Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur – Frisch & Saftig

Perfekt für eine kleine Auszeit

Es gibt wenige Dinge, die mich so sehr in Frühlingsstimmung versetzen wie die Kombination aus Zitrone und Mohn. Die süß-säuerliche Frische der Zitrone, das feine Knacken der Mohnsamen und dann diese luftige, gebackene Donut-Textur – einfach himmlisch! Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Bissen in einen Zitronen-Mohn-Donut mit Joghurtglasur, den ich in einer kleinen Bäckerei in Lissabon probiert habe. Seitdem wollte ich dieses Rezept selbst perfektionieren, und nun ist es endlich soweit. Diese Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur sind frisch, saftig und einfach zu backen – ideal für einen gemütlichen Nachmittag oder als süßer Start in den Tag.

Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur

Diese Donuts sind eine echte Offenbarung für alle, die fruchtige und nicht zu süße Desserts lieben. Durch die Kombination von Zitrone und Joghurt werden sie wunderbar saftig und luftig zugleich. Der Mohn gibt ihnen eine dezente, nussige Note, die perfekt mit der zitronigen Glasur harmoniert. Außerdem sind sie gebacken statt frittiert, was sie leichter macht, ohne auf Geschmack zu verzichten. Und das Beste? Sie sind in weniger als 30 Minuten fertig und lassen sich problemlos am Vortag vorbereiten!

Rezept für Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur

Zutaten:

Für die Donuts:
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 120 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mohn
  • 2 Eier (Größe M)
  • 150 ml Milch
  • 100 g Joghurt (natur)
  • 80 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 2 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
  • 2 EL Zitronensaft
Für die Joghurtglasur:
  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Joghurt (natur)
  • 1 EL Zitronensaft

Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur

Zubereitung:

  1. Den Teig vorbereiten
    Alle trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Mohn – in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Flüssige Zutaten mischen
    Die Eier, Milch, Joghurt, Pflanzenöl, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einer separaten Schüssel verrühren.
  3. Teig kombinieren
    Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Schneebesen oder einem Teigspatel zu einem glatten Teig vermengen. Nicht zu lange rühren, damit die Donuts luftig bleiben!
  4. Donuts backen
    Eine Donut-Backform einfetten und den Teig gleichmäßig in die Mulden füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  5. Joghurtglasur anrühren
    Den Puderzucker mit Joghurt und Zitronensaft glatt rühren, bis eine cremige Glasur entsteht. Falls sie zu dickflüssig ist, einen Teelöffel Wasser hinzufügen.
  6. Donuts glasieren & genießen
    Die ausgekühlten Donuts in die Glasur tauchen oder mit einem Löffel beträufeln. Nach Belieben mit zusätzlichem Zitronenabrieb oder Mohn bestreuen.

Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur

Perfektes Werkzeug für dieses Rezept

Empfehlung: Eine Silikon-Donutform sorgt für gleichmäßige und einfach lösbare Donuts – ideal für dieses Rezept! (Werbung)

4 Tipps für die perfekten Zitronen-Mohn-Donuts

Silikon-Donutform verwenden: Damit lassen sich die Donuts besonders leicht herauslösen.
Nicht zu lange rühren: Ein zu stark vermischter Teig macht die Donuts weniger fluffig.
Bio-Zitronen nutzen: So bekommst du intensives Aroma ohne Bitterstoffe.
Joghurtglasur erst auftragen, wenn die Donuts kalt sind: Sonst verläuft sie zu stark.

Diese Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur sind die perfekte Mischung aus Frische, Süße und leichter Säure. Sie erinnern mich an sonnige Nachmittage in Lissabon, wenn der Duft von Zitronengebäck durch die Straßen zieht. Wenn du also nach einem einfachen, aber besonderen Rezept suchst, dann probiere diese Donuts unbedingt aus!

Hast du sie ausprobiert? Lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben!

Hast du Lust auf mehr Ideen für einen genialen und leckeren Osterbrunch? Hier sind ein paar Ideen:

Lavendel-Honig-Butter mit selbstgebackenem Sauerteigbrot

Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta

Süßkartoffel-Pancakes mit Chili-Honig & Bacon-Crunch

Zitronen-Mohn-Donuts mit Joghurtglasur – Frisch & Saftig

Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien

190

kcal

Zutaten

  • Für die Donuts:
  • 250 g Mehl (Type 405)

  • 120 g Zucker

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Mohn

  • 2 Eier (Größe M)

  • 150 ml Milch

  • 100 g Joghurt (natur)

  • 80 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • 2 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)

  • 2 EL Zitronensaft

  • Für die Joghurtglasur:
  • 150 g Puderzucker

  • 3 EL Joghurt (natur)

  • 1 EL Zitronensaft

Anweisungen

  • Alle trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Mohn – in einer großen Schüssel vermengen.
  • Die Eier, Milch, Joghurt, Pflanzenöl, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einer separaten Schüssel verrühren.
  • Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Schneebesen oder einem Teigspatel zu einem glatten Teig vermengen. Nicht zu lange rühren, damit die Donuts luftig bleiben!
  • Eine Donut-Backform einfetten und den Teig gleichmäßig in die Mulden füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  • Den Puderzucker mit Joghurt und Zitronensaft glatt rühren, bis eine cremige Glasur entsteht. Falls sie zu dickflüssig ist, einen Teelöffel Wasser hinzufügen.
  • Die ausgekühlten Donuts in die Glasur tauchen oder mit einem Löffel beträufeln. Nach Belieben mit zusätzlichem Zitronenabrieb oder Mohn bestreuen.

Notizen

  • 4 Tipps für die perfekten Zitronen-Mohn-Donuts
    Silikon-Donutform verwenden: Damit lassen sich die Donuts besonders leicht herauslösen.
    Nicht zu lange rühren: Ein zu stark vermischter Teig macht die Donuts weniger fluffig.
    Bio-Zitronen nutzen: So bekommst du intensives Aroma ohne Bitterstoffe.
    Joghurtglasur erst auftragen, wenn die Donuts kalt sind: Sonst verläuft sie zu stark.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert