Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu – Koreanisches Reisgericht mit verschiedenem Gemüse, knackigem Tofu und einer würzigen Gochujang-Sauce

Gesund, bunt & perfekt für Meal Prep

Ich habe Bibimbap das erste Mal in einem kleinen Restaurant in Seoul gegessen – auf einem wackeligen Hocker, bei 32 Grad im Schatten. Doch ich erinnere mich noch heute daran, wie überrascht ich von der Kombination aus Schärfe, Frische und der knusprigen Textur war. Seitdem ist es mein Comfort-Food, das gleichzeitig gesund ist – vor allem in dieser Superfood-Version mit Tofu!

Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu – Koreanisches Reisgericht mit verschiedenem Gemüse, knackigem Tofu und einer würzigen Gochujang-Sauce

Dieses Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu bringt nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern auch eine geballte Ladung an Nährstoffen. Der knusprig gebratene Tofu liefert pflanzliches Protein, das bunte Gemüse steckt voller Vitamine und die würzige Gochujang-Sauce gibt dem Gericht den typischen Umami-Kick. Perfekt für alle, die gesund, abwechslungsreich und trotzdem unkompliziert kochen möchten!

Zutaten für Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu

Bibimbap:
  • 300 g Jasminreis
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 200 g Shiitake-Pilze
  • 100 g Spinat
  • 1 kleine Gurke
  • 1 EL Sesam
  • 4 Eier
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 Frühlingszwiebeln
Tofu:
  • 400 g fester Tofu
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL neutrales Öl
Gochujang-Sauce:
  • 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)

Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu

Zubereitung:

  1. Reis kochen:
    Jasminreis nach Packungsanleitung kochen und warm halten.
  2. Tofu vorbereiten:
    Tofu mit Küchenpapier trocken pressen und in Würfel schneiden. Diese mit Maisstärke bestäuben, dann in einer heißen Pfanne mit neutralem Öl rundum goldbraun braten. Anschließend mit Sojasauce ablöschen und beiseitestellen.
  3. Gemüse vorbereiten:
    Karotten und Zucchini in feine Streifen schneiden. Die Shiitake-Pilze in Scheiben schneiden, den Spinat gründlich waschen, die Gurke in feine Scheiben hobeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Gemüse garen:
    Die Karotten und Zucchini getrennt in etwas Sesamöl bei mittlerer Hitze jeweils 2–3 Minuten anbraten. Die Pilze in Sojasauce anbraten, bis sie weich sind. Den Spinat kurz in heißem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen.
  5. Spiegeleier braten:
    In einer separaten Pfanne die Eier bei mittlerer Hitze braten, bis das Eigelb noch leicht flüssig ist.
  6. Sauce zubereiten:
    Für die Sauce Gochujang, Reisessig, Sesamöl, Ahornsirup und Knoblauch in einer kleinen Schüssel verrühren.
  7. Anrichten:
    Den Reis auf vier Schüsseln verteilen. Jeweils das Gemüse, den Tofu, die Gurkenscheiben und das Ei dekorativ darauf anrichten. Dann mit Gochujang-Sauce beträufeln, Frühlingszwiebeln darüberstreuen und mit Sesam bestreuen.

Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu

Küchenutensilien-Tipp

Für das perfekte Bratergebnis empfehle ich dir eine hochwertige Antihaftpfanne mit hohem Rand, wie z. B. die Tefal Pfanne 28 cm. Sie sorgt dafür, dass der Tofu schön knusprig wird, ohne anzubrennen – ein unverzichtbares Tool für deine Alltagsküche! (Affiliate-Link)

Tipps für das perfekte Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu

✅ Tofu vorher gut pressen, damit er weniger Wasser enthält und schön knusprig wird.
✅ Verwende frisches, saisonales Gemüse – Bibimbap ist wunderbar wandelbar.
✅ Die Gochujang-Sauce kannst du je nach Schärfegrad individuell anpassen.
✅ Bereite die einzelnen Komponenten im Voraus vor und kombiniere sie bei Bedarf – ideal für stressige Tage!

Wie hat dir das Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu geschmeckt? Ich freue mich riesig auf dein Feedback in den Kommentaren – ob Variante, Extra-Tipp oder einfach ein „Wow, lecker!“. Schreib mir – ich bin gespannt!

Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:

​Hähnchenbrust gefüllt mit Spinat, Feta und sonnengetrockneten Tomaten

Asada-Pilz-Tacos mit Limetten-Avocado

Jackfruit-Tacos mit Ananas-Salsa

Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu – Koreanisches Reisgericht mit verschiedenem Gemüse, knackigem Tofu und einer würzigen Gochujang-Sauce

Gang: HauptKüche: KoreanischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

540

kcal

Zutaten

  • Für das Bibimbap:
  • 300 g Jasminreis

  • 2 Karotten

  • 1 Zucchini

  • 200 g Shiitake-Pilze

  • 100 g Spinat

  • 1 kleine Gurke

  • 1 EL Sesam

  • 4 Eier

  • 2 EL Sesamöl

  • 1 EL Sojasauce

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • Für den Tofu:
  • 400 g fester Tofu

  • 2 EL Maisstärke

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL neutrales Öl

  • Für die Gochujang-Sauce:
  • 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)

  • 1 EL Reisessig

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 TL Ahornsirup

  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)

Anweisungen

  • Jasminreis nach Packungsanleitung zubereiten und warm halten.
  • Tofu mit Küchenpapier trocken pressen und in Würfel schneiden. Mit Maisstärke bestäuben, dann in einer heißen Pfanne mit Öl rundum goldbraun braten. Anschließend mit Sojasauce ablöschen und beiseitestellen.
  • Karotten und Zucchini in feine Streifen schneiden. Die Shiitake-Pilze in Scheiben schneiden, den Spinat gründlich waschen, die Gurke in feine Scheiben hobeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  • Die Karotten und Zucchini getrennt in etwas Sesamöl bei mittlerer Hitze jeweils 2–3 Minuten anbraten. Die Pilze in Sojasauce anbraten, bis sie weich sind. Den Spinat kurz in heißem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen.
  • In einer separaten Pfanne die Eier bei mittlerer Hitze braten, bis das Eigelb noch leicht flüssig ist.
  • Für die Sauce Gochujang, Reisessig, Sesamöl, Ahornsirup und Knoblauch in einer kleinen Schüssel verrühren.
  • Den Reis auf vier Schüsseln verteilen. Jeweils das Gemüse, den Tofu, die Gurkenscheiben und das Ei dekorativ darauf anrichten. Dann mit Gochujang-Sauce beträufeln, Frühlingszwiebeln darüberstreuen und mit Sesam bestreuen.

Notizen

  • Tipps für das perfekte Superfood-Bibimbap mit knusprigem Tofu
    ✅ Tofu vorher gut pressen, damit er weniger Wasser enthält und schön knusprig wird.
    ✅ Verwende frisches, saisonales Gemüse – Bibimbap ist wunderbar wandelbar.
    ✅ Die Gochujang-Sauce kannst du je nach Schärfegrad individuell anpassen.
    ✅ Bereite die einzelnen Komponenten im Voraus vor und kombiniere sie bei Bedarf – ideal für stressige Tage!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert