Warmer Frühstücksreis mit Zimt, Apfel & Mandelmilch – Süß, sättigend & perfekt für Meal Prep
Gesund, sättigend & schnell zubereitet
Wenn der Morgen grau ist und die Wohnung noch still und verschlafen wirkt, gibt es für mich nichts Wohligeres als einen dampfenden Teller warmer Frühstücksreis mit Zimt, Apfel & Mandelmilch. Dieses Rezept hat sich in meiner Küche zu einem kleinen Ritual entwickelt – besonders an Tagen, an denen ich ein bisschen Wärme und Energie zum Start brauche. Inspiriert von einem Mix aus cremigem Milchreis und gesunden Porridge-Bowls ist dieser Frühstücksreis mein persönliches Comfort Food – nur ohne schlechtes Gewissen.

Dieses Rezept verbindet den wohlig-warmen Charakter von Milchreis mit der Leichtigkeit pflanzlicher Zutaten. Es ist schnell gemacht, gut vorzubereiten und lässt sich hervorragend mitnehmen – sei es ins Büro oder als Meal Prep für die Woche. Zimt und Apfel sorgen für eine natürliche Süße, Rosinen für das gewisse Etwas und die Mandelmilch für eine sanfte Cremigkeit. Perfekt für alle, die morgens etwas Warmes brauchen, aber auf raffinierten Zucker verzichten möchten.
Zutaten für warmer Frühstücksreis mit Zimt, Apfel & Mandelmilch
- 200 g Rundkornreis (z. B. Milchreis)
- 750 ml ungesüßte Mandelmilch
- 2 mittelgroße Äpfel
- 40 g Rosinen
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Ahornsirup oder Honig (optional)
- 2 EL gehobelte Mandeln (zum Garnieren)

Zubereitung:
- Reis vorbereiten:
Den Rundkornreis in einem feinmaschigen Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das reduziert die Stärke und sorgt später für eine schön cremige Konsistenz. - Reis kochen:
In einem mittelgroßen Topf den Reis zusammen mit der Mandelmilch und einer Prise Salz aufkochen lassen. Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ca. 25–30 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis weich und cremig ist. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts am Boden anbrennt. - Äpfel vorbereiten:
Während der Reis köchelt, die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Nach ca. 15 Minuten zusammen mit den Rosinen und dem Zimt unter den Reis rühren. Weitere 10–15 Minuten mitköcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind. - Abschmecken und Servieren:
Zum Schluss nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig süßen. Den warmen Frühstücksreis in Schalen servieren und mit gehobelten Mandeln garnieren. Warm genießen!

Produkttipp: Unser Must-Have für cremigen Frühstücksreis
WMF Milchtopf 1,5 l mit breitem Schüttrand – Induktionsgeeignet & Antihaft (Affiliate Link)
Für cremige Reisgerichte wie diesen Frühstücksreis ist ein guter Milchtopf Gold wert. Dieser hochwertige WMF Milchtopf ist aus Cromargan Edelstahl gefertigt, besonders hitzebeständig und für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Dank des breiten Schüttrands kannst du die Mandelmilch sauber eingießen, ohne zu kleckern. Die Antihaftbeschichtung verhindert, dass der Reis am Boden festklebt – das erspart dir nicht nur Ärger, sondern auch Spülzeit. Ich selbst benutze ihn seit Jahren für Milchreis, Grießbrei und heiße Getränke – und würde ihn nicht mehr missen wollen.
Wenn du öfter mit pflanzlicher Milch oder cremigen Frühstücksrezepten arbeitest, ist dieser Topf wirklich eine Investition wert.
4 Tipps für den perfekten Frühstücksreis mit Zimt, Apfel & Mandelmilch:
✅ Richtig abspülen für die perfekte Konsistenz:
Wasche den Rundkornreis gründlich mit kaltem Wasser, bis es klar abläuft. Dadurch entfernst du überschüssige Stärke und verhinderst, dass der Reis später zu klebrig oder zu breiig wird. So wird dein Frühstücksreis wunderbar cremig – ohne zu verklumpen.
✅ Regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt:
Da der Reis in Mandelmilch gekocht wird, ist die Gefahr des Anbrennens höher als bei Wasser. Bleib am besten in der Nähe des Herdes und rühre alle paar Minuten um – besonders in den letzten 10 Minuten, wenn der Reis dicker wird.
✅ Für extra Geschmack: Gewürze ergänzen:
Zimt passt perfekt, aber du kannst nach Belieben auch mit einer Prise Vanillepulver, Muskat oder Kardamom spielen. So bringst du Abwechslung in deine Frühstücks-Routine und schaffst ganz neue Aromenwelten.
✅ Meal Prep leicht gemacht:
Bereite den Frühstücksreis am Abend vorher zu und fülle ihn in einzelne Gläser oder Lunchboxen. Morgens einfach kurz erwärmen oder kalt genießen. So sparst du Zeit und hast immer ein gesundes, sättigendes Frühstück griffbereit.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich riesig über deine Meinung! Hinterlass mir gern einen Kommentar – vielleicht mit deiner Lieblingsvariante oder einem kleinen Twist. Deine Rückmeldung hilft nicht nur mir, sondern inspiriert auch andere Leser:innen!
Hast du Lust auf mehr Frühstücksideen? Hier sind ein paar Ideen:
Matcha-Kokos-Chiapudding mit Mango & Limettenzeste
Herzhafte Haferflocken mit pochiertem Ei, Avocado und Sriracha
Warmer Frühstücksreis mit Zimt, Apfel & Mandelmilch – Süß, sättigend & perfekt für Meal Prep
Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach4
Portionen5
Minuten30
Minuten290
kcalZutaten
200 g Rundkornreis (z. B. Milchreis)
750 ml ungesüßte Mandelmilch
2 mittelgroße Äpfel
40 g Rosinen
1 TL Zimt
1 Prise Salz
2 EL Ahornsirup oder Honig (optional)
2 EL gehobelte Mandeln (zum Garnieren)
Anweisungen
- Den Rundkornreis in einem feinmaschigen Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das reduziert die Stärke und sorgt später für eine schön cremige Konsistenz.
- In einem mittelgroßen Topf den Reis zusammen mit der Mandelmilch und einer Prise Salz aufkochen lassen. Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ca. 25–30 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis weich und cremig ist. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts am Boden anbrennt.
- Während der Reis köchelt, die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Nach ca. 15 Minuten zusammen mit den Rosinen und dem Zimt unter den Reis rühren. Weitere 10–15 Minuten mitköcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind.
- Zum Schluss nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig süßen. Den warmen Frühstücksreis in Schalen servieren und mit gehobelten Mandeln garnieren. Warm genießen!
Notizen
- 4 Tipps für den perfekten Frühstücksreis mit Zimt, Apfel & Mandelmilch:
✅ Richtig abspülen für die perfekte Konsistenz:
Wasche den Rundkornreis gründlich mit kaltem Wasser, bis es klar abläuft. Dadurch entfernst du überschüssige Stärke und verhinderst, dass der Reis später zu klebrig oder zu breiig wird. So wird dein Frühstücksreis wunderbar cremig – ohne zu verklumpen.
✅ Regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt:
Da der Reis in Mandelmilch gekocht wird, ist die Gefahr des Anbrennens höher als bei Wasser. Bleib am besten in der Nähe des Herdes und rühre alle paar Minuten um – besonders in den letzten 10 Minuten, wenn der Reis dicker wird.
✅ Für extra Geschmack: Gewürze ergänzen:
Zimt passt perfekt, aber du kannst nach Belieben auch mit einer Prise Vanillepulver, Muskat oder Kardamom spielen. So bringst du Abwechslung in deine Frühstücks-Routine und schaffst ganz neue Aromenwelten.
✅ Meal Prep leicht gemacht:
Bereite den Frühstücksreis am Abend vorher zu und fülle ihn in einzelne Gläser oder Lunchboxen. Morgens einfach kurz erwärmen oder kalt genießen. So sparst du Zeit und hast immer ein gesundes, sättigendes Frühstück griffbereit.