Spargel-Bärlauch-Risotto – Cremiges Risotto mit grünem Spargel und Zitrusnote
Frühlingsküche vom Feinsten
Jedes Jahr, wenn die ersten zarten Bärlauchblätter aus dem Boden sprießen und der grüne Spargel auf den Marktständen erscheint, weiß ich: Der Frühling ist da! Ein Gericht, das für mich diese Jahreszeit perfekt einfängt, ist ein cremiges Spargel-Bärlauch-Risotto. Die Kombination aus nussigem Spargel, würzigem Bärlauch und der frischen Zitrusnote macht dieses Risotto zu einem echten Genuss.
Mein erstes selbst gemachtes Risotto war eine kleine Herausforderung – ständig rühren, Brühe nachgießen, den richtigen Garpunkt treffen. Aber mit der Zeit habe ich das perfekte Timing gefunden, und nun ist es eines meiner liebsten Frühlingsgerichte. Besonders praktisch: Spargel-Bärlauch-Risotto ist nicht nur köstlich, sondern auch wunderbar wandelbar.

Spargel-Bärlauch-Risotto ist ein wunderbar cremiges Gericht, das perfekt in die Frühlingsküche passt. Die erdigen Noten des Spargels harmonieren perfekt mit der leichten Schärfe des Bärlauchs und der Frische von Zitrone. Durch die langsame Zugabe von heißer Brühe entsteht eine geschmeidige Konsistenz, die typisch für ein gutes Risotto ist.
Rezept für Spargel-Bärlauch-Risotto
Zutaten:
- 300 g Risottoreis (z. B. Arborio oder Carnaroli)
- 1 l Gemüsebrühe, warm
- 250 g grüner Spargel, in 2 cm große Stücke geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150 ml trockener Weißwein
- 30 g Bärlauch, fein gehackt
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
- Vorbereitung
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und warm halten. Den Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in kleine Stücke schneiden. - Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. - Reis anschwitzen & ablöschen
Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. - Brühe nach und nach zugeben
Die heiße Brühe kellenweise zum Reis geben, dabei ständig rühren. Immer erst neue Brühe zufügen, wenn die vorherige aufgesogen wurde. - Spargel hinzufügen
Nach etwa 10 Minuten den Spargel unterrühren und weiter köcheln lassen, bis der Reis cremig, aber noch bissfest ist (insgesamt ca. 18–20 Minuten). - Finale Verfeinerung
Risotto vom Herd nehmen, Butter, Parmesan, Bärlauch, Zitronenabrieb und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Servieren
Das Spargel-Bärlauch-Risotto sofort servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und etwas Zitronenabrieb toppen.

Tipps für das perfekte Spargel-Bärlauch-Risotto
✅ Frischen Bärlauch verwenden: Getrockneter Bärlauch verliert sein Aroma – frischer Bärlauch sorgt für den intensiven Geschmack.
✅ Den Spargel nicht verkochen: Er sollte noch leicht bissfest sein, damit er seine nussige Note behält.
✅ Immer rühren: Risotto braucht Aufmerksamkeit! Regelmäßiges Rühren sorgt für die perfekte Cremigkeit.
✅ Parmesan erst zum Schluss: Damit das Risotto nicht zu klebrig wird, den Parmesan erst nach dem Kochen unterheben.
Für mich ist dieses Risotto pures Frühlingsglück! Es vereint cremige, frische und würzige Aromen in einem einfachen, aber raffinierten Gericht. Gerade in der Spargelzeit ist es ein absolutes Muss in meiner Küche. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als besonderer Genuss für Gäste.
Hast du schon einmal ein Risotto mit Bärlauch probiert? Lass es mich wissen – ich bin gespannt auf dein Feedback!
Hast du Lust auf mehr schnelle und einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Griechische Zitronen-Hähnchenspieße mit Joghurt-Kräuter-Dip – Perfekt für laue Frühlingsabende
Miso-Butter-Kartoffeln mit Sesam und Frühlingszwiebeln – Knusprige Ofenkartoffeln in würziger Glasur
Spargel-Bärlauch-Risotto
Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten25
Minuten480
kcalZutaten
300 g Risottoreis (z. B. Arborio oder Carnaroli)
1 l Gemüsebrühe, warm
250 g grüner Spargel, in 2 cm große Stücke geschnitten
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 ml trockener Weißwein
30 g Bärlauch, fein gehackt
50 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Butter
2 EL Olivenöl
Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und warm halten. Den Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Die heiße Brühe kellenweise zum Reis geben, dabei ständig rühren. Immer erst neue Brühe zufügen, wenn die vorherige aufgesogen wurde.
- Nach etwa 10 Minuten den Spargel unterrühren und weiter köcheln lassen, bis der Reis cremig, aber noch bissfest ist (insgesamt ca. 18–20 Minuten).
- Risotto vom Herd nehmen, Butter, Parmesan, Bärlauch, Zitronenabrieb und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Spargel-Bärlauch-Risotto sofort servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und etwas Zitronenabrieb toppen.
Notizen
- Tipps für das perfekte Spargel-Bärlauch-Risotto
✅ Frischen Bärlauch verwenden: Getrockneter Bärlauch verliert sein Aroma – frischer Bärlauch sorgt für den intensiven Geschmack.
✅ Den Spargel nicht verkochen: Er sollte noch leicht bissfest sein, damit er seine nussige Note behält.
✅ Immer rühren: Risotto braucht Aufmerksamkeit! Regelmäßiges Rühren sorgt für die perfekte Cremigkeit.
✅ Parmesan erst zum Schluss: Damit das Risotto nicht zu klebrig wird, den Parmesan erst nach dem Kochen unterheben.