Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber – Der perfekte Sommer-Saft für heiße Tage

Für neue Energie, bessere Verdauung und den ultimativen Frischekick

Manchmal braucht es nicht viel, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – nur ein Glas pure Frische. Der Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber ist mein Go-To-Saft für heiße Sommertage. Ich habe ihn das erste Mal nach einem langen Spaziergang ausprobiert, als ich etwas Leichtes, aber belebendes gesucht habe – und war sofort hin und weg. Die Zucchini sorgt für Volumen und liefert wertvolle Mineralstoffe, die Grapefruit unterstützt die Leber und bringt eine angenehme Bitternote mit, während Apfel und Minze für Süße und Frische sorgen. Und das Beste? All das geht blitzschnell mit meinem Hurom Slow Juicer – einem Gerät, das bei mir täglich im Einsatz ist.

Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber – Der perfekte Sommer-Saft für heiße Tage

Der Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber vereint nicht nur Geschmack und Gesundheit – er bringt auch Balance. Durch den hohen Wasseranteil der Zucchini wirkt der Saft stark hydrierend. Die Grapefruit liefert Bitterstoffe, die den Stoffwechsel ankurbeln, während Apfel und Minze ihn ausbalancieren. Ein Getränk, das erfrischt, belebt und gleichzeitig deinem Körper etwas richtig Gutes tut. Ob als Start in den Tag oder als gesunde Erfrischung zwischendurch – dieser Saft ist dein neuer Sommer-Favorit!

Zutaten für Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 rosa Grapefruits
  • 3 knackige Äpfel (z. B. Elstar oder Braeburn)
  • 1 Handvoll frische Minzblätter
  • 100 ml stilles Wasser (optional, zum Verdünnen)

Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Wasche zunächst die Zucchini gründlich unter fließendem Wasser, trockne sie ab und lege sie beiseite. Schäle dann die rosa Grapefruits, entferne grob die weiße Haut (sie kann sonst zu bitter sein) und teile die Frucht in grobe Segmente. Die Äpfel ebenfalls waschen, entkernen und vierteln. Die Minze zupfst du frisch von den Stielen – je frischer, desto intensiver der Geschmack.
  2. Entsaften:
    Gib nun alle vorbereiteten Zutaten abwechselnd in deinen Hurom Slow Juicer. Beginne mit den weicheren Komponenten wie Zucchini und Grapefruit und wechsle dann zu Apfel und Minze. Durch das langsame Pressverfahren des Hurom bleiben besonders viele Nährstoffe erhalten und du erhältst einen klaren, aromatischen Saft.
  3. Servieren:
    Optional kannst du den fertigen Saft mit 100 ml stillem Wasser etwas verdünnen – besonders an sehr heißen Tagen sorgt das für zusätzliche Frische. Gieße den Saft entweder direkt in Gläser mit Eiswürfeln oder serviere ihn stilvoll in einer Karaffe mit ein paar Minzblättern on top. Jetzt heißt es: Zurücklehnen, genießen und deinen Körper mit wertvollen Vitaminen versorgen!

Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber

Produktempfehlung: Mein treuer Begleiter – der Hurom Entsafter

Wenn es um frisch gepresste Säfte geht, zählt für mich nicht nur der Geschmack – sondern auch, wie schonend und effizient die Zutaten verarbeitet werden. Deshalb verwende ich seit einiger Zeit den Hurom Slow Juicer – und möchte ihn in meiner Küche nicht mehr missen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugalentsaftern arbeitet der Hurom mit einer langsamen Press-Technologie, die das Beste aus Früchten, Gemüse und sogar empfindlichen Zutaten wie Safran oder Beeren herausholt. Durch das schonende Entsaften bleibt der natürliche Geschmack erhalten, und wichtige Vitamine, Enzyme und Antioxidantien bleiben weitestgehend intakt.

Außerdem punktet der Entsafter mit einem modernen Design, einer leisen Arbeitsweise und einer leichten Reinigung – was im stressigen Alltag ein echtes Plus ist.

Ob du nun regelmäßig Säfte zubereitest, deine Ernährung optimieren oder einfach mehr Frische in dein Leben bringen möchtest:
Der Hurom Entsafter ist eine Investition in dein Wohlbefinden.

Hier findest du den Hurom Slow Juicer (Affiliate Link)

4 Tipps für den perfekten Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber

Frische Minze richtig lagern
Wenn du öfter frische Minze verwendest, lohnt es sich, sie wie einen Blumenstrauß in ein Glas mit Wasser zu stellen und locker mit Folie abzudecken. So hält sie sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch und aromatisch.

