Cremiges Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern (ohne ständiges Rühren!)
Ein Hauch Süden auf dem Teller
Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern erinnert mich an warme Abende auf meiner kleinen Terrasse, wenn die Sonne langsam untergeht und die Zitronen im Topf ihren Duft verströmen. Dieses Gericht ist für mich der Inbegriff von unkomplizierter, frischer Wohlfühlküche – perfekt für alle, die trotz wenig Zeit nicht auf Genuss verzichten wollen.

Dieses cremige Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echtes Comfort Food – ohne dabei schwer zu sein. Die Zitrone bringt Frische, der Ricotta macht das Risotto herrlich leicht und die Kräuter geben dem Ganzen den perfekten Frühlingskick. Und das Beste? Du musst nicht einmal ständig rühren!
Rezept für cremiges Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern
Zutaten:
- 300 g Risotto-Reis (z. B. Arborio)
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g Ricotta
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 30 g Butter
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Thymian)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:
- Vorbereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und anschließend den Saft auspressen. Ricotta bereitstellen. - Anbraten:
Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. - Reis glasieren:
Risottoreis dazugeben und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen, bis er leicht transparent wird. - Ablöschen:
Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. - Brühe hinzugeben (ohne ständiges Rühren!):
Die gesamte Gemüsebrühe auf einmal zum Reis geben. Einmal umrühren, dann den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Kein ständiges Rühren nötig – einfach gelegentlich nachschauen. - Verfeinern:
Wenn die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde, Parmesan, Ricotta, Zitronenschale und -saft unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Anrichten:
Auf Tellern anrichten, mit den frischen Kräutern bestreuen und nach Belieben noch etwas Parmesan darübergeben.

Meine Küchen-Empfehlung
Für ein perfektes Risotto empfehle ich dir einen hochwertigen schweren Topf mit dickem Boden (z. B. einen Gusseisentopf oder Schmortopf). So verteilt sich die Hitze optimal, und du bekommst ein besonders cremiges Ergebnis – ganz ohne Anbrennen.
➡️ Tipp: Hier geht’s zu meinem Lieblingsmodell bei Amazon (Werbung)
Tipps für das perfekte Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern
✅ Zitronenabrieb zuerst abreiben: So geht nichts vom Aroma verloren.
✅ Ricotta nicht kochen lassen: Nur am Ende unterheben, damit er cremig bleibt.
✅ Keine Angst vor Brühe auf einmal: Das funktioniert wunderbar und spart Zeit.
✅ Kräuter frisch dazugeben: Erst ganz zum Schluss, so bleibt das Aroma erhalten.
Wie hat dir mein Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern geschmeckt? Ich freue mich riesig über dein Feedback, Fragen oder kreative Abwandlungen. Schreib’s mir gerne in die Kommentare und teile dein Ergebnis auf Pinterest – vergiss nicht, mich zu taggen!
Hast du Lust auf mehr Ideen für schnelle & einfache Rezepte? Hier sind ein paar Ideen:
Rauchige Rote-Linsen-Suppe mit Spinat – Herzhaft, vegan und wärmend
Cremige vegane Schokoladen-Erdnussbutter-Fudge-Riegel
Geröstete Blumenkohl-Pitas mit Zhug und Knoblauch-Tahini
Cremiges Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern (ohne ständiges Rühren!)
Gang: HauptSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten25
Minuten480
kcalZutaten
300 g Risotto-Reis (z. B. Arborio)
1 Bio-Zitrone
150 g Ricotta
750 ml Gemüsebrühe
100 ml trockener Weißwein
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
30 g Butter
50 g frisch geriebener Parmesan
1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Thymian)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und anschließend den Saft auspressen. Ricotta bereitstellen.
- Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Risottoreis dazugeben und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen, bis er leicht transparent wird.
- Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Die gesamte Gemüsebrühe auf einmal zum Reis geben. Einmal umrühren, dann den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Kein ständiges Rühren nötig – einfach gelegentlich nachschauen.
- Wenn die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde, Parmesan, Ricotta, Zitronenschale und -saft unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Tellern anrichten, mit den frischen Kräutern bestreuen und nach Belieben noch etwas Parmesan darübergeben.
Notizen
- Tipps für das perfekte Zitronen-Ricotta-Risotto mit Kräutern
✅ Zitronenabrieb zuerst abreiben: So geht nichts vom Aroma verloren.
✅ Ricotta nicht kochen lassen: Nur am Ende unterheben, damit er cremig bleibt.
✅ Keine Angst vor Brühe auf einmal: Das funktioniert wunderbar und spart Zeit.
✅ Kräuter frisch dazugeben: Erst ganz zum Schluss, so bleibt das Aroma erhalten.