen statt verkochtem Salat
Der Römersalat sollte nur kurz und bei hoher Hitze gegrillt werden – 2 bis 3 Minuten pro Seite reichen völlig aus. So bleibt er knackig, bekommt aber trotzdem die typischen Grillstreifen und einen leicht nussigen Geschmack.

Koriander ist Geschmackssache – aber das Dressing bleibt ein Hit
Wenn du Koriander nicht magst, kannst du ihn einfach durch frische Petersilie ersetzen. Das Dressing funktioniert trotzdem wunderbar und bringt die nötige Frische ins Gericht.

Vorbereitung ist alles – aber das Dressing kannst du vorbereiten
Das Dressing kannst du schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du es bei Bedarf direkt griffbereit und der Geschmack entfaltet sich sogar noch intensiver.

Hast du den Sommer-Detox-Salat ausprobiert? Dann freue ich mich auf dein Feedback in den Kommentaren! Lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat – oder wie du ihn abgewandelt hast.

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

​Gegrillter Lachs mit Avocado-Mango-Salsa

Asada-Pilz-Tacos mit Limetten-Avocado

Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe mit Basilikum

Leuchtender gegrillter Sommer-Detox-Salat mit Garnelen

Gang: SalateSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

390

kcal

Zutaten

  • Für den Salat:
  • 2 Köpfe Römersalat

  • 2 Maiskolben (frisch oder vorgegart)

  • 1 Avocado

  • 1/2 Salatgurke

  • 200 g Kirschtomaten

  • 300 g Garnelen, küchenfertig

  • 2 Limetten

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

  • Für das Koriander-Dressing:
  • 1 Bund frischer Koriander

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL griechischer Joghurt

  • 3 EL Olivenöl

  • Saft 1 Limette

  • 1 TL Honig

  • Salz & Pfeffer

Anweisungen

  • Römersalat längs halbieren, die äußeren Blätter wenn nötig entfernen. Maiskolben mit etwas Olivenöl einreiben. Garnelen kurz abspülen und trocken tupfen.
  • Römersalat, Maiskolben und Garnelen auf den heißen Grill legen. Den Salat ca. 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis er leichte Röstaromen hat. Garnelen 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis sie rosa sind. Mais rundum grillen, bis er leicht gebräunt ist. Alles etwas abkühlen lassen.
  • Kirschtomaten halbieren, Gurke in Scheiben schneiden, Avocado schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mais vom Kolben schneiden.
  • Koriander, Knoblauch, Joghurt, Olivenöl, Limettensaft und Honig in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den gegrillten Römersalat auf einer großen Platte anrichten. Mit Gurke, Tomaten, Avocado, Mais und Garnelen toppen. Das Dressing darüber träufeln und mit etwas Limettensaft verfeinern.

Notizen

  • 4 Tipps für den perfekten Sommer-Detox-Salat mit Garnelen
    Avocado zum richtigen Zeitpunkt schneiden
    Damit sie nicht braun wird, solltest du die Avocado wirklich erst ganz am Schluss aufschneiden und direkt auf dem Salat anrichten. Ein Spritzer Limettensaft sorgt zusätzlich dafür, dass sie frisch bleibt.
    Grillmarkierungen statt verkochtem Salat
    Der Römersalat sollte nur kurz und bei hoher Hitze gegrillt werden – 2 bis 3 Minuten pro Seite reichen völlig aus. So bleibt er knackig, bekommt aber trotzdem die typischen Grillstreifen und einen leicht nussigen Geschmack.
    Koriander ist Geschmackssache – aber das Dressing bleibt ein Hit
    Wenn du Koriander nicht magst, kannst du ihn einfach durch frische Petersilie ersetzen. Das Dressing funktioniert trotzdem wunderbar und bringt die nötige Frische ins Gericht.
    Vorbereitung ist alles – aber das Dressing kannst du vorbereiten
    Das Dressing kannst du schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du es bei Bedarf direkt griffbereit und der Geschmack entfaltet sich sogar noch intensiver.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert