Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee – Erfrischung pur mit hausgemachtem Pfirsichpüree, Thymiansirup & Sprudelwasser

Perfekt für heiße Tage & ganz einfach selbst gemacht

Ich liebe Getränke, die ein bisschen mehr sind als nur Durstlöscher – sie sollen überraschen, erfrischen und optisch ein kleines Highlight sein. Dieser Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee ist für mich der Inbegriff eines perfekten Sommergetränks: fruchtig, leicht kräuterig und mit dem gewissen Etwas durch den prickelnden Sprudel. Ich serviere ihn am liebsten, wenn Freunde spontan vorbeikommen – denn er sieht beeindruckend aus, ist aber schnell gemacht.

Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee

Der Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee ist nicht nur eine hübsche Erscheinung, sondern auch ein echtes Geschmackswunder. Die Süße der reifen Pfirsiche harmoniert perfekt mit dem leicht herben Schwarztee, der durch den Thymiansirup eine spannende kräuterige Note bekommt. Gekrönt wird alles durch eiskaltes Sprudelwasser – das macht den Drink wunderbar leicht und erfrischend. Egal ob für Gartenfeste, Brunch mit Freundinnen oder einfach einen Sommerabend auf dem Balkon: Dieser Eistee macht immer gute Laune.

Zutaten für Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee

  • 500 ml Wasser
  • 2 TL schwarzer Tee (lose oder 2 Beutel)
  • 2 reife Pfirsiche
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3–4 EL Thymiansirup (selbstgemacht oder gekauft)
  • 500 ml Sprudelwasser (gekühlt)
  • Eiswürfel nach Belieben
  • Frische Thymianzweige & Pfirsichspalten zum Garnieren

Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee

Zubereitung:

  1. Schwarztee aufbrühen:
    500 ml Wasser aufkochen, den schwarzen Tee darin 3–5 Minuten ziehen lassen (je nach gewünschter Stärke). Anschließend abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
  2. Pfirsichpüree vorbereiten:
    Die Pfirsiche waschen, entsteinen und grob würfeln. Mit 2 EL Zitronensaft in einem Mixer fein pürieren. Wer es besonders fein mag, kann das Püree durch ein Sieb streichen.
  3. Thymiansirup zubereiten (wenn selbstgemacht):
    100 ml Wasser mit 100 g Zucker und 5 Zweigen frischem Thymian aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, dann abseihen und abkühlen lassen. Alternativ fertigen Thymiansirup verwenden.
  4. Eistee anrichten:
    In einem großen Krug das Pfirsichpüree mit dem Schwarztee und dem Thymiansirup verrühren. Eiswürfel in Gläser geben, den Eistee darauf gießen und mit gut gekühltem Sprudelwasser auffüllen. Mit Pfirsichspalten und Thymianzweigen dekorieren – fertig!

Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee

Küchenutensilien-Empfehlung: Vitamix ASCENT A3500i – Für samtig-feines Pfirsichpüree & mehr

Wenn du regelmäßig frische Zutaten verarbeitest und Wert auf Qualität legst, kommst du an einem wirklich guten Mixer nicht vorbei. Für dieses Rezept – und generell für Smoothies, Saucen, Pürees oder Eistees – empfehle ich dir den Vitamix ASCENT A3500i.

Er ist nicht nur optisch ein Highlight auf jeder Küchenzeile, sondern gehört auch in puncto Leistung, Vielseitigkeit und Verarbeitung zur absoluten Spitzenklasse:

  • Leistungsstarker Motor (2,2 PS): püriert auch faserige Früchte wie Pfirsiche in Sekunden zu einem ultrafeinen Püree – ganz ohne Stückchen.
  • Automatische Programme: mit voreingestellten Modi für Smoothies, Suppen, Dips & Aufstriche oder Reinigung – einfach Zutaten einfüllen, Programm wählen, fertig.
  • Touch-Bedienfeld mit Timerfunktion: besonders intuitiv und ideal für präzise Zubereitung.
  • Self-Detect-Technologie: erkennt den verwendeten Behälter und passt automatisch die Mixdauer und Geschwindigkeit an – für maximale Sicherheit.
  • Edles Design & hochwertige Materialien: der transparente Tritan-Behälter ist BPA-frei und langlebig, das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl passt in jede moderne Küche.

Mein Tipp: Der Vitamix ist zwar eine Investition – aber eine, die sich lohnt. Gerade für Foodies, Blogger:innen oder alle, die regelmäßig selbst kochen, ist dieses Gerät eine echte Erleichterung im Alltag. Und für Getränke wie diesen Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee liefert er genau die cremige Konsistenz, die das Rezept zu einem Highlight macht.

Hier geht’s zum Vitamix ASCENT A3500i (Affiliate Link)

Tipps für den perfekten Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee

Pfirsiche vorher gut kühlen
Wenn du die Pfirsiche vor der Zubereitung im Kühlschrank lagerst, bleibt das Getränk insgesamt deutlich länger erfrischend – ganz ohne dass du Unmengen an Eiswürfeln brauchst. Außerdem lässt sich kaltes Pfirsichpüree leichter mit dem Tee vermischen und wird nicht zu musig.