Nutze einen Slow Juicer wie den Hurom für maximale Nährstoffausbeute
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugalentsaftern arbeitet der Hurom besonders schonend. Dadurch bleibt mehr Vitamin C aus der Grapefruit erhalten, ebenso wie die feinen Bitterstoffe und Mineralien aus der Zucchini – ein echtes Plus für dein Immunsystem.

Wähle die richtigen Grapefruits
Rosa oder rote Grapefruits sind nicht nur milder im Geschmack, sondern auch besonders reich an Antioxidantien wie Lycopin. Achte darauf, dass sie reif und möglichst schwer in der Hand liegen – das ist ein Zeichen für einen hohen Saftgehalt.

Zucchini – der unterschätzte Saftbooster
Zucchini ist eine wahre Wasserbombe mit sanftem Eigengeschmack und enthält Kalium, das entwässernd wirkt. In Kombination mit den Fruchtsäuren aus Grapefruit und Apfel ergibt sich ein harmonisch leichter Sommer-Saft.

Dann schreib mir unbedingt in die Kommentare, wie er dir geschmeckt hat – oder verrate mir deine liebste Saft-Kombination für heiße Tage! Ich freue mich auf den Austausch.

Hast du Lust auf mehr Ideen für gesunde und leckere Säfte? Dann hab ich hier ein paar Ideen für dich:

Erdbeer-Litschi-Limette-Punsch

Pink Citrus Spark mit Blutorange & Rosmarin

Orangen-Mango-Safran-Glow

Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber – Der perfekte Sommer-Saft für heiße Tage

Gang: SaftSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kalorien

85

kcal

Zutaten

  • 2 mittelgroße Zucchini

  • 2 rosa Grapefruits

  • 3 knackige Äpfel (z. B. Elstar oder Braeburn)

  • 1 Handvoll frische Minzblätter

  • 100 ml stilles Wasser (optional, zum Verdünnen)

Anweisungen

  • Zuerst die Zucchini gründlich unter fließendem Wasser waschen und anschließend trocken tupfen. Die Grapefruits schälen, dabei möglichst viel der weißen Haut entfernen, da sie bitter schmeckt. Die Frucht in grobe Stücke teilen. Die Äpfel ebenfalls waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Zuletzt die Minzblätter von den Stielen zupfen und beiseitelegen.
  • Nun alle vorbereiteten Zutaten abwechselnd in einen hochwertigen Slow Juicer wie den Hurom geben. Am besten beginnt man mit den weicheren Zutaten wie Zucchini und Grapefruit und folgt dann mit Apfelstücken und der frischen Minze. Durch das schonende Pressverfahren des Hurom bleiben wichtige Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.
  • Je nach gewünschter Intensität kann der frisch gepresste Saft mit etwa 100 ml stillem Wasser verdünnt werden. Anschließend in Gläser mit Eiswürfeln oder eine Karaffe füllen. Als optisches und geschmackliches Highlight ein paar frische Minzblätter hinzufügen. Gut gekühlt servieren – ideal für heiße Tage oder als gesunder Start in den Tag.

Notizen

  • 4 Tipps für den perfekten Zucchini-Grapefruit-Minze-Zauber
    Nutze einen Slow Juicer wie den Hurom für maximale Nährstoffausbeute
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugalentsaftern arbeitet der Hurom besonders schonend. Dadurch bleibt mehr Vitamin C aus der Grapefruit erhalten, ebenso wie die feinen Bitterstoffe und Mineralien aus der Zucchini – ein echtes Plus für dein Immunsystem.
    Wähle die richtigen Grapefruits
    Rosa oder rote Grapefruits sind nicht nur milder im Geschmack, sondern auch besonders reich an Antioxidantien wie Lycopin. Achte darauf, dass sie reif und möglichst schwer in der Hand liegen – das ist ein Zeichen für einen hohen Saftgehalt.
    Zucchini – der unterschätzte Saftbooster
    Zucchini ist eine wahre Wasserbombe mit sanftem Eigengeschmack und enthält Kalium, das entwässernd wirkt. In Kombination mit den Fruchtsäuren aus Grapefruit und Apfel ergibt sich ein harmonisch leichter Sommer-Saft.
    Frische Minze richtig lagern
    Wenn du öfter frische Minze verwendest, lohnt es sich, sie wie einen Blumenstrauß in ein Glas mit Wasser zu stellen und locker mit Folie abzudecken. So hält sie sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch und aromatisch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert