Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise – Französischer Twist für Ostern
Ein knuspriger Genuss für besondere Anlässe
Ostern steht vor der Tür, und für mich bedeutet das: Zeit für ein besonderes Frühstück oder einen gemütlichen Brunch mit meinen Liebsten. Während klassische Ostergerichte immer ihren Charme haben, liebe ich es, mit neuen Kreationen zu experimentieren. Vor ein paar Jahren habe ich in einem kleinen Pariser Café ein Croissant mit grünem Spargel und Schinken probiert – es war Liebe auf den ersten Bissen! Seitdem ist es mein absolutes Highlight für Osterbrunches oder besondere Sonntage. Die Kombination aus buttrigem Croissant, knackigem Spargel, würzigem Serranoschinken und einer feinen Trüffel-Hollandaise ist einfach unschlagbar.
Falls du also auf der Suche nach einer einfachen, aber raffinierten Idee für Ostern bist, dann probiere dieses Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise Rezept unbedingt aus!

Diese Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise sind perfekt für alle, die ein schnelles, aber luxuriöses Brunch-Gericht suchen. Der knusprige Blätterteig, der feine Serranoschinken und die cremige Hollandaise mit Trüffelaroma sorgen für einen unwiderstehlichen Geschmack. Der grüne Spargel bringt eine frische Note und macht das Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Ostertisch.
Rezept für Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise
Zutaten:
- 4 Buttercroissants (frisch oder aufgebacken)
- 12 Stangen grüner Spargel
- 8 Scheiben Serranoschinken
- 2 EL Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Zucker
Für die Trüffel-Hollandaise:
- 2 Eigelb
- 100 g Butter
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Trüffelöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise weißer Pfeffer

Zubereitung:
- Spargel vorbereiten
Grünen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden. - Spargel anbraten
In einer Pfanne 2 EL Butter schmelzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen. Beiseite stellen. - Trüffel-Hollandaise zubereiten
Während der Spargel brät, die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zitronensaft verquirlen und über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Nach und nach die flüssige Butter einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Anschließend das Trüffelöl unterheben und die Sauce mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. - Croissants füllen
Die Croissants längs aufschneiden, mit je zwei Scheiben Serranoschinken sowie drei Stangen grünem Spargel belegen. - Servieren
Die warme Trüffel-Hollandaise darübergeben und sofort genießen.

Empfohlenes Küchenutensil für die perfekte Hollandaise
Für die Zubereitung der perfekten Trüffel-Hollandaise empfehle ich einen Edelstahl-Schneebesen, um eine luftige und cremige Konsistenz zu erzielen.
➡️ Meine Empfehlung: Edelstahl-Schneebesen mit ergonomischem Griff – ideal für feine Saucen wie Hollandaise! (Werbung)
Tipps für das perfekte Spargel-Croissant
✅ Frische Buttercroissants verwenden: Am besten schmecken sie, wenn sie frisch vom Bäcker kommen oder kurz aufgebacken werden.
✅ Spargel knackig braten: So bleibt er aromatisch und verliert nicht seine feine Textur.
✅ Nicht zu viel Trüffelöl verwenden: Weniger ist mehr! Ein Hauch reicht aus, um das Aroma perfekt zu unterstreichen.
✅ Hollandaise warm halten: Falls du die Sauce im Voraus zubereitest, halte sie in einem warmen Wasserbad, damit sie nicht gerinnt.
Ob für den Osterbrunch, ein festliches Frühstück oder als besonderes Highlight am Wochenende – diese Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise sind immer eine gute Idee. Die Mischung aus buttrigem Gebäck, zartem Serranoschinken, frischem Spargel und der aromatischen Trüffel-Hollandaise macht dieses Gericht zu einem echten Genussmoment.
Falls du es ausprobierst, lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:
Lauwarmer Rhabarber-Salat mit Burrata, Haselnüssen & Honig-Vinaigrette
Pistazien-Crème-Brûlée mit Orangenblüten-Aroma
Zitronen-Mandel-Kuchen mit Rosmarin & Olivenöl
Spargel-Croissants mit Schinken & Trüffel-Hollandaise – Französischer Twist für Ostern
Gang: FrühstückKüche: FranzösischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten15
Minuten480
kcalZutaten
4 Buttercroissants (frisch oder aufgebacken)
12 Stangen grüner Spargel
8 Scheiben Serranoschinken
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Zitronensaft
½ TL Zucker
- Für die Trüffel-Hollandaise:
2 Eigelb
100 g Butter
1 TL Zitronensaft
1 TL Trüffelöl
1 Prise Salz
1 Prise weißer Pfeffer
Anweisungen
- Grünen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- In einer Pfanne 2 EL Butter schmelzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen. Beiseite stellen.
- Während der Spargel brät, die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zitronensaft verquirlen und über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Nach und nach die flüssige Butter einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Anschließend das Trüffelöl unterheben und die Sauce mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
- Die Croissants längs aufschneiden, mit je zwei Scheiben Serranoschinken sowie drei Stangen grünem Spargel belegen.
- Die warme Trüffel-Hollandaise darübergeben und sofort genießen.
Notizen
- Tipps für das perfekte Spargel-Croissant
✅ Frische Buttercroissants verwenden: Am besten schmecken sie, wenn sie frisch vom Bäcker kommen oder kurz aufgebacken werden.
✅ Spargel knackig braten: So bleibt er aromatisch und verliert nicht seine feine Textur.
✅ Nicht zu viel Trüffelöl verwenden: Weniger ist mehr! Ein Hauch reicht aus, um das Aroma perfekt zu unterstreichen.
✅ Hollandaise warm halten: Falls du die Sauce im Voraus zubereitest, halte sie in einem warmen Wasserbad, damit sie nicht gerinnt.