Thymiansirup auf Vorrat zubereiten
Es lohnt sich, eine größere Menge Thymiansirup auf Vorrat zu kochen. In einer sauberen Glasflasche im Kühlschrank hält er sich etwa zwei Wochen – und du kannst ihn vielseitig einsetzen: zum Verfeinern von Limonaden, Bowlen oder sogar in Salatdressings für eine besondere Note.

Alternative Teesorten ausprobieren
Du möchtest es etwas milder oder koffeinfrei? Kein Problem! Statt Schwarztee kannst du auch Grünen Tee oder Rooibos verwenden. Diese Varianten sind besonders abends eine gute Wahl – und passen ebenfalls wunderbar zum fruchtigen Pfirsich und dem kräuterigen Thymian.

Für Gäste besonders hübsch servieren
Serviere den Eistee in hohen Gläsern mit extra vielen Eiswürfeln, einer frischen Pfirsichspalte am Glasrand und einem kleinen Thymianzweig – so sieht der Drink nicht nur professionell aus, sondern verleiht deinem Tisch auch einen sommerlich-edlen Touch. Perfekt für Gäste oder besondere Anlässe.

Ich liebe es, mit einfachen Zutaten etwas Besonderes zu zaubern – und dieser Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee schafft genau das. Er bringt nicht nur Frische ins Glas, sondern auch kleine Momente von Sommerglück. Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über deinen Kommentar oder dein Feedback unten – oder vielleicht sogar ein Bild deines Eistees?

Hast du Lust auf mehr Ideen für fancy Drinks? Hier sind ein paar Ideen:

Ananas-Kokos-Limette-Minz-Zauber

Erdbeer-Basilikum-Limonade mit spritzigem Mineralwasser

Frozen Coconut Margarita mit Ananasschaum

Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee – Erfrischung pur mit hausgemachtem Pfirsichpüree, Thymiansirup & Sprudelwasser

Gang: DrinksSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

40

Minuten
Kochzeit

5

Minuten
Kalorien

70

kcal

Zutaten

  • 500 ml Wasser

  • 2 TL schwarzer Tee (lose oder 2 Beutel)

  • 2 reife Pfirsiche

  • 2 EL Zitronensaft

  • 3–4 EL Thymiansirup (selbstgemacht oder gekauft)

  • 500 ml Sprudelwasser (gekühlt)

  • Eiswürfel nach Belieben

  • Frische Thymianzweige & Pfirsichspalten zum Garnieren

Anweisungen

  • 500 ml Wasser aufkochen, den schwarzen Tee darin 3–5 Minuten ziehen lassen (je nach gewünschter Stärke). Anschließend abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
  • Die Pfirsiche waschen, entsteinen und grob würfeln. Mit 2 EL Zitronensaft in einem Mixer fein pürieren. Wer es besonders fein mag, kann das Püree durch ein Sieb streichen.
  • 100 ml Wasser mit 100 g Zucker und 5 Zweigen frischem Thymian aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, dann abseihen und abkühlen lassen. Alternativ fertigen Thymiansirup verwenden.
  • In einem großen Krug das Pfirsichpüree mit dem Schwarztee und dem Thymiansirup verrühren. Eiswürfel in Gläser geben, den Eistee darauf gießen und mit gut gekühltem Sprudelwasser auffüllen. Mit Pfirsichspalten und Thymianzweigen dekorieren – fertig!

Notizen

  • Tipps für den perfekten Sparkling Pfirsich-Thymian-Eistee
    Pfirsiche vorher gut kühlen
    Wenn du die Pfirsiche vor der Zubereitung im Kühlschrank lagerst, bleibt das Getränk insgesamt deutlich länger erfrischend – ganz ohne dass du Unmengen an Eiswürfeln brauchst. Außerdem lässt sich kaltes Pfirsichpüree leichter mit dem Tee vermischen und wird nicht zu musig.
    Thymiansirup auf Vorrat zubereiten
    Es lohnt sich, eine größere Menge Thymiansirup auf Vorrat zu kochen. In einer sauberen Glasflasche im Kühlschrank hält er sich etwa zwei Wochen – und du kannst ihn vielseitig einsetzen: zum Verfeinern von Limonaden, Bowlen oder sogar in Salatdressings für eine besondere Note.
    Alternative Teesorten ausprobieren
    Du möchtest es etwas milder oder koffeinfrei? Kein Problem! Statt Schwarztee kannst du auch Grünen Tee oder Rooibos verwenden. Diese Varianten sind besonders abends eine gute Wahl – und passen ebenfalls wunderbar zum fruchtigen Pfirsich und dem kräuterigen Thymian.
    Für Gäste besonders hübsch servieren
    Serviere den Eistee in hohen Gläsern mit extra vielen Eiswürfeln, einer frischen Pfirsichspalte am Glasrand und einem kleinen Thymianzweig – so sieht der Drink nicht nur professionell aus, sondern verleiht deinem Tisch auch einen sommerlich-edlen Touch. Perfekt für Gäste oder besondere Anlässe.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert