Spicy Buffalo Truthahn Chili – Würziges Chili mit Truthahn, schwarzen Bohnen & Mais

Schnell gemacht, voller Geschmack & ideal zum Wohlfühlen

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es für mich kaum etwas Besseres als einen großen Topf Chili. Dieses Spicy Buffalo Truthahn Chili ist mein ganz persönliches Soulfood. Ich habe es zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag ausprobiert, als ich Lust auf etwas Deftiges, Wärmendes und gleichzeitig Würziges hatte – und ich war sofort verliebt. Die Kombination aus zartem Truthahn, rauchigen Gewürzen, der leichten Süße vom Mais und der angenehmen Schärfe der Buffalo-Sauce macht dieses Rezept zu einem echten Highlight.

Spicy Buffalo Truthahn Chili

Das Spicy Buffalo Truthahn Chili vereint alles, was ein perfektes Comfort Food braucht: Es ist schnell gemacht, voller Geschmack und lässt sich super vorbereiten oder sogar einfrieren. Die Schärfe der Buffalo-Sauce bringt Schwung in den Alltag, ohne zu überfordern – perfekt für alle, die es würzig, aber nicht zu feurig mögen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, gesundes Protein mit ballaststoffreichen Zutaten wie Bohnen und Mais zu kombinieren – ideal für ein ausgewogenes Abendessen.

Rezept für Spicy Buffalo Truthahn Chili

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Truthahn-Hackfleisch
  • 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Mais (ca. 140 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Buffalo-Sauce (z. B. Frank’s RedHot) (Werbung)
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Optional: Frühlingszwiebeln, Koriander, Crème fraîche oder Cheddar zum Garnieren

Spicy Buffalo Truthahn Chili

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die schwarzen Bohnen und den Mais in ein Sieb geben und abspülen.
  2. Anbraten:
    Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann das Truthahn-Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig anbraten, bis es durchgegart ist.
  3. Würzen und Tomaten zugeben:
    Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz mitrösten. Anschließend die stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe und die Buffalo-Sauce dazugeben. Alles gut umrühren.
  4. Bohnen & Mais hinzufügen:
    Nun die abgetropften Bohnen und den Mais in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles aufkochen lassen.
  5. Köcheln lassen:
    Das Chili bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eindickt. Gelegentlich umrühren.
  6. Servieren:
    Das fertige Spicy Buffalo Truthahn Chili in Schüsseln füllen und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln, Koriander, geriebenem Cheddar oder einem Klecks Crème fraîche servieren.

Spicy Buffalo Truthahn Chili

Küchentipp – Must-have Küchenutensil

Damit dein Chili besonders aromatisch wird, empfehle ich einen gusseisernen Schmortopf mit Deckel (z. B. von Le Creuset). Er verteilt die Hitze optimal und ist perfekt für Schmorgerichte wie dieses Chili. (Werbung)

4 Tipps für ein perfektes Spicy Buffalo Truthahn Chili:

✅ Für extra Geschmack: Das Chili nach dem Kochen 1 Stunde ziehen lassen oder am nächsten Tag servieren.
✅ Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chili-Flocken oder Jalapeños verwenden.
✅ Statt Truthahn geht auch Hähnchen- oder Rinderhack – je nach Vorliebe.
✅ Für die vegetarische Variante einfach das Fleisch durch Soja-Granulat oder Linsen ersetzen.

Ich hoffe, dieses Spicy Buffalo Truthahn Chili bringt dir genauso viel Wärme und Genuss wie mir. Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich riesig über dein Feedback – hinterlass mir gerne einen Kommentar oder teile ein Bild deines Chilis auf Pinterest oder Instagram und verlinke mich!

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

Blechpfannen-Steak-Gyros mit Feta-Tzatziki-Sauce

Cremige Butternut-Kürbis-Salbei-Pesto-Suppe

Einfaches Chili-Limetten-Hähnchen

Spicy Buffalo Truthahn Chili – Würziges Chili mit Truthahn, schwarzen Bohnen & Mais

Gang: SuppenSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Kalorien

420

kcal

Zutaten

  • 500 g Truthahn-Hackfleisch

  • 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)

  • 1 Dose Mais (ca. 140 g Abtropfgewicht)

  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Tomatenmark

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 100 ml Buffalo-Sauce (z. B. Frank’s RedHot) (Werbung)

  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß

  • ½ TL Kreuzkümmel

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Öl zum Anbraten

  • Optional: Frühlingszwiebeln, Koriander, Crème fraîche oder Cheddar zum Garnieren

Anweisungen

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die schwarzen Bohnen und den Mais in ein Sieb geben und abspülen.
  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann das Truthahn-Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig anbraten, bis es durchgegart ist.
  • Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz mitrösten. Anschließend die stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe und die Buffalo-Sauce dazugeben. Alles gut umrühren.
  • Nun die abgetropften Bohnen und den Mais in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles aufkochen lassen.
  • Das Chili bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eindickt. Gelegentlich umrühren.
  • Das fertige Spicy Buffalo Truthahn Chili in Schüsseln füllen und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln, Koriander, geriebenem Cheddar oder einem Klecks Crème fraîche servieren.

Notizen

  • 4 Tipps für ein perfektes Spicy Buffalo Truthahn Chili:
    ✅ Für extra Geschmack: Das Chili nach dem Kochen 1 Stunde ziehen lassen oder am nächsten Tag servieren.
    ✅ Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chili-Flocken oder Jalapeños verwenden.
    ✅ Statt Truthahn geht auch Hähnchen- oder Rinderhack – je nach Vorliebe.
    ✅ Für die vegetarische Variante einfach das Fleisch durch Soja-Granulat oder Linsen ersetzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert