Ziegenkäse-Tarte mit Feigen und Honig-Balsamico-Reduktion – Knuspriger Genuss mit süß-herber Note
Ein Hauch von Frankreich auf dem Teller
Ich liebe einfache Gerichte, die mit wenig Aufwand ein echtes Geschmackserlebnis bieten. Die Ziegenkäse-Tarte mit Feigen gehört definitiv dazu! Ich habe sie zum ersten Mal in einem kleinen Bistro in der Provence probiert und war sofort begeistert von der Kombination aus cremigem Ziegenkäse, fruchtigen Feigen und der leicht süßlichen Honig-Balsamico-Reduktion. Seitdem ist sie mein absolutes Go-to-Rezept für den Frühling und Sommer – perfekt für ein leichtes Mittagessen, einen Brunch oder als stilvolle Vorspeise.
Das Beste daran? Diese Tarte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einem knusprigen Mürbeteig als Basis und wenigen, aber perfekt harmonierenden Zutaten zauberst du ein Gericht, das beeindruckt – sei es für Gäste oder als kleiner kulinarischer Luxus für dich selbst.

Diese Ziegenkäse-Tarte mit Feigen ist die perfekte Verbindung von süß, herzhaft und cremig – ein wahres Geschmackserlebnis! Während der knusprige Mürbeteig für die perfekte Basis sorgt, trifft der cremige, leicht würzige Ziegenkäse auf die fruchtige Süße reifer Feigen. Abgerundet wird das Ganze mit einer samtigen Honig-Balsamico-Reduktion, die der Tarte eine feine Balance aus Süße und Säure verleiht.
Ein weiteres Highlight: Die Tarte ist unglaublich vielseitig! Sie passt hervorragend als Vorspeise für ein elegantes Dinner, als leichtes Mittagessen mit einem frischen Salat oder als Highlight eines Brunchs. Und das Beste? Die Zutaten lassen sich nach Saison anpassen – probiere sie im Herbst mit Birnen oder im Sommer mit karamellisierten Aprikosen!
Wenn du ein Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist und dennoch beeindruckt, dann ist diese Tarte genau das Richtige für dich!
Rezept für Ziegenkäse-Tarte mit Feigen und Honig-Balsamico-Reduktion
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter, in Würfeln
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1–2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 200 g Ziegenkäserolle
- 4 frische Feigen
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Honig-Balsamico-Reduktion:
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 1 TL Olivenöl
Zum Servieren:
- 1 Handvoll Rucola
- 1 EL gehackte Walnüsse

Zubereitung:
- Mürbeteig vorbereiten
Das Mehl mit der kalten Butter, dem Ei und einer Prise Salz vermengen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, etwas kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. - Backofen vorheizen & Teig blindbacken
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Den Teig mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und mit Backerbsen beschweren. Ca. 12 Minuten blindbacken, dann das Backpapier und die Erbsen entfernen und weitere 5 Minuten backen. - Füllung zubereiten
Während der Teig vorbäckt, die Feigen in dünne Scheiben schneiden. Die Sahne mit den Eiern verquirlen, Thymian einrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. - Tarte belegen & backen
Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Feigenscheiben darauflegen und die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen. Die Tarte für 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. - Honig-Balsamico-Reduktion zubereiten
Während die Tarte bäckt, den Balsamico-Essig mit Honig in einer kleinen Pfanne auf mittlerer Hitze reduzieren, bis eine leicht dickflüssige Konsistenz entsteht. Zum Schluss das Olivenöl einrühren. - Servieren
Die fertige Tarte mit Rucola und gehackten Walnüssen garnieren. Mit der Honig-Balsamico-Reduktion beträufeln und genießen!

Küchenutensil-Empfehlung: Die perfekte Tarteform für müheloses Backen
Damit deine Ziegenkäse-Tarte mit Feigen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt, empfehle ich die Original Kaiser Classic Tarteform mit Hebeboden (28 cm).
Mit dieser hochwertigen Tarteform gelingt dir jedes Mal eine perfekte, gleichmäßig gebackene Tarte – knusprig, ohne zu bröckeln.
Hier kannst du sie dir direkt sichern: ➡ Original Kaiser Classic Tarteform 28 cm (Werbung)
Tipps für die perfekte Ziegenkäse-Tarte mit Feigen
✅ Der Teig gelingt perfekt, wenn er gut gekühlt ist. Falls du wenig Zeit hast, kannst du auch fertigen Mürbeteig verwenden.
✅ Frische Feigen sind am besten, aber außerhalb der Saison kannst du auch getrocknete Feigen nehmen, die du vorher in warmem Wasser einweichst.
✅ Extra Crunch gefällig? Walnüsse oder Pinienkerne geben der Tarte eine noch schönere Textur.
✅ Kombiniere mit einem Glas Weißwein, z. B. einem fruchtigen Sauvignon Blanc – eine unschlagbare Kombination!
Für mich ist dieses Rezept pure Perfektion – es vereint cremige, süße und herzhafte Aromen in einem knusprigen Tarteboden. Ob als Hauptgericht, elegante Vorspeise oder Highlight eines Brunchs – die Ziegenkäse-Tarte mit Feigen passt einfach immer. Sie ist unkompliziert, aber raffiniert und bringt mit jeder Gabel einen Hauch Frankreich auf den Teller.
Falls du dieses Rezept ausprobierst, lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Schreib es mir in die Kommentare oder teile dein Ergebnis mit mir. Viel Spaß beim Nachbacken!
Hast du Lust auf mehr schnelle und einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Mango-Chili-Ceviche mit Granatapfelkernen – Frische Frühlingsvorspeise mit einem Hauch Exotik
Ziegenkäse-Tarte mit Feigen und Honig-Balsamico-Reduktion
Gang: HauptSchwierigkeit: Mittel4
Portionen50
Minuten35
Minuten420
kcalZutaten
- Für den Mürbeteig:
250 g Mehl
125 g kalte Butter, in Würfeln
1 Ei
1 Prise Salz
1–2 EL kaltes Wasser
- Für die Füllung:
200 g Ziegenkäserolle
4 frische Feigen
200 ml Sahne
2 Eier
1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Für die Honig-Balsamico-Reduktion:
3 EL Balsamico-Essig
1 EL Honig
1 TL Olivenöl
- Zum Servieren:
1 Handvoll Rucola
1 EL gehackte Walnüsse
Anweisungen
- Das Mehl mit der kalten Butter, dem Ei und einer Prise Salz vermengen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, etwas kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Den Teig mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und mit Backerbsen beschweren. Ca. 12 Minuten blindbacken, dann das Backpapier und die Erbsen entfernen und weitere 5 Minuten backen.
- Während der Teig vorbäckt, die Feigen in dünne Scheiben schneiden. Die Sahne mit den Eiern verquirlen, Thymian einrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Feigenscheiben darauflegen und die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen. Die Tarte für 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Während die Tarte bäckt, den Balsamico-Essig mit Honig in einer kleinen Pfanne auf mittlerer Hitze reduzieren, bis eine leicht dickflüssige Konsistenz entsteht. Zum Schluss das Olivenöl einrühren.
- Die fertige Tarte mit Rucola und gehackten Walnüssen garnieren. Mit der Honig-Balsamico-Reduktion beträufeln und genießen!
Notizen
- Tipps für die perfekte Ziegenkäse-Tarte mit Feigen
✅ Der Teig gelingt perfekt, wenn er gut gekühlt ist. Falls du wenig Zeit hast, kannst du auch fertigen Mürbeteig verwenden.
✅ Frische Feigen sind am besten, aber außerhalb der Saison kannst du auch getrocknete Feigen nehmen, die du vorher in warmem Wasser einweichst.
✅ Extra Crunch gefällig? Walnüsse oder Pinienkerne geben der Tarte eine noch schönere Textur.
✅ Kombiniere mit einem Glas Weißwein, z. B. einem fruchtigen Sauvignon Blanc – eine unschlagbare Kombination!